Asus kündigt das erste 500Hz Nvidia G-Sync Gaming-Display der Welt an
Nvidia und Asus kündigen heute auf der Computex 2022 das weltweit erste 500Hz G-Sync-Display an. Während wir bereits Anfang des Jahres einen Prototyp eines 500Hz Gaming-Monitors gesehen haben, verspricht Asus ein 24-Zoll 500Hz TN-Panel, das für Esports-Spiele mit 1080p entwickelt wurde.
Asus hat allerdings noch keine Preise oder ein Veröffentlichungsdatum für seinen neuen ROG Swift 500Hz Monitor bekannt gegeben.
Die Ankündigung erfolgt etwas mehr als zwei Jahre nachdem Nvidia und Asus auf der CES 2020 gemeinsam 360Hz-Gaming-Monitore für den Esport-Bereich vorgestellt haben. PC-Spieler haben bislang in der Regel 144Hz-Gaming-Monitore gekauft, und selbst 240Hz-Panels sind immer noch nicht besonders verbreitet.
500 Hz mögen also übertrieben klingen, aber Nvidia behauptet, dass es für Spieler bei Wettbewerben, die das Beste vom Besten wollen, einen Unterschied machen wird.
Nvidia hat dafür die eindrucksvolle Bewegungskamera Phantom VEO 640S benutzt, um seine Behauptung zu beweisen. Diese Kamera ist mit 72 GB RAM ausgestattet und kann Valorant-Spiele mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.
Nvidia sagt, dass dieser neue 500Hz-Monitor die Zielverfolgung dank flüssigerer Animationen erleichtert und dass weniger Geisterbilder die Ablenkung während des Spiels minimieren sollen.
Der eigentliche Schlüssel zu einem Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz ist die geringere Latenzzeit. So könnt ihr wohl Spieler bei Shootern & Co. schneller aus der Deckung sehen als jemand, der einen 240Hz oder 144Hz Monitor verwendet.
Um einen 500Hz-Monitor zu betreiben, braucht ihr natürlich auch einen leistungsstarken Gaming-PC und einen Grafikprozessor. Gerüchten zufolge wird Nvidia in diesem Sommer seine RTX 4090-Karte der nächsten Generation auf den Markt bringen, die die ideale Ergänzung für einen 500Hz-Monitor wäre.
Der ROG Swift 500Hz-Monitor von Asus hat 1080p, was bedeutet, dass Spiele wie CS:GO, Valorant und Overwatch die erforderlichen Bildraten erreichen sollten, um einen 500Hz-Monitor mit einer High-End-GPU wirklich nutzen zu können.
Das ROG Swift 500Hz verfügt außerdem über Nvidias Reflex Analyzer zur Messung der Systemlatenz und einen G-Sync-Esports-Modus mit einstellbarer Vibration, der laut Asus „mehr Licht durch die LCD-Kristalle dringen lässt“. Dieses Panel verwendet außerdem eine neue esports TN (E-TN) Technologie, die laut Asus „60 Prozent bessere Reaktionszeiten als Standard TN-Panels“ bietet.
Wenn euch 500 Hz immer noch zu viel sind, hat Nvidia Anfang des Jahres neue G-Sync-Monitore angekündigt, bei denen ihr zwischen 1440p und 1080p wählen könnt. Die 27-Zoll-Esports-Monitore bieten eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 360 Hz und einen speziellen 25-Zoll-1080p-Modus.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.