Cheerble Board Game
Eure Katze langweilt sich daheim, wenn ihr in der Schule, in der Uni oder auf Arbeit seid? Ihr braucht das Cheerble Board Game für euer Haustier.
Ein riesiger Erfolg bei Kickstarter und Indiegogo ist das Cheerble Board Game vom gleichnamigen Hersteller Cheerble. Mittlerweile kamen auf beiden Crowdfunding-Portalen insgesamt rund 700.000 Euro zusammen. Und das für ein Brettspiel, das sich nur an Katzen richtet?! Ja, genau. Und was bietet das Game?
Das ist das Cheerble Board Game
Cheerble produziert seit geraumer Zeit Spielzeuge für Katzen und Hunde, darunter auch smarte Gadgets wie einem sich automatisch bewegenden Spielball. Dieser dezent an einen Sphero erinnernder Robotic Ball kommt in modifizierter und vor allem kleinerer sowie cleverer Variante beim Cheerble Board Game zum Einsatz. Die flauschige Kugel möchte euren Stubentiger auf selbständige Weise bespaßen. Sie kann hüpfen, rollen, leuchtet dank LEDs, wechselt zwischen Action und Ruhephase und ist zugleich extrem robust, sodass sie nicht allzu schnell das Zeitliche segnet.
Zugleich liefert Cheerble noch etwas Zubehör mit. Das eigentliche Brettspiel ist eine Fläche, auf der es sich eure Katze gemütlich machen oder ausgiebig kratzen kann. Löcher und ein flauschiges Puschel zum Austoben gibt’s ebenfalls.
Wieso so erfolgreich?
Zugegeben: Ich kann mir nicht so recht erklären, wieso das Cheerble Board Game so beliebt ist. Gut möglich, dass es am Preis liegt. Ihr zahlt umgerechnet knapp 60 Euro für das gesamte Paket mit dem amüsanten Cheerble Ball. Das ist eine wohl faire Summe, die etliche Katzenbesitzer überzeugt hat.
Gefällt euch das Konzept, sichert euch noch ein Exemplar bei Indiegogo. Die Auslieferung beginnt auch schon ab August 2020.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.