Alexa Holographic Appliance
Amazons Sprachassistentin Alexa wird lebendig- dank dieses beeindruckenden Hologramms einiger cleverer Tüftler.
Tobias Scheuerle, Tim Stern und Paul Ebner entwarfen im Rahmen ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration eine holografische Dame, die mit der künstlichen Intelligenz von Alexa ausgestattet ist. Somit bekommt die Sprachassistentin von Amazon ein Gesicht – ach, was sage ich? Einen ganzen Körper!
Alexa als Hologramm
Inspirieren ließen sich die jungen Männer aus Freiburg von dem Werk von Jarem Archer, der vor geraumer Zeit Microsofts Cortana auf ähnliche Weise zum Leben erweckte. In diesem Fall aber handelt es sich um ein Abschlussprojekt der angehenden Fachinformatiker für die interne Messe ihrer Berufsschule.
Eine Anleitung gab es für Alexa Holographic Appliance nicht im Netz, sodass sie sich selbst Gedanken machen mussten. Das Team baute das Hologramm-Display, für das ein LG-Bildschirm benötigt wurde. Die Software basiert auf Unity 3D, der Alexa Voice Service konnte komplett integriert werden. Das gesamte System läuft auf einem Intel Thin Client. Und für die Lichteffekte wurde noch ein Arduino-Microcontroller gebraucht.
Das kann Alexa
Und was kann das Alexa-Hologramm? Es zeigt auf Wunsch das Wetter an, tanzt für euch, erzählt euch Dinge oder beglückt euch mit allerlei Animationen, die zufällig dargestellt werden.
Ich meine: Cooles Projekt! Gut gemacht! Folgt später noch eine Tutorial zum Beispiel bei Instructables? Das wäre für andere Bastler sicher sehr aufschlussreich. Tim Stern meinte bereits, dass später eine kommerzielle Variante des Hologramms folgen wird – ich bin gespannt!
Cooles Gadget!