Brettspiele
Eine clevere Idee: Gesellschaftsspiele treffen auf Speed Gaming. Das dürfte eine völlig neue Spielerfahrung sein.
Klassische Gesellschaftsspiele sind für viele fast schon in Vergessenheit geraten. Jetzt wurden Tabu, HalliGalli & Co. von der Düsseldorfer Bar „Retematäng“ entstaubt und auf die Tische gepackt. Die Idee zu Speed Gaming kam den kreativen Köpfen recht spontan. Der erste offizielle Termin am 3. September 2019 war allerdings ein voller Erfolg. Deshalb geht Speed Gaming bereits am 17. September in die nächste Runde. Das verrät düsseldorf-tonight.de, eine lokale Webseite, die offenbar mit von der Partie war.
Viel braucht es nicht für nervenaufreibende Unterhaltung. Karten- sowie Brettspiele, gut gelaunte Besucher und nicht zu vergessen der Timer gehören dazu. Jede Spielsession dauert 20 Minuten, danach werden kurzerhand die Plätze getauscht. Was verrückt klingt, scheint eine der besten Ideen zu sein, die die letzte Zeit in einer Bar entwickelt wurde. Bereits am besagten 17. September werden die Tische wieder bunt gefüllt sein – und zwar nicht nur mit Getränken, sondern auch mit zahlreichen Spielen. Um 19 Uhr fällt der Startschuss für die nächste Partie Speed Gaming.
Speed Dating als großes Vorbild?
Die Betreiber des Retematäng sind mit ihrer Idee jedenfalls sehr erfolgreich. Alle Gäste wirken locker und gut gelaunt. Die Besonderheit am Speed Gaming besteht darin, nach 20 Minuten einen Platz aufzurücken und genau da anzusetzen, wo der Vorgänger aufgehört hat. Keine einfache Herausforderung, und gerade das macht die noch recht neue Form des Gesellschaftsspiels so extrem reizvoll. Los geht es, sobald jeder Gast sein Getränk erhalten hat.
Natürlich geht es vorrangig um die Geselligkeit. Demnach kann man schon behaupten, dass es zwischen dem bekannten Speed Dating und dem Speed Gaming einige Parallelen gibt. Wer ein wenig Glück hat, der lernt beim Spiel gleich die Liebe seines Lebens kennen. Als netter Nebeneffekt sei erwähnt, dass sich bei Gesellschaftsspielen am besten zeigt, wer ein guter Verlierer ist und sogar zu Frust oder Traurigkeit neigt. Es werden Charakterzüge offenbart, die beim klassischen Speed Dating eher selten zum Vorschein kommen. Auch das ist ein guter Grund, mitzumachen.
Im Online Casino geht’s auch entspannter
Speed Gaming ist sicher nicht jedermanns Sache. Wer lieber zu Hause bleibt und die Ruhe genießt, für den gibt es im Netz eine Menge Auswahl. Uns hat nach dem Bet365 Login vor allem die Tatsache begeistert, dass zwischen rasanten Slots, abwechslungsreichen Tischspielen und nicht zu vergessen Sportwetten für wirklich jeden was dabei ist. Spieler entscheiden einfach selbst, ob und wann sie zwischen den verschiedenen Games wechseln. Zumindest im Live Casino des Unternehmens ist es ebenfalls möglich, mit anderen Kunden zu kommunizieren. Die Geselligkeit ist somit nicht außen vor, und vielleicht wartet auf der anderen Seite der Technik tatsächlich ein Seelenverwandter. In erster Linie geht es in der Online-Spielhalle sowie beim Speed Gaming um den Spaß. Und der kommt sicher nicht zu kurz.
Teilnahme am Speed Gaming lohnt sich
Die besondere Spielidee Speed Gaming wurde erstmals im Februar 2019 nach Düsseldorf geholt. Seither kommen einige Kunden immer wieder, um teilzunehmen, Spaß zu haben und einen Abend in netter Runde zu genießen. Die Anmeldung ist im Retematäng zwingend notwendig, damit wirklich jeder einen Platz erhält. Laura, die das Spiel in die Bar gebracht hat, verrät im Interview: „Ich mag es, wenn die Gäste ihr Handy in der Tasche lassen und einfach den Abend mit netten Menschen in einem entspannten Umfeld genießen.“ Kleine Gruppen kommen hier definitiv auf ihre Kosten, denn die Betreiber lassen immer wieder neue Spiele auffahren, um auch langfristig für Abwechslung zu sorgen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.