Abxylute bringt bald neuen Streaming-Handheld auf den Markt
Abxylute ist ein noch recht unbekannter Hersteller, der jetzt groß rauskommen möchte. Jüngst hat man einen neuen Handheld angekündigt, der speziell für die Nutzung von Streaming-Dienstleistern optimiert wurde. Preislich soll das Gerät bei unter 250 US-Dollar liegen.
Was hat der Handheld zu bieten
Das Gerät bietet ein 7 Zoll-Display, wobei die Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel angegeben wird. Die Bildwiederholfrequenz soll 60 Hz betragen. Ansonsten sind 4GB LPDDR4-Arbeitsspeicher sowie 64GB Festspeicher verbaut. Weiterhin sind eine MediaTek MT8365-CPU und eine Mali-G52-GPU mit an Bord. Und natürlich unterstützt der Handheld WiFi 5 sowie Bluetooth.
Ein microSD-Slot ermöglicht die Erweiterung des Festspeichers. Als Betriebssystem setzt Abxylute auf Android 12. Die Abmessungen vom Gehäuse werden mit 250 x 115 x 30 mm angegeben. Beim Design wird zudem auf Standard gesetzt: Schultertasten, zwei Analog-Sticks, die Tasten A/B/X/Y und die Systemtasten finden sich an den gewohnten Positionen.
Welche Dienstleister werden unterstützt?
Die verbaute Hardware dürfte sich für die Emulation von Retro-Titeln gut eignen. Ein Streaming-Handheld sollte zudem möglichst viele Streaming-Anbieter unterstützen, ansonsten dürfte das Gerät quasi wertlos sein. Bei dem jüngsten Spross von Abxylute muss man in dieser Hinsicht keine Angst haben. Laut Abxylute unterstützt der Handheld unter anderem Moonlight, Xbox, Steam Link und GeForce Now. Damit dürften die wichtigsten Dienste abgedeckt sein.
Wann genau der Handheld verfügbar sein wird, darüber hat Abxylute bisher keine Angaben gemacht. Als UVP werden 249 US-Dollar angegeben, wobei man aber zunächst mit einer Crowdfunding-Kampagne starten möchte. Der Startpreis hier wird dann bei 200 US-Dollar liegen, sodass man zum späteren Release-Preis 50 US-Dollar sparen kann.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.