Barbie-Fieber droht den Rekord des Super Mario Bros. Films zu brechen
Das ungleiche Hollywood-Duell zwischen zwei Spielzeugunternehmen hat einen ebenso ungleichen Retro-Gewinner.
Ein unerwarteter Kassenschlager
Hätte man mir gesagt, als die Switch herauskam, dass Nintendo fünf Jahre später einen großen Mario-Film mit Christopher Pratt in der Hauptrolle veröffentlichen würde, hätte ich es vielleicht geglaubt. Aber ich hätte nie gedacht, dass er einer der größten Kassenschlager des Jahres 2023 werden würde. Noch weniger hätte ich erwartet, dass er eines Tages wahrscheinlich von einer Meta-Komödie über Barbie mit Margot Robbie und Ryan Gosling übertroffen wird.
Genau das ist aber die Situation, in der wir uns in diesem unglaublich bizarr anmutenden Moment der globalen Unterhaltungsindustrie befinden. Hier sind die aktuellen Spitzenreiter der Hollywood-Rangliste 2023 laut Box Office Mojo:
Super Mario Bros. Film
Inland: $574,245,750 International: $780,913,000 Weltweit: $1,355,158,750 Barbie
Inland: $541,907,382 International: $660,600,000 Weltweit: $1,202,507,382 Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Barbie während ihrer Kino-Laufzeit in den letzten Wochen unseres atomrosa Barbenheimer-Sommers das Maskottchen von Mattel überholt und an Nintendos CGI-Klempner vorbeizieht, um den ersten Platz zu ergattern. Für Traditionsunternehmen, die schon oft abgeschrieben wurden und es nicht nur geschafft haben, sich zu behaupten, sondern immer noch irgendwie den kulturellen Zeitgeist durch Memes, TikToks und die reine Charisma einiger Hollywood-Stars dominieren, ist das eine Überraschung.
Zwei Giganten im Vergleich
Mein Kollege Germain Lussier von Gizmodo sieht eine klare Gegenüberstellung der beiden Box-Office-Dynamos, mit dem Mario-Film auf der Seite des zuckersüßen C-Suite-Schlamms und Barbie auf der Seite der Kreativen, die beweisen wollen, dass Kassenschlager auch großartige Filme sein können (der Tomatometer des Mario-Films liegt bei 59 Prozent, der von Barbie bei 88 Prozent). „Bei dem Super Mario Bros. Film glauben wir, dass die Kreativen letztendlich gewinnen werden“, schreibt er. „Barbie ist das perfekte Beispiel dafür, was diese moderne Ära will, richtig gemacht.“
Ich bin nicht so überzeugt. Ich denke, beide Filme sind auf ihre eigene Weise süß und astroturfig, während sie trotzdem beide viel Spaß machen. Vielleicht liegt es an meiner Nintendo-Nostalgie oder daran, dass ich den Mario-Film seit dem Herunterladen für meine Kinder mindestens ein Dutzend Mal mehr gesehen habe, aber er ist genauso fesselnd wie jeder Film, der dazu konzipiert wurde, einen Vierjährigen für Hunderte von Stunden auf seinem Platz zu halten. Barbie ist viel cleverer und ihre Oster-Eier für den Pop-Feminismus sind nicht weniger befriedigend zu entdecken, während man die Person neben sich anstößt.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.