Corsair Ironclaw Wireless RGB
Die Corsair Ironclaw Wireless RGB ist eine leistungsstarke, kabellose Gaming-Maus, die mittlerweile schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Dennoch ist die Optik schon ziemlich futuristisch und die Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Ihr bekommt programmierbare Tasten, eine RGB-Beleuchtung und eine ordentliche Auflösung von 18.000 dpi. Die Maus ist ausschließlich für Rechtshänder geeignet.
Ergonomisches Design
Natürlich ist die Maus ergonomisch geformt, damit man auch lange Sessions problemlos übersteht. Das Gewicht beträgt 130 g. Das ist für heutige Verhältnisse etwas hoch, dafür ist aber auch ein Akku integriert. Überdies verfügt die Maus über 10 programmierbare Tasten. Selbstverständlich könnt ihr hier nach Belieben Makros programmieren.
Die Omron-Switches sollen für mehr als 50 Millionen Klicks gut sein. Als Sensor wurde der Pixart PMW3391 mit 18.000 dpi gewählt. Die Abtastung erfolgt also ziemlich genau, wobei Nutzer die Auflösung aber selbst einstellen können. Dabei könnt ihr die Genauigkeit auf 1 dpi genau einstellen.
Schnelle Datenübertragung, kurze Akkulaufzeit und mehr
Wie Razer und Co hat auch Corsair eine schnelle Möglichkeit der Datenübertragung entwickelt. So könnt ihr optional die Slipstream-Technologie mit 2,4 GHz nutzen. Dadurch soll die Reaktionszeit bei nur noch 1 ms liegen und Lagging quasi unmöglich werden. Der Nachteil: Die Akkulaufzeit liegt dann bei nur 16 bis 24 Stunden.
Alternativ kann man Bluetooth oder USB nutzen, wobei bei Bluetooth eine Akkulaufzeit von 50 Stunden angegeben wird. Praktisch ist, dass man während des Aufladens eine Verbindung via USB-Kabel herstellen und dadurch einfach weiterspielen kann. Allerdings gibt es hier einen kleinen Minuspunkt: Auch wenn die Maus bereits 2019 auf den Markt kam, war ein microUSB-Anschluss auch damals schon nicht zeitgemäß. Aber irgendwas ist ja immer …
Die Einstellungen der Corsair Ironclaw Wireless RGB könnt ihr wie gewohnt mit Corsairs iCUE-Software vornehmen. Hier könnt ihr beispielsweise die Tasten programmieren, die RGB-Beleuchtung einstellen oder auch bis zu drei Profile für unterschiedliche Games anlegen.
Meinungen und Testberichte
Auf Amazon gibt es 4 von 5 Sterne. Einige Kunden bemängeln ein lautes Scrollrad, andere sprechen von einem starken Scheuern auf dem Untergrund. Wieder andere finden die Maus zu klein, was allerdings Geschmackssache sein dürfte. Ansonsten sind die Nutzer zufrieden, wobei einige die Maus sogar als „perfekt“ bezeichnen.
Positiv geht es auch bei den Testberichten zu. Auf Testberichte.de erhält die Maus dir Durchschnittsnote 1,8 (Gut). Einen vollständigen Test könnt ihr auf ComputerBase nachlesen. Man lobt die hochwertige Verarbeitung, den Sensor, die Tasten und die Beleuchtung. Negativ fallen Akkulaufzeit und das hohe Gewicht auf.
Kurzfristiges Schnäppchenangebot
Zuschlagen könnt ihr wieder mal, wie sollte es anders sein, auf Amazon. Dort wird die Corsair Ironclaw Wireless RGB für nur 54,00 Euro inklusive Versand angeboten. Vergleichspreise bei den gängigen Preisvergleichen starten bei über 70 Euro. Selbst die kabelgebundene Variante kostet auf Amazon mit 58,90 Euro deutlich mehr.
Da die Corsair Ironclaw Wireless RGB schon so lange auf dem Markt ist, handelt es sich vermutlich um einen Ausverkauf. Dennoch bekommt ihr hier eine tolle Gaming-Maus zu einem sehr günstigen Preis.
- Drei Verbindungsmodi: Hyper-fast, Sub-1ms SLIPSTREAM CORSAIR WIRELESS TECHNOLOGIY, Bluetooth mit niedriger Latenz oder USB verkabelt
- Konturierte Form, die speziell für Handflächen und größere Hände geformt ist und für Komfort sorgt, wenn es gezählt wird
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.