3dRudder
PlayStation VR bekommt mit dem 3dRudder einen neuen Controller zum intensiveren Erleben der virtuellen Realität. Bereits im Juni startet der Verkauf.
Vor über vier Jahren war 3dRudder ein Crowdfunding-Projekt bei Indiegogo. Dank Sony kommt das Zubehör am 17. Juni 2019 regulär in den Handel für die hauseigene VR-Brille PlayStation VR. Die Japaner schnappten sich also die Technologie einiger cleverer Tüftler, um PSVR auszubauen. Denn nach wie vor glauben die Verantwortlichen an den Bereich Virtual Reality.
So funktioniert 3dRudder für PlayStation VR
3dRudder bezeichnet Sony als „Foot-Motion-Controller“, der zu Beginn von über 30 PSVR-Spielen unterstützt wird. Das Gerät besteht aus einer kreisförmigen Plattform, auf der ihr eure Füße stellt. Dank einer gewölbten Unterseite könnt ihr 3dRudder in eine gewünschte Richtung neigen. Dadurch steuert ihr zum Beispiel Figuren in VR-Spielen.
Je stärker ihr das 3dRudder neigt, umso schneller bewegt ihr euch. Das soll lebensechte, flüssige, nahtlose Bewegungen ermöglichen. Der große Vorteil dürfte sein, dass ihr eben keine Tasten drücken oder Sticks betätigen müsst. Das ist der Immersion sicherlich förderlich. Integriert sind IMU- und Drucksensoren, die eure Aktionen ins Spiel übertragen. Ihr habt außerdem eure beiden Hände frei für andere Aktionen.
Diese Spiele werden von 3dRudder unterstützt
Sony nennt bereits etliche Spiele, die von Anfang an Gebrauch vom 3dRudder machen. Sollte sich die Peripherie gut verkaufen, steigt die Anzahl der Titel sicherlich recht zügig.
Diese Titel wurden bestätigt:
- Immortal Legacy: The Jade Cypher
- Undead Citadel
- Sairento VR
- Ultrawings VR
- Bow to Blood
- Pirate Flight
- DWVR
- The Wizards-Enhanced edition
- Red Matter
- Operation Warcade
- Beat Blaster
- Honor and Duty : D-Day
- Honor and Duty : Arcade Edition
- Nature Treks
- Mind Labyrinth
- Scraper VR
- Affected : The Manor
- Telefrag VR
- TrainerVR
- Proze
- Darkness Roller Coaster
- Vertigo-Home
- Contagion VR
- Shadow Legend
- Blind
Der 3dRudder wird via USB mit der PS4 verbunden, eine Installation ist nicht nötig. 119 Euro (UVP) kostet der Spaß – eine Bestellung ist jetzt schon auf der offiziellen Webseite möglich. In Kürze folgt sicherlich die Listung bei Amazon und Co.
Apropos: 3dRudder ist seit geraumer Zeit bereits für PC (VR) und für den Xbox Adaptive Controller verfügbar. Der Controller kostet hier um die 110 Euro.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.