Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

All-Star Guitar

Das iPad in der Gitarre. (Foto: ION)
Das iPad in der Gitarre. (Foto: ION)

Anfang des Jahres auf der Consumer Electronics Show vorgestellt, ist die Gitarre fürs iPad jetzt auch in hiesigen Gefilden erhältlich. Das Gerät vom Zubehörhesteller ION hört auf den Namen All-Star Guitar und kostet bei MegaGadgets 129,95 Euro. Was es dafür gibt? Einen in meinen Augen echt seltsamen Controller zum Musizieren und Spielen.

Denn ihr erhaltet für besagten Preis quasi nur den Korpus einer Gitarre. In das Holzgehäuse steckt ihr das iPad, entsprechende Anschlüsse sind vorhanden. Laut Erfinder dieser Peripherie ist die Klampfe nicht nur für das Apple-Tablet (alle Generationen) geeignet, sondern ebenfalls für das iPhone 4(S) und den iPod Touch (4G). Mit den kleinen Äpfeln dürfte die Gitarre allerdings nicht mehr stimmig aussehen. Aber wozu das alles gut ist?

Nun, ihr sollt mit All-Star Guitar natürlich Musik produzieren. Auf echte Saiten wurde komplett verzichtet, stattdessen gibt’s leuchte LED-Knöpfe am Gitarrenhals und natürlich den Touchscreen des Tablets selbst. Der Display stellt virtuelle Saiten dar, ihr könnt diese anschlagen. Ein richtiges Feedback könnt ihr logischerweise nicht erwarten.

Dafür besitzt All-Star Guitar einen eingebauten Lautsprecher, sodass ihr unterwegs Musik ohne zusätzlichen Verstärker machen könnt. 4 AA-Batterien sorgen für den nötigen Saft. Einen Kopfhörer-Eingang steht außerdem zur Verfügung.

Die All-Star Guitar unterstützt den Core MIDI-Standard. Das bedeutet: Unterstützt eine App diesen, könnt ihr das Programm gut mit der Gitarre verwenden. Eine entsprechende Software hat ION auch parat. Diese ladet ihr euch kostenlos aus dem AppStore. Sie bietet die Option, eine Gitarre eurer Wahl (elektrische, akustische, Bass-Gitarre) zu simulieren sowie 10 Songs nachzuspielen bzw. überhaupt das Musikinstrument zu erlernen. „GarageBand“ und „WI Guitar“ werden außerdem unterstützt.

http://www.youtube.com/watch?v=LlgAQ8Cjd3U

Ein freakiges Teil, bei dem ich mich ernsthaft frage, ob es sinnvoll ist, Saiten auf einem Touchscreen abzubilden. Ich mein – das ist doch kein vollwertiger Ersatz, oder? Auf mich wirkt das eher wie ein „Guitar Hero“ ohne Spielkonsole. Das muss wiederum nichts Schlechtes sein…

(via MegaGadgets & IONAudio)

1 Kommentar
  1. […]   von TechBloggers | 7. Oktober 2012 – 08:56 | deutsche Blogs, GamingGadgets Zum Original Blog […]

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos