Bruu
Euch ist das normale Bier Pong nicht mehr lustig genug? Mit dem Roboter Bruu wird das beliebte Saufspiel noch etwas herausfordernder.
Für Bier Pong (auch Beer Pong bzw. Beirut genannt) braucht es eigentlich nicht viel. Ihr benötigt Becher, Bälle und Bier sowie ausreichend Mitspieler. Aber es geht auch komplexer, wie Bruu beweist. Das ist nämlich ein motorisierter Roboter von dem Unternehmen Labuutories LLC, das sich auf etwas verrücktere Spielzeuge spezialisiert hat.

Bruu besteht im besten Fall aus zwei Vehikeln, auf denen ihr die Becher platziert. Eingeschaltet fahren sie kontinuierlich nach links und rechts, die Kontrahenten müssen also besser als jemals zuvor mit den Bällen treffen. Gerade dann, wenn man schon etwas mehr Bier getrunken hat, dürfte das enorm schwierig werden. Oder besonders amüsant.
https://www.instagram.com/p/Bghy3VigFlO/?taken-by=letsbruu
Bruu – der kreative Bier Pong Roboter
Etwas Technik steckt in Bruu auch. Sechs Infrarotsensoren sorgen dafür, dass der Bot nicht an Hindernisse stößt oder von einem Tisch fällt. Der integrierte Akku hält bis zu drei Stunden – das reicht vermutlich für nahezu jede feucht-fröhliche Party.
Leider gibt’s zwei Haken. Die Macher sammeln aktuell bei Kickstarter umgerechnet um die 16.000 Euro ein, um Bruu zu finanzieren. Das Ziel wurde noch lange nicht erreicht. Ebenfalls liefern die Verantwortlichen, die ihren Bier Pong Roboter sogar patentieren lassen möchten, nicht nach Europa. Wieso eigentlich nicht? Eventuell lohnt es sich ja, direkt mal nachzufragen? 30 US-Dollar soll ein Exemplar von Bruu übrigens kosten – ich finde, das geht ja noch…

