„Crypto Shooter“ bietet rasante Multiplayer-Action mit einzigartiger Blockchain-Technologie
• Klassischer Arena-Shooter in einem stetig wachsenden Science-Fiction-Universum: der Crypto Shooter bringt Spieler für blitzschnelle Action-Matches zusammen
• Integration in Blockchain-basierte Gaming-Plattform sorgt für fälschungssichere Ergebnisse und brandneue Features
• Demo mit neuem Capture Bot Mode (PvE und PvP) jetzt als Teil des Steam Next Fest verfügbar
Frankfurt am Main, 18. Juni 2021 – Schnelle Arena-Shooter-Action trifft auf clevere Blockchain-Integration: Das deutsche Entwicklerteam um Core-X-Gründer Alex Suárez und Chronos Games präsentiert auf dem Steam Next Fest vom 16. bis zum 22. Juni die erste Version des „Crypto Shooter“ und zeigt, warum ein Blockchain-basiertes Multiplayer-Spiel der nächste logische Schritt für das Gaming der Zukunft ist.
Völkerball 2.0: In der ersten Version des Scifi-Shooters wartet der neue Capture Bot Mode auf neugierige Spieler, die gegeneinander antreten. In dem Modus können Spieler gegnerische Bots ausschalten, um sie danach fürs eigene Team kämpfen zu lassen. Jedes Team ist durch eine Farbe dargestellt. Hierbei sind vor allem Schnelligkeit und Skills gefragt – ganz in der Tradition von legendären Arena-Shootern wie „Unreal Tournament“ oder „Quake 3“: Double Jumps, rasante Bewegungen, klare Ziele. Der Bot Capture Modus bringt rasante Action mit dynamischen Teams ins Spiel. Nicht nur Teamplay, sondern auch blitzschnelle Reaktionen sind wichtig, um in Überzahl die Map zu dominieren.
„Wir freuen uns, die erste Version unseres Crypto Shooters zu zeigen“, sagt Gregor Koch, Creative Director von Chronos Games. „Mit dem Crypto Shooter präsentieren wir einen schnellen Skill-basierten Arena-Shooter, der nicht nur Spaß macht, sondern die Spieler zu den Eigentümern ihrer Erfolge macht – dank öffentlich einsehbarer und fälschungssicherer Ergebnisse in der Blockchain.“
Stets richtige Ergebnisse aller Matches: Mit dem Blockchain-System Gameschain und dem Games Coin von Valchain
Ob gewonnen oder verloren, die Ergebnisse jedes Multiplayer-Matches beim „Crypto Shooter“ werden unveränderbar und nachweisbar in einer Blockchain gespeichert. Das ermöglicht die Gaming-Plattform der im schweizerischen Crypto Valley ansässigen Firma Valchain. So werden die Spieler Herrscher über ihre Daten, da Ergebnisse nicht nur auf Entwickler-Servern gespeichert werden. Das verhindert Betrug und schummeln, besonders bei eSport-Turnieren. Vorbei sind die Zeiten des sogenannten Smurfing, alle Spieler treffen auf Gegner mit äquivalenten Fähigkeiten.
In der Zukunft soll zudem der Games Coin, eine einzigartige Cryptowährung für Gamer von Valchain, in den „Crypto Shooter“ integriert werden, sodass auch Transaktionen jeder Art auf der Gameschain hinterlegt werden und die User real mit ihren Assets handeln, das „Crypto Shooter“-Universum selbst gestalten sowie erweitern können.
„Mit unserem Crypto Shooter wollen wir zeigen, wieso es definitiv Sinn ergibt, Multiplayer-Spiele mit Blockchain-Technologien zu kombinieren“, erklärt Koch. „In der Demo-Phase geht es uns aber vor allem darum, mit unseren Spielern zu reden und Feedback zu sammeln, um das Spiel weiter zu verfeinern. Dafür können Spieler unserer Community beitreten und über Discord (https://discord.gg/cPjc7s7K8W) direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Denn Crypto Shooter soll vor allem eines: Spaß machen!“
Die Demo des “Crypto Shooter” ist ab sofort für alle verfügbar. Danach geht das Game in den Early Access, damit die Community Teil der weiteren Entwicklung wird.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.