Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Anbernic RG351V Handheld-Spielkonsole im Gameboy-Look

Seid ihr Fans von Retro-Handheld-Konsolen, dann solltet ihr euch unbedingt den Anbernic RG351V anschauen. In den letzten Jahren hat Anbernic immer mal wieder neue Handheld-Konsolen auf den Markt gebracht. Unter anderem haben wir auch den RG280V schon einmal näher beleuchtet und sind zu einem positiven Fazit gekommen.

Der RG351V aber hat das Potenzial zu einem Evergreen. Zwar ist der Gameboy-Klon im modernen Gewand bereits 1 Jahr auf dem Markt, aber unterm Strich kann er auch in 2022 immer noch gut mithalten. Was hat die Anbernic RG351V Handheld-Spielkonsole zu bieten?

Design

Mit den Maßen 14 x 9,4 x 2,68 cm (LxBxH) und einem Gewicht von nur rund 200 g ist die Konsole relativ handlich. Optisch erinnert sie, wie bereits angedeutet, stark an den klassischen Gameboy. Alleine deshalb dürfte die Konsole schon aus Nostalgie-Gründen für den einen oder anderen Gamer interessant sein.

Im oberen Bereich befindet sich das 3,5 Zoll große IPS-Display, das Auflösungen von bis zu 640 x 480 Pixel unterstützt. Linksseitig befindet sich zudem ein Lautstärkeregler, rechtsseitig sind Power- und Reset-Knopf angebracht.

Unter dem Display sind ganz klassisch die Buttons und das Steuerkreuz positioniert. Bei den Buttons stehen Y/X/AB, Select und Start zur Auswahl. Unter dem Steuerkreuz befindet sich ein Steuer-Stick. Hier wäre vielleicht ein zweiter Stick wünschenswert gewesen, immerhin gibt es nicht wenige Spiele, die diesen unterstützen würden.

Quasi hinter der Konsole hat man die Schultertasten angebracht (L1, R1, L2, R2). Letztere dürften für den einen oder anderen Spieler eventuell eher umständlich zu erreichen sein. Haltet ihr die Konsole in der Hand, dürften ansonsten aber alle Buttons leicht zu erreichen sein.

Bild: Anbernic

Schnittstellen

An der Unterseite der Konsole befinden sich zwei USB-C-Anschlüsse sowie ein 3,5 mm Kopfhörer-Anschluss. An der linken Seite wurden zwei SD-Karten-Slots untergebracht. Über diese könnt ihr die Konsole dann mit „Futter“ versorgen.

Innere Werte

Nun fragt ihr euch bestimmt, was sich im Innern der Konsole befindet? Die Ausstattung kann bei High-End-Konsolen nicht mithalten, aber befindet sich auf einem marktüblichen Niveau. Anbernic hat dem RG351V eine RK3326 Quad Core CPU mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz spendiert. Für die Grafik ist die Mali-G31 MP2 GPU zuständig. Weiterhin sind 1GB DDR3-Ram mit an Bord.

Ein Vibrationsmotor wurde ebenfalls verbaut. Voraussetzung ist hier allerdings, dass das jeweilige Spiel die Rumble-Funktion auch unterstützt.

Als Betriebssystem kommt ein Open Source Linux-System zum Einsatz, auf dem diverse Emulatoren installiert wurden. Die Stromversorgung erfolgt über den integrierten 3.900 mAh-Akku. Laut Datenblatt sollen damit bis zu 6 Stunden ungetrübter Spielspaß möglich sein.

Über 2.500 Spiele

Dank der zahlreichen Emulatoren werden Spiele von gefühlt unzähligen Plattformen unterstützt. Dazu zählen die folgenden: PSP, PS1, NDS, N64, DC, OpenBor, CPS1, CPS2, FBA, GBA, GBC, GB, SFC, FC, MD, SMS, GG, MSX, PCE, WSC, NeoGeo, NeoGeoPocket. Highlights sind hier natürlich klar der Support für N64, den NDS, die PSP und die PS1. Nicht schlecht, oder?

Von Haus ist eine 64GB SD-Karte dabei. Auf dieser sollen sich sage und schreibe 2.500 Spiele befinden. Selbstverständlich solltet ihr nicht bei jedem der Titel von einem Top-Spiel ausgehen. Und sicherlich machen viele der Spiele nicht wirklich Spaß.

Dennoch dürftet ihr unter den Games viele Klassiker und Top-Games aus vergangenen Zeiten finden. Von Street Fighter über Super Mario bis hin zu Final Fantasy wird hier einiges geboten. Spielspaß garantiert! Natürlich steht es euch frei, eigene Titel auf die Speicherkarte zu kopieren und diese ebenfalls mit der Konsole zu verwenden.

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind die Anbernic RG351V Handheld-Spielkonsole, ein Benutzerhandbuch und ein USB-Kabel. Nach dem Erhalt der Ware müsst ihr also nur das Kabel einstecken, aufladen und könnt im Anschluss direkt loslegen.

Anbernic RG351V Handheld-Spielkonsole im Gameboy-Look
Bild: Anbernic

Wo sollte man den Anbernic RG351V kaufen?

Auf Amazon wird der Anbernic RG351V aktuell gelistet. Dort wird ein Preis von 139,99 Euro aufgerufen. Es stehen die Farben Schwarz und Grau zur Auswahl. Auf der Herstellerseite wird die Konsole ebenfalls beworben, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis.

Lasst ihr euch das gute Stück aus China liefern, werden aktuell rund 103 Euro zzgl. Versand und Einfuhrumsatzsteuer fällig. Hier habt ihr zudem die freie Auswahl was die Farbe angeht. Wählt zwischen besagter grauer und schwarzer Variante sowie der edlen Holz-Optik.

Anbernic RG351V Handheld Spielkonsole, Retro Spielkonsole Built-in...
  • 【Eingebauter 2500 Spielkonsole 】Retro Spielkonsole Open Source Linux-System , kostenlos mit 64G TF-Karte Eingebauter 2500 Spielkonsole, Perfectly support...
  • 【3,5-ZOLL-IPS-BILDSCHIRM】 Diese Retro-Handheld-Spielekonsole RG351P verfügt über einen voll ausgestatteten 3,5-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 320 * 480 Pixel und einem klareren...

Habt ihr es nicht eilig, dann ist der Kauf beim Hersteller zu empfehlen.

Fazit zur Anbernic RG351V

Eine optisch und technisch nette Handheld-Konsole, die mit einer Akkuladung ausreichend Spielzeit und mit einem großen Aufgebot an Spielen immer wieder Abwechslung bietet. Negativ fallen nur ein fehlender zweiter Stick und die Erreichbarkeit der Schultertasten auf. Ansonsten dürfte es nicht viel zu meckern geben, aber welche Konsole ist schon perfekt?

Seit der Veröffentlichung im September 2021 sind die Preise deutlich gefallen. Mittlerweile müsst ihr nur noch zwischen 100 und 140 Euro für den Anbernic RG351V ausgeben. Im Shop des Herstellers werden aktuell rund 103 Euro zzgl. Versand und Einfuhrumsatzsteuer fällig. Ein mehr als fairer Preis!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos