BAFTA Games Awards 2023: Elden Ring wird von Indie-Titel geschlagen
Am Donnerstag haben die BAFTA Games Awards 2023 in London stattgefunden. Bei der Show werden jedes Jahr die besten Spiele des Vorjahres gekürt, wobei der Gewinner des Titels „Bestes Spiel“ in diesem Jahr wirklich alle überrascht hat.
And the Winner is…
Bei den Game Awards 2022 konnten vor allem Elden Ring und God of War abstauben, wobei Elden Ring sogar den Preis für das beste Spiel gewann. Auch bei den BAFTA Games Awards 2023 sollten die beiden Titel nicht leer ausgehen, aber den Preis für das Spiel des Jahres konnte hier keiner von beiden Titeln für sich beanspruchen. Stattdessen gewann das Indie-Game Vampire Survivors.
Mit Vampire Survivors als Gewinner habe ich nicht nur nicht gerechnet, sondern muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich, trotz meiner Tätigkeit als Journalistin im Bereich Gaming, noch nie etwas von dem Spiel gehört habe.
Ein „Gothic-Horror-Casual-Game mit Rogue-lite-Elementen“, so wird das Spiel auf der offiziellen Steam Shop-Seite beschrieben. Im Spiel muss man wohl Horden von Vampiren umnieten und alles geben, um zu überleben. Für nur 4,99 Euro kann man den Indie-Titel bereits käuflich erwerben.
Es wird wohl Zeit, dass ich in Zukunft mal einen genaueren Blick darauf werfe, denn es konnte nicht nur den Preis für das beste Spiel des Jahres einheimsen, sondern den Preis für das beste Game Design gleich noch oben drauf.
Alle Gewinner der BAFTA Games Awards 2023 im Überblick
- Animation – God of War Ragnarök
- Artistic Achievement – Tunic
- Audio Achievement – God of War Ragnarök
- Best Game – Vampire Survivors
- British Game – Rollerdrome
- Debut Game – Tunic
- Evolving Game – Final Fantasy 14
- Family – Kirby and the Forgotten Land
- Game Beyond Entertainment – Endling: Extinction is Forever
- Game Design – Vampire Survivors
- Multiplayer – Elden Ring
- Music – God of War
- Narrative – Immortality
- Original Property – Elden Ring
- Performer in a Leading Role – Christopher Judge (God of War Ragnarök)
- Perfomer in a Supporting Role – Laya Deleon Hayes (God of War Ragnarök)
- Technical Achievement – Horizon Forbidden West
- EE Game of the Year (Publikumspreis) – God of War Ragnarök
Die komplette Show könnt ihr euch hier ansehen:
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.