Analogue 3D-Konsole soll ein Nintendo 64-Klon mit 4K-Auflösung werden
Der Hersteller Analogue hat jetzt etwas Spannendes angekündigt: So ist man wohl dabei, das Nintendo 64 neu auf den Markt zu bringen. Natürlich wird man das Ganze als eigenes Produkt vermarkten, Nintendo hat damit nichts zu tun. Allerdings wird es ein FPGA („Field Programmable Gate Array“) werden und die Konsole damit die alten Cartridges nutzen können.
N64 mit 4K-Auflösung und mehr
Mit anderen Worten: Analogue wird das Nintendo 64 in die Neuzeit bringen. Dass solche Projekte funktionieren, hat Analogue bereits mehrfach bewiesen. So haben wir kürzlich erst über den Analogue Pocket berichtet, der original Cartridges des Gameboys abspielen kann. So ähnlich wird das Ganze auch beim Analogue 3D ausschauen.
Dementsprechend wird die Analogue 3D-Konsole vollständig ohne Emulation auskommen und das N64 tatsächlich vollständig „nachahmen“. Es soll eine Kompatibilität von 100 Prozent gegeben sein. Während die Auflösung beim Original-N64 bei 640 x 480 Pixeln lag, soll die neue Analogue 3D immerhin 4K und damit bis zu 3.840 x 2.160 Pixel unterstützen. Erreicht wird dies unter anderem via Upscaling. Weiterhin gibt es diverse Bild-Modi, bei denen man unter anderem auch einen Modus für Röhrenfernseher auswählen kann.
Noch nicht viele Details bekannt
Leider hüllt sich Analogue mit weiteren Details derzeit noch in Schweigen. Auf der offiziellen Webseite gibt es ein paar Fotos, mit denen die Optik der Konsole und auch jene des Controllers angedeutet werden. Auch ist bekannt, dass die Konsole WiFi und Bluetooth unterstützen wird. Als Release-Termin wird grob das Jahr 2024 ins Auge gefasst.
In der nächsten Woche dürfte Analogue aber mit weiteren Infos herausrücken. Wir werden das Projekt in jedem Fall im Auge behalten und euch informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.