Bilder zu neuem Logitech G Gaming Handheld geleakt
Wie im hauseigenen Logitech-Blog bereits vor einiger Zeit veröffentlicht, arbeiten die beiden Unternehmen Logitech G und Tencent Games an einem gemeinsamen Handheld. Jetzt hat der Twitter-Nutzer Evan Blass ein paar Bilder zu dem neuen Handheld veröffentlicht. Von Logitech geplant war diese Veröffentlichung sicherlich nicht, denn eigentlich sollte die Konsole erst Ende des Jahres auf den Markt kommen.
Kaum Details bekannt
Logitech hat in seinem Blog-Post von Anfang August allerdings kaum Details zu der neuen Konsole gemacht. Es wurde lediglich angegeben, dass der Hauptanwendungsbereich auf dem Thema Cloud-Gaming liegen solle. So solle die neue Konsole mehrere Cloud-Gaming-Dienste unterstützen.
Interessant ist die Tatsache, dass sowohl Logitech als auch Tencent Games mit GeForce Now aus dem Hause Nvidia und Xbox Cloud Gaming zusammenarbeiten. Die jetzt geleakten Bilder machen jedenfalls Lust auf mehr.
Was die Bilder über die Logitech G Gaming-Handheld verraten
Auf den Bildern seht ihr eine schicke, vornehmlich in Weiß gehaltene Konsole, die relativ schlank aussieht. Die grünen Akzente lassen die Konsole insgesamt etwas edler wirken. Die Anordnung der Steuerelemente folgt dem bekannten Schema:
Oben links befindet sich ein Stick, darunter das Steuerpad. Oben rechts sind die X/Y/B/A-Tasten zu Hause. Direkt darunter befindet sich ein weiterer Stick. Die Schultertasten befinden wie immer im Bereich der Oberseite im rechten und linken Bereich.
Ebenfalls auf der Oberseite befinden sich mutmaßlich ein Speicherkarten-Slot, sowie ein Schiebe-Schalter und Buttons für die Lautstärkeregelung. Ein Bild zeigt darüber hinaus die Benutzeroberfläche der Konsole.
Der Google Playstore ist genauso zu erhaschen, wie eine App-Auswahl in Form von YouTube, Google Chrome, sowie die Dienstleister Nvidia GeForce Now, Xbox Cloud Gaming und Steam Remote Play. Am oberen Bildrand des Displays sind Icons für den Schnellzugriff auf das Gamer-Profil, Nachrichten/E-Mails und Systemeinstellungen zu sehen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.