AYA Neo
Ein extrem mobiler Gaming-PC in Form einer Handheld-Konsole möchte AYA Neo sein. Das bietet die stylische Maschine für Spieler.
Viele Hersteller versuchten es in der Vergangenheit mit einer Mischung aus Windows-10-PC und tragbarer Konsole, doch so recht klappte es bisher nie mit weltweiten Veröffentlichungen – wie Systeme wie One Netbook One GX oder Smach Z zeigen. Vielleicht wird das bei AYA Neo anders? Auch hierbei handelt es sich um einen Handheld-Gaming-PC, der leistungsstark ist und auch noch sehr gut aussieht.
Das steckt in AYA Neo
AYA Neo stammt von dem chinesischen Unternehmen AYA, das zumindest im Heimatland sogar schon eine Vorbesteller-Phase startete. Für rund 550 Euro bekommen Interessierte eine an eine Nintendo Switch erinnernde Konsole, in der ein AMD Ryzen 5 4500U steckt, der Unterstützung von einer AMD Radeon Vega 6-Grafikeinheit erhält. Hinzu kommen 16GB DDR4-RAM (LPDDR4X) sowie eine 512 GB WD SN550 PCIe NVMe.
Spiele steuert ihr über zwei Analogsticks, ein Steuerkreuz und zahlreiche Buttons – konzeptionell lehnen sich die Macher am Controller-Layout der Xbox One an. Der 12.300 mAh starke Akku unterstützt sogar eine Schnelllade-Funktion mit 65 Watt. Hinzu kommen Bluetooth 5.0, WIFI 6 und drei USB-C-Ports. Das klingt schon nach einem stimmigen Paket.
Große Handheld-Konsole
Ernüchternd mag das Display ausfallen. Das ist ein 7-Zoll großer Bildschirm mit nur 1280 x 800 Pixeln. Bei einer solch verhältnismäßig geringen Auflösung dürften auch neue Spiele, die sonst mehr Performance verlangen, noch ordentlich laufen. Was ich mir persönlich dagegen recht anstrengend vorstelle: AYA Neo wiegt 650 Gramm und wirkt recht wuchtig – ob es Spaß bereitet, bei das Gerät längere Zeit in den Händen zu halten?
Derzeit ist aber auch hier unklar, ob es AYA Neo nach Europa schafft. Die Erfinder planen allerdings eine Indiegogo-Kampagne, um so auch Interessenten außerhalb Chinas eine Vorbestellung zu ermöglichen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.