Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Analogue Duo: Retro-Konsole kann deutlich mehr als nur emulieren

Der US-amerikanische Hersteller Analogue hat eine neue Retro-Konsole vorgestellt. Mit dieser können alte PC Engine-Games gezockt werden. Die Analogue Duo ist sowohl mit einem Slot für Cartridges als auch mit einem CD-Laufwerk ausgestattet. Zudem ist ein FPGA-Chip verbaut, wodurch die Games nicht einfach nur emuliert werden.

Bereits seit Jahren in Planung

Die erste Ankündigung der Analogue Duo erfolgt bereits in 2020 und schon damals war klar, dass diese Konsole etwas Besonderes sein würde. Jetzt ist man so weit, dass man kurz vor dem Release steht. Aber was wird denn hier so Besonderes geboten?

Bei dieser Konsole ist die bekannte PC Engine integriert, beziehungsweise ein Nachbau des FCPGA-Chips. Die PC Engine war Ende der 1980er-Jahre eine stationäre 8/16-Bit-Spielkonsole von NEC. In den USA wurde sie als TurboGrafx-16 unter das Volk gebracht. Die Leistung beziehungsweise die Grafik Games waren für jene Zeit mehr als beeindruckend, dennoch bliebt der wirtschaftliche Erfolg aus. Damit blieb die Konsole leider ein Exot.

Analogue die Konsole jetzt wiederaufleben lassen und speziell Retro-Gamer ansprechen. Mit der Analogue Duo wird es möglich sein, eben jene Games von damals wieder zu zocken, und zwar dank eines Nachbaus sogar ohne Emulation. Die Analogue Duo soll mit nahezu jedem jemals hergestellten NEC-System und Spielformat kompatibel sein. Dazu zählen:

  • TurboGrafx-16
  • PC-Engine
  • SuperGrafx
  • TurboGrafx-CD
  • PC Engine-CD-ROM
  • Super Arcade CD-ROM
Das sind die Anschlüsse der Analogue Duo
Bild: Analogue

Schnittstellen und mehr

Die Games können dabei sowohl via CD-Rom als auch dank passendem Slot mittels Cartridge gezockt werden. Weiterhin ist ein Controller-Anschluss mit an Bord. Da sowohl 2,4 GHz WiFi als auch Bluetooth unterstützt werden, können bis zu vier weitere drahtlose Controller mit der Konsole verbunden werden.

Die Ausgabe des Video-Signals erfolgt via HDMI in 1080p, wobei natürlich NTSC und PAL unterstützt werden. Zusätzlich sind ein Klinkenanschluss und ein Speicherkartenslot mit an Bord. Über zwei USB-Ports kann die Konsole mit Zubehör erweitert werden.

Als Betriebssystem kommt das bekannte Analogue OS zum Einsatz. Das Gehäuse misst 177 x 267 x 34,7 mm (B x L x H) und wird in den Farben Weiß und Schwarz zur Auswahl stehen.

Ab wann ist die Analogue Duo lieferbar?

Laut Analogue soll die Konsole bereits ab dem 19. Mai 2023 vorbestellbar sein. Die Auslieferung soll noch in diesem Jahr erfolgen. Preislich langt man ordentlich zu und lässt sich die Konsole mit nachgebauter PC Engine mit 249 US-Dollar bezahlen. Bei der Lieferung dürfte auch der Zoll die Hand aufhalten.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos