Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Amazon Luna ist heute offiziell gestartet – Cloud-Gaming-Dienst mit Potenzial

Jetzt ist es also so weit und Amazon hat den Cloud-Gaming-Dienst Luna gestartet. Mit diesem sollt ihr Spiele in Konsolenqualität ohne PC oder Konsole zocken können. Und einen passenden Luna-Controller könnt ihr euch ab sofort ebenfalls zulegen.

Auswahl der Games wechselt monatlich

Insgesamt könnt ihr aus vier verschiedenen Abonnements wählen. Während ihr mit eurem Prime-Account den Dienst inklusive einiger ausgewählter Games kostenlos nutzen könnt, fallen für die anderen Abos Kosten zwischen 4,99 Euro und 17,99 Euro monatlich an. Folgende Abos stehen zur Auswahl:

  • Prime Gaming (kostenlos für Prime-Kunden)
  • Jackbox Games für 4,99 Euro pro Monat (Partyspiele von Jackbox Games)
  • Luna+ für 9,99 Euro pro Monat (Favoriten aus allen Genres)
  • Ubisoft+ für 17,99 Euro pro Monat (Games von Ubisoft)

Wer den Dienst also erstmal testen möchte, der sollte den Prime-Account nutzen. Ansonsten kann man sich langsam steigern. Die Auswahl ist ganz nett, auch bei den größeren Paketen. So gibt es beim Ubisoft+-Paket beispielsweise Titel wie Assassin’s Creed, Watch Dogs oder Far Cry. Nett ist natürlich, dass die Games monatlich wechseln und somit auf lange Sicht eine noch größere Auswahl besteht.

Gezockt werden kann mit unterschiedlichen Eingabegeräten. Luna unterstützt sowohl Xbox One- und Playstation 4-Controller als Maus und Tastatur. Oder ihr sichert euch einfach den Luna-Controller für rund 70 Euro.

Alle denkbaren Plattformen werden unterstützt

Euch steht es frei, ob ihr Luna auf dem PC, eurem Tablet oder Smartphone nutzt. So sollen sich quasi alle denkbaren Plattformen zum Zocken eignen: Windows-PC, MAC-PC, Fire TV, Fire-Tablets, iPhones, iPads, Chromebooks und Android-Smartphones.

Hinzu kommen einige nette Features, wie beispielsweise der „nahtlose“ Übergang. Pausiert ihr ein Game auf eurem PC, dann könnt ihr es direkt im Anschluss auf eurem Tablet weiterzocken. Interessant ist auch „Luna Couch“: Damit können Spiele im Lokal-Koop-Modus mit Freunden gezockt werden, auch wenn ihr nicht am selben Ort seid. Die Mitspieler benötigen dafür außerdem keine Luna-Mitgliedschaft. Weiterhin könnt ihr eure Zockerei sogar direkt auf Twitch streamen.

Lohnt sich der Luna Controller?

Der Luna Controller ist mit 69,99 Euro natürlich kein Schnäppchen. Die Verarbeitung dürfte aber wie von Amazon gewohnt gut sein. Er unterstützt alle wichtigen Schnittstellen und macht so weit einen guten Eindruck. Die Verbindung zur Cloud kann ganz unkompliziert via WLAN aufgebaut werden. Lohnen dürfte sich der Controller vor allem für Gamer, die gerne am Tablet oder Smartphone zocken wollen.

Ein interessanter Cloud-Gaming-Dienst

Unterm Strich scheint Amazon mal wieder ein tolles Produkt gelungen zu sein. Kann sich Luna langfristig behaupten? Das wird man wohl erst noch sehen. Dass auch bei starken Muttergesellschaften nicht immer alles glattgehen muss, haben wir bereits beim mittlerweile eingestellten Google Stadia gesehen. Erstmal wird man Luna aber testen und Zeit für den Ausbau geben müssen. Zur Angebotsseite gelangt ihr direkt über diesen Link.

Der schnurlose Luna-Controller
  • FÜR AMAZON LUNA ENTWICKELT - Der Luna-Controller sorgt für ein optimales Spielerlebnis auf Luna, Amazons Cloud-Gaming-Dienst.
  • FUNKTIONIERT MIT VIELEN DEINER GERÄTE - Windows-PCs, Macs, Fire TV, Fire-Tablets, iPhones, iPads, Chromebooks und Android-Geräte.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos