Ihr habt echt keine Lust, euch in den April schicken zu lassen? Wir helfen euch beim Finden der besten Aprilscherze 2016. Diese Gadgets wird es wohl (leider?) nie geben.
Dark Souls III – The Movie erscheint auf VHS!
Voll Retro und irgendwie amüsant. Ich würde mir den offiziellen “Dark Souls III”-Film ja anschauen. Aber wo bekomme ich einen VHS-Rekorder her? Vom Flohmarkt? Oder hat Bandai Namco vielleicht eine Special Edition passend zum Spiel parat, dem ein Player beiliegt?
Reisen der Zukunft: ChocoGo App
Square Enix bringt die Chocobos aus „Final Fantasy“ auf die Straße. Via App sucht ihr euch eine Lieblingsfarbe, eine Lieblingsmusik und das Ziel aus – schon geht’s los. Wer will da noch Uber und Co.?
Es existiert sogar eine eigene Webseite mit weiteren Fakten. Eigentlich ne schöne Sache. Hmm…
Voda-Drone: WIFI kommt angeflogen
Ihr seid irgendwo in der Pampa und braucht dringend flottes Internet? Stattdessen nervt Edge mal wieder? Kein Problem! Mit der selbstfliegenden Voda-Drone von Vodafone kommt innerhalb von 30 Minuten eine Drohne angedüst, die über euch ein WIFI-Netz aufbaut. Nur für euch. Eigentlich eine nette Idee. Oder total doof. Ich bin mir gerade nicht so sicher.

Auch blöd, dass Vodafone schon in der offiziellen Meldung betont, es sei ein Aprilscherz. Aber okay. Leute verstehen ja heutzutage keinen Spaß mehr.
VR Sensory Immersion Generator macht das VR-Erlebnis besser
Wie kann man Virtual Reality noch realistischer machen? Natürlich mit dem VR Sensory Immersion Generator von ThinkGeek. Ein Freund schnappt sich die Apparatur und serviert euch abhängig vom Spielgeschehen, das ihr mit der VR-Brille erlebt, passende Geräusche und Effekte. Gerüche, Feuchtigkeit, Wind und allerlei andere Effekte werden mit dem Zubehör möglich.
Durch Erweiterungen könnt ihr das „Immersion“-Gefühl weiter verstärken. Hängt beispielsweise Blätter über eine Teleskop-Antenne an den Generator. Wunderbar.

Ich finde es lustig. Auch die Beschreibungen beim US-Händler lesen sich fast glaubwürdig. Fast. Für 250 US-Dollar ist das Teil ja geschenkt!
Cardboard Plastic: Die durchsichtige VR-Brille
Ja, genau. Fantastischer Ansatz! Die Google Cardboard erscheint als Plastik-Variante. Besonders clever: Sie ist durchsichtig. Das führt zu einem völlig neuen VR-Gefühl. Und ihr benötigt nicht einmal ein Smartphone – GENIAL!
Eine hübsche Webseite hat Google extra für den Scherz eingerichtet.
Commodore 64 Gameserver von Strato
Volle Leistung bietet der C64 MOD Gameserver von Strato. Für nur 14,90 Euro im Monat bekommen Interessierte einen netzwerkfähigen Commodore 64, auf dem sich neben Single- auch Multiplayer-Games hosten lassen. Zum Beispiel „Summer Games IPv4 Edition“ oder „International Karate Groupfight“. Die sind sogar schon vorinstalliert.
Ein wenig wurde der C64 verbessert. Es gibt einen HDMI-Ausgang und ein Farbspektrum von 4.096 Farben. Die originale CPU wurde auf 1GHz übertaktet. Gekühlt wird der Chip mit einem Liquid-Gas-Cooling-Verfahren. Die Datensicherung erfolgt auf Diskette. Wow!
Weitere Details erfreuen sicher die Tech-Nerds unter euch.
Vertical Landing Mentos & Diet Coke Rocket
Ein stimmiges Bastelpaket hat ThinkGeek parat. Wieso ist niemand vorher auf diese Idee gekommen? Ihr kennt das sicher: Nehmt einen Mentos und steckt diesen in eine Cola-Flasche – schon kommt es zu spektakulären “Explosionen”. Doch ihr könnt den Effekt mit der Vertical Landing Mentos & Diet Coke Rocket steuern. Besser noch: Das Landen ist mit Bausatz, bestehend aus Bombons, Colaflaschen und etwas Zubehör, möglich.

Und das nur für 25 US-Dollar? Voll das Schnäppchen. „Kaufen“ könnt ihr das Set direkt beim US-Händler.
Nintendo steigt mit WiiR in VR-Segment ein
Zwar ist der Aprilscherz irgendwie nicht mega-kreativ, doch Gamereactor hat sich Mühe gegeben. Nintendo kündigt am 1. April 2016 die eigene VR-Brille an, die passend zum Nintendo NX erscheinen wird. Wobei: Auch die Wii U wird zusätzlich benötigt, dafür aber punktet die Hardware mit guten technischen Daten.

Und mit einem neuen VR-“Zelda” würde sich das Teil sicher gut verkaufen. Tja, leider ist es halt nur ein Fake…
Amazon liefert via Rohrpost
Schneller geht es kaum: Ab Sommer 2016 erhalten Prime-Mitglieder von Amazon ihre Lieferungen via Rohrpost. Innerhalb einer Stunde wird alles zu euch geschickt, sofern ihr in Berlin wohnt. Mit Geschwindigkeiten von 70 km/h geht das alles flott voran.

Prime Rohrpost setzt auf eine 160 Jahre alte und bewährte Technologie. Vergesst Drohnen und Paketdienste. Yeah!
Süße Einhornkotze als Eis
Radbag verkauft ab sofort für knapp 100 Euro eine Eismaschine. Aber nicht nur irgendeine, sondern dafür musste ein Einhorn sterben. Glaube ich zumindest. Als Entschädigung produziert das Gerät leckeres Soft- und Kugeleis.

Schöne Details: Auf Elbisch werden Spracheingaben akzeptiert, genauso gibt es einen Charakter-Detektor. Wer lügt oder gemein ist, bekommt kein grünes Eis. Ihr solltet euch mit dem Kauf beeilen, die Küchenmaschine ist auf 777 Exemplare limitiert.
Eau De Combat: ARMA als Parfüm
Wie das wohl duftet? Bohemia präsentiert exklusiv im eigenen Store Parfüm für echt harte Typen. Es ist gerade ausverkauft. Ja, klar. ^^
Adobe präsentiert kreativen Roboter
Hach, den hätte ich echt gerne. Adobe hat mit dem Roboshop einen kreativen Roboter parat, der Designern und Kreativen die Arbeit abnimmt. Er kennt alle Funktionen sämtlicher Adobe-Produkte, kann damit umgehen und Aufträge ohne zu murren erledigen.

Auf der Webseite von Adobe heißt es, dass ab 2017 geliefert wird. Ich glaube, das stimmt so nicht…
Selbstfahrendes Fahrrad von Google
Und noch eine neckische Sache von Google. Selbstfahrende Fahrräder sollen uns in Zukunft beglücken. Die funktionieren wohl nicht ganz so wie die autonom rollenden Autos – aber ganz ähnlich, oder?
Die erste virtuelle Toilette
Das hat noch gefehlt, glaube ich. Gadgethändler Monsterzeug entwarf die erste Onlinetoilette – ganz im Stil klassischer LucasArts-Adventures. Ich musste mich rund eine Minute gedulden, bis ich sie benutzen durfte. Immerhin hab ich einen Gutscheincode erhalten. Aber 50 Cent? Puh…

Probiert das stille Örtchen doch mal aus – direkt auf der extra eingerichteten Webseite.
i-Dodge hilft euch beim Laufen durchs RL
Die Erfindung von Firebox würde mir zusagen: Eine Art Schutzhülle ums Smartphone zeigt euch dank farbiger LEDs an, wohin ihr laufen sollt. Guckt also nicht mehr in der Gegend herum, um euch zu orientieren. Das übernimmt schon i-Dodge. Ihr könnt also ohne Sorgen die ganze Zeit aufs Smartphone starren – Snombie und so.
50 Britische Pfund. Geht doch noch, oder? Man kann es ja angeblich vorbestellen…
Drohnenabwehrsystem für den Vorgarten
Schlappe 1700 Euro soll D-DEF mark II – IN.V.A.D.ER.S. von GetDigital sorgen. Das gute Stück sieht sicher nur zufällig wie der Standfuß eines Sonnenschirms aus, denn in Wirklichkeit steckt in dem Teil ein 22KW starker Laser, der herumfliegende Quadrocopter abknallt. Vier Kameras suchen dabei den Himmel ab.

Doch nicht genug: Mittels iOS- und Android- App lässt sich dieses Gadget fernsteuern. GetDigital bezeichnet das Ding als „Laserstrahl-Panzer“. Find ich gut. Leider ist es ein Aprilscherz. Seufz.
Sony bringt Ghostbusters-Protonenstrahler
Das wurde auch Zeit. Passend zum neuen „Ghostbusters“-Film veröffentlicht Sony den Protonenstrahler. Der funktioniert vollständig und ist vollgestopft mit Technik. Endlich Geister fangen.
Und da es eine Webseite gibt, muss das alles stimmen. Ganz sicher!
Samsung vernetzt Hosen
Hmm. Samsungs versieht normale Hosen mit Hightech. Werdet gewarnt, wenn ihr aufsteht, sich der Reißverschluss öffnet oder die Kleidung beginnt zu brennen.

Auf der Samsung-Webseite wird „Internet of Trousers“ genauestens erklärt. Man könnte meinen, dass diese Hosen tatsächlich Ende des Jahres erscheinen. Mir wäre ein S7 Edge trotzdem lieber…
Lenovo FaceShield schützt euch
Solltet ihr auf dem Rücken euer Smartphone benutzen, kann das gefährlich werden. Abhilfe schafft das FaceShield von Lenovo. Ihr habt keine Ahnung, was ich meine? Schaut selbst…
The struggle is real out there. Unfortunately, this #LenovoFaceShield isn't. Happy #AprilFools Day!https://t.co/iBBRBnAPqm
— Lenovo (@lenovo) April 1, 2016
Razer mit eigenem Toaster
Zubehör-Hersteller Razer versucht sich an einem neuen Produkt: Proejct Breadwinner ist ein stylischer Toaster mit schicken LEDs und der genialen Funktion, Toast zu…toasten! Wow!
Im Ernst: Der Toaster gefällt mir optisch echt. Ich glaube, Razer würde ihn wirklich produzieren, wenn sich genügend Interessenten finden. Schreibt denen doch mal ne Mail…
Handschuhe für soziale Netzwerke
Medions EmotiGloves zieht ihr wie normale Handschuhe an. Aber sobald ihr zum Beispiel den Daumen hebt, ein Herz mit den Fingern formt und andere Gesten ausführt landen die passenden Emojis in den sozialen Netzwerken. EmotiGloves erkennt also eure Bewegungen und reagiert darauf.Integrierte Fingerabdrucks-Sensoren machen einen Missbrauch durch andere unmöglich. Beschleunigungssensoren und ein Gyroskop ermöglichen eine flotte Erkennung eurer Gesten. Ach, über Bluetooth koppelt ihr die Handschuhe mit einem PC oder mobilen Device.

Das alles für nur 49 Euro? Perfekt! Ach, halt. Ist ja ein Scherz.
Ein Traum: Star Trek White Noise Sleep Machine
WARUM GIBT ES DAS GERÄT NICHT? Gerade für „Star Trek“-Fans wäre diese Schlafmaschine sensationell. Originale Sounds von Raumschiffen aus der Serie, ein Sternenhimmel und weitere Details klingen super, oder?
Ich wette, die 150 US-Dollar, die ThinkGeek für den Aprilscherz verlangt, würden so manche Anhänger ohne zu zögern zahlen.
Weitere Aprilscherze…
…in der Kurzzusammenfassung.
- Golem bringt Notification-Service via Fax
- Baby-Schuhe von BMW
- Pommes für Singles von Burger King
- The Witcher 3 bekommt Plötze-DLC
- Microsoft ersetzt nervige Facebook-Freunde durch intelligente KI
- Riesige Attack on Titan-Figur fürs Einfamilienhaus
- Plumbus aus Rick & Morty
- Maus und Elefant erhalten neue Größe
- Mark Zuckerberg-Klamotten bei H&M
- Trojaner greift Autofahrer an
- Molekül als Halskette
- Sauf- trifft auf Rollenspiel
- Azeroth TV – Unterhaltung für die ganze Familie
- Sprachen im Schlaf lernen
- Echtes “Shut Up & Take My Money”-Geld
- In dieser Box steckt Gabe Nevell von Valve
- Humble Indie Fonts Bundle
- Netflix & Grill
- OnePlus mit zig neuen Sandstein-Produkten
- Mit diesem Set beseitigt ihr nervige Freunde
- Kühlschrank sagt die Zukunft voraus
- Microsoft kauft Epic
Habt ihr selbst noch gute Scherze gefunden? Schreibt sie doch in den Kommentarbereich!