3DHead

Was haben sich die Macher vom 3DHead wohl bei dem Design gedacht? Das sieht fast wie ein Alien-Kopf aus, soll aber ein VR-Helm und Oculus Rift-Konkurrent sein. Zumindest bewirbt man so. Doch allein schon bei der Technologie gibt’s einige Unterschiede.

Hübsch? Naja. (Foto: 3DHead)
Hübsch? Naja. (Foto: 3DHead)

Während ihr bei Oculus Rift und anderen VR-Lösungen meist spezielle Software benötigt, ist das bei 3DHEad nicht nötig. Ihr setzt euch das Monstrum auf den Kopf und legt los. Aktuelle Konsolen (Xbox 360, PS3, PS4, Xbox One) werden regulär unterstützt, genauso der PC oder Mac. Im Inneren befindet sich ein 7-Zoll großes Tablet, das ein 3D-Gefühl entstehen lässt. Alternativ werden auch ganz regulär 2D-Inhalte präsentiert, wenn man mag. Kopf- und Körper-Bewegungen sollen dank Sensoren wahrgenommen werden, zusätzlich gibt’s einen ziemlich klobigen Controller für Steuerung der Spiele.

Der größte Unterschied zu Oculus Rift soll auch der 3D-Effekt sein. Hier kommt die lizenzierte Aurora 3D Technologie zum Einsatz, bei der Licht und Reflexionen auf dem Bildschirm für ein authentisches Erlebnis sorgen sollen. Auf Wunsch kann man auf Knopfdruck aber auch in den 2D-Modus wechseln. Nur ob das wirklich gut klappt? Tja, gute Frage.

Rund 850 Gramm wiegt die Peripherie, was auf Dauer wohl sehr anstrengend sein dürfte. Dafür gibt’s auch Kopfhörer und eine völlig abgeschottete Welt. Die Kollegen von Engadget sprechen von einem Mini-Kino für eine Person, sind aber von der Qualität nicht so recht überzeugt. Das könnte natürlich auch daran liegen, dass 3DHead derzeit ein Prototyp ist. Ihr könnt euch allerdings ein Exemplar sichern – preislich geht es alleine für den VR-Helm bei 1000 US-Dollar los, der Controller kostet genauso viel. Aktuell lockt man Interessierte mit einem Sonderangebot, bei dem ihr fast 1000 Dollar spart, wenn ihr beides zusammen kauft. Nunja.

Helm mit Controller. (Foto: 3DHead)
Helm mit Controller. (Foto: 3DHead)

Weitere Details bekommt ihr direkt beim Hersteller. Eine echte Konkurrenz zu Oculus Rift sehe ich ja alleine schon bei dem Design nicht. Gruselig. Gut dagegen klingt, dass ihr eben keine umständliche Konfiguration benötigt, 3DHead mit vorhandener Hardware kompatibel ist und ihr sogar problemlos im Netz surfen könnt. Auch soll es keine unnötige Kabelei geben.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos