Commodore HX-64
Ein handlicher C64 zum Spielen unterwegs? In den 1980ern wäre so etwas wie der Commodore HX-64 undenkbar gewesen.
Ja, schon klar – es gab mit dem Commodore SX-64 tatsächlich einen tragbaren C64 mit integriertem Bildschirm. Doch benötigte er stets eine Stromversorgung. Anders beim Commodore HX-64, der einerseits wie der Kult-Brotkasten, andererseits wie eine Art Gameboy aussieht.
Commodore HX-64: C64 als Handheld
Der HX-64 stammt von Cem Tezcan, der als freischaffender Designer regelmäßig an seinen eigenen Fähigkeiten feilt. Im Rahmen seiner monatlichen Experimente entstand leider nur am Rechner besagte Handheld-Konsole. Die zeigt aber eindrucksvoll, wie ein kleiner C64 aussehen hätte können.
Witzig sind auch manche Details wie das integrierte Datasetten-Laufwerk mit kleinen Kassetten. Aber auch ein Steuerkreuz ist vorhanden, das an ein D-Pad von einem DualShock-Controller erinnert.
Nur ein Entwurf
Wie angedeutet: Der Commodore HX-64 ist nur ein Entwurf, die Retro-Handheld-Konsole ist also nur eine visuelle Idee von Cem Tezcan. Trotzdem finde ich, ist diese digitale Bastelei sehr schön anzusehen und würde gewiss so manchem C64-Nostalgiker zusagen. Auf der Rückseite befinden sich sogar Anschlüsse für Joysticks und Cartridges. Nice!
Auf der Webseite von Cem erhaltet ihr weitere Impressionen.
Hi Sven,
Ich arbeite aktuell an so einem C64 Handheld, und wird wohl jetzt im Dezember 2020 rauskommen. Allerdings nur die Platinen. Das Gerät muss man sich also selber zusammenbauen :-)
Hier ist ein Bild von der Front (oben ist die Sandwitch-Platine zu sehen):
http://data.uni64.com/handheld_64/bild.jpg
Grüße
Matthias
Hi Matthias,
danke für die Info. Hast du noch weitere Infos parat? Dann könnte ich dein Projekt hier vorstellen. Gerne via Mail!