AMD teasert high-end Gaming Laptops mit neuer Dragon Range CPU

Mit der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022 hat AMD auch seine Pläne für die kommenden Laptop-CPUs der Ryzen 7000 Zen 4-Serie enthüllt, wie aus einer vom ehemaligen Anandtech-Redakteur Dr. Ian Cutress getwitterten Folie hervorgeht.

Mit der neuen „Dragon Range“-Serie will AMD „extreme Gaming-Laptops“ ins Visier nehmen und verspricht die „höchste Core-, Thread- und Cache-Leistung, die es je bei einer Mobile-Gaming-CPU gab“. Außerdem hat das Unternehmen die Phoenix-Serie für flache und leichte Gaming-Laptops vorgestellt.

Die Dragon Range verfügt über eine TDP von mehr als 55 Watt und ist für Laptops mit einer Dicke von mehr als 20 mm gedacht, die hauptsächlich im Netzbetrieb genutzt werden sollen. Sie werden mit einer PCIe-5-Architektur und DDR5-RAM ausgestattet sein, obwohl einige Modelle mit dem effizienteren, aber weniger leistungsfähigen LPDDR5 arbeiten könnten.

Wie der Ryzen 9 4900HS Chip wird auch die Dragon Range den Zusatz „HS“ tragen. Trotz des relativ hohen TDP-Wertes von 55 Watt werden sie „deutlich energieeffizienter sein als andere Laptops in diesem Segment“, so Robert Hallock, Technical Marketing Director von AMD.

Neben der Dragon Range wird AMD auch die Ryzen 7000 Zen 4 APUs der „Phoenix“-Serie auf den Markt bringen, die für flache und leichte Laptops mit einer Dicke von weniger als 20 mm und einer TDP von 35-45 Watt entwickelt wurden. Diese werden ebenfalls eine PCIe-5-Architektur nutzen, aber hauptsächlich mit LPDDR5-RAM ausgestattet sein. Wie bei der Dragon Range könnten einige Modelle auch DDR5-Speicher verwenden.

Der Ryzen 7000 wird später in diesem Jahr mit der Raphael-Serie auf den Markt kommen und die Ryzen 5000-Reihe ablösen. AMD hat keine weiteren Details zu den Dragon Range und Phoenix Laptop-Chips bekannt gegeben, aber sie werden voraussichtlich irgendwann im Jahr 2023 auf den Markt kommen.

Bei den Einnahmen übertraf AMD mit einem Umsatz von 5,89 Mrd. USD die Markterwartungen und steigerte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 71 %.

Das Unternehmen teilte außerdem mit, dass es ab dem nächsten Quartal das Gaming-Geschäft in ein separates Finanzsegment ausgliedern wird, in dem die Verkäufe von Chips für Konsolen (PS5, Xbox Series X usw.) und Radeon-Grafikkarten für PCs als Teil eines einzigen Gaming-Geschäfts getrennt von Ryzen-Chips ausgewiesen werden. Genauer erläutert werden soll dies nächsten Monat.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos