Assassin’s Creed: Fans sind stinkwütend – Ubisoft versucht Fehler wiedergutzumachen
Vor zwei Tagen sind eine Menge Assassin’s Creed Fans in Aufruhr geraten, denn ein beliebter Titel der Reihe wurde einfach über Nacht aus dem Steam Store verbannt und auch Spieler, die das Spiel bereits erworben hatten, sollten demnächst keinen Zugriff mehr auf den Titel haben.
Um welches Spiel es sich handelt und wie Ubisoft die Fans nun besänftigen möchte, erläutern wir euch im Artikel.
Das Spiel war kurz zuvor noch im Angebot
Vor gerade einmal zwei Tagen wurde Assassin’s Creed Liberation HD einfach über Nacht aus dem Steam Store geschmissen, doch noch viel schlimmer: Ab dem 01. September 2022 sollte aus auch nicht mehr gespielt werden können, selbst wenn man es bereits gekauft hatte.
Und das ausgerechnet nachdem Assassin’s Creed Liberation HD kurz zuvor noch auf der Plattform mit 75 Prozent Rabatt im Steam Summer Sale angeboten wurde. Bei dem Sale hatten auch noch zahlreiche Fans zugeschlagen. weshalb man sich die bittere Enttäuschung und die Wut der Spieler nur allzu gut vorstellen kann.
Zuvor waren die Rezensionen auf der Store-Seite noch ausgeglichen, doch aufgrund der kürzlichen Ereignisse steht jetzt unter kürzliche Rezensionen: „äußerst negativ“. Dabei erwähnt kein Kommentar das Spiel in irgendeiner Form negativ. Einzig und allein Ubisoft bekommt es ganz schön ab.
Kann Ubisoft das wiedergutmachen?
Nicht nur in den Rezensionen zum Spiel wird gehörig über Ubisoft abgelästert, auch auf Twitter findet man keine guten Worte mehr gegenüber dem großen Publisher.
„Da hat man echt einen neuen Tiefpunkt erreicht.“, oder „Denen geht es wirklich nur noch ums Geld“ und „Ubisoft ist für mich als Publisher gestorben“ sind nur ein paar wenige der zahlreichen Hass-Kommentare.
Wie Ubisoft das nun wiedergutmachen will? Das Spiel kann nun wieder im Store für 19,99 Euro erworben und auch nach dem 01. September weiterhin gezockt werden. Der Publisher hat die Fans also zumindest erhört und sich geschlagen gegeben.
Lediglich die Online-Funktionen werden zum 01. September abgeschaltet, ein Schicksal, welches auch noch weitere Ubisoft Spiele wie zum Beispiel Far Cry 3, Driver San Francisco, Ghost Recon Future Soldier, Rayman Legends, Assassin’s Creed 2 und Anno 2070 bereits ereilt hat.
Laut Ubisoft handelte es sich hierbei wohl nur um ein Missverständnis, doch so ganz glauben wollen es die Spieler bisher nicht. Bleibt abzuwarten, ob dem Publisher in naher Zukunft doch noch verziehen wird.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.