Code-A-Pillar

Ohhh! Sooooooo süüüüüüüß! Diese Raupe von Fisher-Price läuft nicht nur herum und leuchtet farbenfroh, sondern soll ein Verständnis für Programmierung wecken.

Code-A-Pillar ist schon ein herrlich schräger Name, eben eine Anspielung an „Caterpillar“ (Englisch für Raupe). Aber abgesehen davon ist die Idee des Spielzeugherstellers auch eine interessante. Denn das Ziel ist es, Kinder im Vorschulalter auf spielerische Art und Weise das Programmieren näher zu bringen. Im Visier hat man hierbei Kids im zwischen drei und 8 Jahren.

Einen sinnvollen Mehrwert gibt es auch. (Foto: Engadget.com)
Einen sinnvollen Mehrwert gibt es auch. (Foto: Engadget.com)

Wozu das?

Wie das Teil genau funktioniert? Abhängig davon, wie die einzelnen Komponenten von Code-A-Pillar angeordnet werden, verändert sich das Verhalten des Ungetüms. Die acht Teile ergeben eine individuelle Sequenz, die man selbst festlegen kann. Also zuerst nach links oder rechts bewegen? Musik abspielen? Die Kleinen sollen ausprobieren und verstehen, was sie da tun.

https://vine.co/v/ihWK2BVvP3h

Ob das ab Juni für 50 US-Dollar erhältliche Spielzeug auch langfristig motivieren kann? Vielleicht über die App, die für Smartphones angeboten wird? Diese soll Möglichkeiten einer tiefgreifenderen Programmierung bieten, wenn die Kinder älter werden.

(via)

1 Kommentar
  1. spiele sagt

    Dies ist ein sehr cooles Spielzeug.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos