Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Arduboy Mini: Kickstarter-Kampagne für winzigen Handheld gestartet

Mini-Handhelds sind immer eine willkommene Abwechslung in der Welt der Konsolen. Mit der neuesten Schöpfung von Kevin Bates soll schon bald ein weiterer, echter Winzling auf den Markt kommen. Im Rahmen der aktuellen Kickstarter-Kampagne kostet die 8 Bit-Konsole nur 29 US-Dollar.

8-Bit-Konsole mit 300 Spielen

Der günstige Preis und die winzige Größe konnten anscheinend nur erreicht werden, weil man die Konsole ziemlich abgespeckt hat. So findet ihr hier weder ein Gehäuse noch Akku oder Lautsprecher. Die Stromversorgung erfolgt via USB-Kabel, wobei man hier natürlich einen Akku anschließen könnte. Weiterhin sind ein 128 x 64 Pixel OLED-Display und ein 16-MHz-ATmega32u4-Prozessor verbaut.

Ebenfalls verbaut wurde ein Steuerpad und zwei Aktionstasten. Damit sollte die Steuerung bei den über 300 vorinstallierten Spielen funktionieren. Letztere sind auf 16MB internem Speicher untergebracht. Falls ihr weitere Spiele wollt, dann dürfte dieser Link hilfreich sein. Dort ist es dann auch möglich, die Games im Browser auszuprobieren.

Spiele selber programmieren

Der Arduboy Mini richtet sich natürlich an Nerds und Technik-Freaks. Dementsprechend dürften Programmierkenntnisse nicht weit sein. Wer also Lust hat, der kann sich auch kurzerhand sein eigenes Spiel für den Arduboy Mini basteln. Dafür reichen Kenntnisse in C++ aus.

Übrigens: Wenn ihr wollt, dann könnt ihr die Konsole nach dem Kauf modifizieren und nach Belieben aufrüsten. So werden Pläne für ein Gehäuse zur Herstellung mit einem 3D-Drucker genauso bereitgestellt, wie Pads zum Hinzufügen eines Lautsprechers. Optional ist außerdem eine wiederaufladbare Lithiumbatterie erhältlich.

Bild: Kickstarter/Kevin Bates

Auslieferung an Juni 2023

Als Datum der voraussichtlichen Lieferung wird der Juni 2023 angegeben. Die Standard-Variante kostet 29 US-Dollar, die Limited Edition im spannenden Graffiti-Design kostet 34 US-Dollar. Tut ihr euch mit Freunden zusammen, dann könnte auch das 10er-Pack für 240 US-Dollar interessant sein, wobei der Stückpreis dann nur noch bei 24 US-Dollar läge. Wie üblich kommen noch eventuell Zollgebühren und Versandkosten hinzu.

Nicht fehlen sollte an dieser Stelle ein Hinweis bezüglich des Risikos: Es handelt sich um eine Crowdfunding-Kampagne und hier besteht immer die Möglichkeit, dass das Projekt am Ende nichts wird oder man enttäuscht ist. Das Geld wäre dann futsch. Bei 29 US-Dollar ist das Risiko natürlich überschaubar.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos