BlueBrixx Pro – Star Trek Klingon Bird-of-Prey (104584)
Trekkis aufgepasst! Wer schon immer einmal einen echten klingonischen Bird-of-Prey aus Klemmbausteinen nachbauen wollte, kann dies dank BlueBrixx tun. Mit dem BlueBrixx Pro – Star Trek Klingon Bird-of-Prey (104584) erhaltet ihr ein Modell, das aus 1539 Teilen besteht und ordentliche Maße bietet.
Bird-of-Prey – was ist das denn?
Bei dem Bird-of-Prey handelt es sich um einen Schiffstyp aus dem Star Trek-Universum, den es in jeder Epoche in einer anderen Ausführung gab. So fand man Schiffe dieser Art nicht nur in den alten Kinofilmen mit William Shattner als James T. Kirk, sondern auch bei TNG und allen weiteren neueren Serien.
Speziell dieses Modell stammt aus dem dritten Film „Auf der Suche nach Mr. Spock“. „Bird of Prey“ bedeutet übersetzt so viel wie „Raubvogel“. Das Schiff hat seinen Namen natürlich nicht von Ungefähr. Mit seiner Form erinnert es tatsächlich an einen Raubvogel. Das Ganze wird außerdem in einem schicken Dunkelgrün gehalten, was auch bei diesem Modell so umgesetzt wurde.
Viel Liebe zum Detail
Das Raumschiff besticht durch ziemlich viele Details. Disruptoren findet ihr hier ebenso, wie die beweglichen Flügel, die in Angriffsposition oder Landeposition gefahren werden können. Das fertige Modell hat die Abmessungen 515 x 435 x 270 mm. Das ist also schon eine Hausnummer und nimmt nicht gerade wenig Platz in der Vitrine ein.
Mitgeliefert werden wie gesagt 1539 Teile, wobei auch ein Standfuß für eine standesgemäße Präsentation und eine Sammlerplakette mit dabei sind. Obendrein gibt es Landekufen und eine Abdeckung für das kleine Loch der Halterung. Somit ist der Bird-of-Prey dann auch richtig einsatzbereit. Übrigens: BlueBrixx verzichtet bei diesem Modell gänzlich auf Sticker. Das ist mehr als löblich.
Bewertung des Sets
Auf Amazon erhält das Set 4,5 von 5 Sterne bei 40 vorliegenden Bewertungen. Die Nutzer sind zufrieden. Die Qualität der Steine wird gelobt und natürlich das gesamte Design. Die Anleitung wird als verständlich bezeichnet. Einige Nutzer kritisieren allerdings, dass ein paar Steine manchmal etwas leichter sitzen. Das sei aber die Ausnahme.
Ansonsten kann es sich lohnen, das oben angehängte YouTube-Video anzuschauen. Die Mitarbeiter von BlueBrixx stellen das Set mit gewohnt guter Laune vor. Bei Interesse durchaus sehenswert.
Was kostet der Raubvogel?
Auf Amazon müsst ihr aktuell etwas weniger als 130 Euro zahlen. Das ist relativ teuer. Direkt bei BluBrixx zahlt ihr rund 100 Euro. Bei 1539 Steinen liegt der Preis pro Stein bei um und bei 6,5 Cent pro Stein. Das ist eigentlich relativ fair. Echte Star Trek-Fans dürfte das Ganze nicht abschrecken.
Ansonsten sollte man auf den nächsten großen Sale oder Aktionstage wie den Black Friday warten. Dort dürfte das Set dann noch etwas günstiger angeboten werden.
- Das BlueBrixx Star Trek Klingon Bird-of-Prey ist eines unserer großen Display-Modells
- Die Klingon Bird-of-Prey handelt aus dem dritten Film "Auf der Suche nach Mr. Spock"
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.