Beschreibbare Wandleuchte mit RGB-Beleuchtung
Normale Wandleuchten sind nun wirklich nichts Besonderes, aber dieses Exemplar dürfte sich gut in so manchem Gaming-Zimmer machen. So ist diese Wandleuchte mit einer RGB-Beleuchtung ausgestattet, wobei zahlreiche Beleuchtungseffekte geboten werden. Obendrein lässt sich die Oberfläche nach Belieben mit Kreide und Markern bemalen oder beschriften.
Insgesamt sind 90 LEDs verbaut
Dank der zahlreichen LEDs auf der Rückseite des 42 x 16 x 3,5 cm großen Boards, wird insbesondere im Dunkeln ein cooler Effekt erzielt. Obendrein könnt ihr euch auf über 300 verschiedene Licht- und Farbeffekte freuen. Die Farbtemperaturen reichen von 2500 Kelvin bis 6500 Kelvin. Zudem könnt ihr die Helligkeit von 1 Watt bis 9 Watt einstellen.
Die Bedienung erfolgt wahlweise mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung oder aber mit dem Smartphone, wobei die App natürlich kostenlos ist. Sitzt man also gerade bequem auf dem Sofa oder im Gaming-Sessel, muss man nur die Fernbedienung zücken und kann je nach Stimmung die passende Beleuchtung wählen.
Einfache Montage
Die Montage ist kinderleicht, zumal im Lieferumfang alles enthalten ist, was ihr dafür benötigt. Letztlich müsst ihr nur 2 Löcher in die Wand bohren, Dübel und Schrauben rein und fertig. Das Kabel ist 150 cm lang, sodass die Stromversorgung eigentlich auch kein Problem sein sollte.
Beachten solltet ihr, dass es sich nicht um eine richtige Tafel handelt. Vielmehr ist im Lieferumfang eine Tafelfolie enthalten, mit der ihr die Oberfläche überkleben könnt. Danach soll das Beschreiben mit Kreidestiften, echter Kreide oder natürlich entsprechenden Markern möglich sein.
Für unter 30 Euro kaufen?
Aktuell angeboten wird der Artikel im Online-Shop Gshopper. Dort kostet der Artikel regulär 59,90 Euro. Zum Glück läuft aktuell eine Rabattaktion und ihr könnt euch das gute Stück für nur 28,90 Euro sichern. Gebt dafür einfach den Gutscheincode A57C6FECEE04 während des Bestellvorgangs an. Der Preis wird sofort reduziert.
Für rund 30 Euro ist das Produkt durchaus empfehlenswert. Möchte man hingegen eine echte Tafel haben, wird man deutlich tiefer in die Tasche langen müssen. Mit der Folie erhält man also einen interessanten Kompromiss, der den Geldbeutel spürbar schont.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.