Before Mario
Was hat Nintendo eigentlich vor „Super Mario“ und Co. gemacht? Eine ganze Menge, wie das Buch Before Mario verdeutlicht.
Before Mario stellt euch auf 224 Seiten über 50 Produkte vor, die Nintendo teils ausschließlich im Heimatland Japan herstellte – noch bevor überhaupt an Videospiele zu denken war. Bis in die 1960er Jahre hinein verkaufte die Firma unter anderem Kartenspiele und allerlei Kuriositäten. Also zumindest aus heutiger Sicht.

Das Buch von Erik Voskuil, der die größte Privat-Sammlung von Nintendo-Produkten der 1960er, 70er und 80er Jahre besitzt, konnte sogar vom ehemaligen Chef-Designer Satoru Okada (mitverantwortlich für den Gameboy) ein Vorwort ergattern. Das farbige Hard-Cover-Werk ist zweisprachig gehalten, allerdings nur in Englisch und Französisch. Aber das sollte Fans nicht davon abhalten, denke ich.

Ja, Before Mario erschien schon vor einigen Monaten, bei Amazon ist es allerdings vergriffen. Bei Funstock ist es dagegen bald wieder lieferbar.

Heftig ist der Preis von über 40 Euro zzgl. Versandkosten schon. Seufz. Trotzdem sehen die Bilder schon einmal sehr vielversprechend aus…
[…] zwischen seiner Hanafuda-Ära und dem Famicom/NES entwickelte bzw. produzierte. Das Buch ist seit vergangenem Jahr auf dem Markt und hat es bislang leider noch nicht zu einer deutschen Übersetzung gebracht. Amazon […]