8Bitdo DIY
Statt neue Controller zu kaufen, rüstet ihr mit wenig Aufwand eure alten Gamepads vom SNES, NES und MegaDrive einfach um. 8Bitdo DIY macht’s möglich.
Eigentlich ist der Hersteller 8Bitdo darauf spezialisiert, Gamepads im Stil alter Controller-Klassiker zu verkaufen. Mit den DIY Mod Kits wagt sich das Unternehmen in einen neuen Bereich: Denn Gamer sollen selbst ihre alten und geliebten Controller vom SNES, NES und MegaDrive umbauen. Gehäuse öffnen, alte Platine gegen neue tauschen und zuschrauben. Und schon ist das lästige Kabel weg.

Alte Controller mit Bluetooth ausstatten
Oder anders gesagt: Ihr könnt eure verstaubten Controller besagter Retro-Konsolen auf den aktuellen Stand bringen. Sie werden nicht nur schnurlos, sie können dank Bluetooth-Verbindung auch unter Windows, macOS, am Raspberry Pi oder an der Nintendo Switch verwendet werden. Ein intergrierter Akku ist außerdem dabei.
Und nein: Löten müsst ihr bei den 8Bitdo DIY Mod Kits auch nicht. Wie einfach es ist, das zeigt ein Video.
Kits werden auch nach Deutschland geliefert
Jedes Mod Kit liegt bei knapp 20 US-Dollar, dazu kommen Versandkosten zwischen 4 und 16 US-Dollar. Einen Haken gibt’s aber schon: Möchtet ihr zum Beispiel euren neuen, alten NES-Controller an der NES-Konsole verwenden, braucht ihr den separat erhältlichen Retro Reseiver. Der kostet natürlich extra.
Offensichtlich müsst ihr die modifizierten Controller stets wieder öffnen, um den Akku aufzuladen. Das ist ebenfalls nicht ganz optimal gelöst. Trotzdem gefällt mir der Ansatz, eben weil ihr hier nicht gleich alles neu kaufen müsst, sondern zum Beispiel kaputte Eingabegeräte wiederbelebt – Upycing für Gamer. Cool!

