Darum ist Gaming gesund! – Der berühmte Youtuber-Arzt „Doctor Mike“ erklärt es uns
„Du sitzt wirklich nur noch vor dem Bildschirm! Das kann einfach nicht gesund sein.“, diesen oder einen ähnlichen Satz hat jeder leidenschaftliche Gamer sicher schon mindestens einmal in seinem Leben gehört. Warum sich der Videospielkonsum, entgegen der allgemeinen Ansicht, jedoch sogar sehr positiv auf die Gesundheit auswirken kann, erklärte kürzlich der berühmte Youtuber Doctor Mike.
Gesundheitliche Vorteile wissenschaftlich bewiesen
Auch wenn der charmante Youtuber Doctor Mike (Mikhail Varshavski) seine schnell wachsende Bekanntheit in erster Linie seinem guten Aussehen zu verdanken hatte, konnte er schnell unter Beweis stellen, dass dieser „McDreamy“ zusätzlich ganz schön was auf dem Kasten hat. Doctor Mike hat nämlich tatsächlich ein Medizinstudium abgeschlossen und bereits mehrere Jahre Erfahrung als praktizierender Arzt gesammelt.
Mit seinen Youtube-Videos versorgt der Sexiest Doctor Alive, wie ihn das People Magazin 2012 kürte, seine Zuschauer unter anderem mit wichtigen Tipps, die eine gesunde Lebensweise fördern. Des Weiteren werden auf seinem Kanal, untypisch für einen renommierten Doktor, immer wieder auch Let’s Play-Videos hochgeladen.
Jetzt erklärt er uns, warum Gaming in vielerlei Hinsicht tatsächlich gesund ist und dass die vielen gesundheitlichen Vorteile sogar wissenschaftlich bewiesen sind.
Die Vorteile von Shootern
Einigen wird dieser Fakt eventuell schon bekannt sein: Entgegen der Meinung vieler, sind Shooter nicht wirklich DIE Gründe, warum es Amokläufe gibt und andere furchtbare Gewalttaten entstehen. Stattdessen haben die Spiele aus dem Shooter-Genre einen extrem positiven Effekt auf unsere dreidimensionale Wahrnehmung, bzw. unser räumliches Sehen.
Je trainierter diese Fähigkeit bei einem Menschen ist, desto besser können Entfernungen und die Größe von Gegenständen eingeschätzt werden. Auch wird dadurch die räumliche Vorstellungskraft verbessert, was in vielen technischen und kreativen Berufen von großem Vorteil ist.
Doctor Mike erklärt außerdem, dass die dreidimensionale Wahrnehmung mit Shootern ebenso effektiv trainiert werden kann, wie mit speziell dafür ausgelegten akademischen Kursen.
Die Vorteile von Strategiespielen
Wem hat nicht schon einmal der Kopf gequalmt, beim Zocken eines kniffligen Strategiespiels? Die Gründe dafür sind eindeutig, wenn man etwas über folgende wissenschaftliche Studie weiß: Laut dem American Psychologist-Magazin, wurden mehrere Probanden über ein Jahr lang miteinander verglichen. Die eine Gruppe spielte ein Jahr lang regelmäßig Strategiespiele und die andere gar nicht oder lediglich Spiele aus anderen Genres.
Zum Ende der Studie konnten Wissenschaftler eindeutige Unterschiede ausmachen. So wiesen die Strategie-Spieler bessere Fähigkeiten in puncto Problem-Lösung auf und auch die schulische Leistung verbesserte sich merklich gegenüber der anderen Probanden-Gruppe, die die Finger von Strategiespielen lassen musste.
Die Vorteile von Casual Games
Einfache und kurze Spieletitel, die wir typischerweise auf dem Smartphone entdecken können sowie spaßige, leicht zugängliche Familienspiele, für die die Nintendo Switch besonders berühmt ist, sorgen nachweislich für eine bessere Stimmung und können sogar Angstgefühle in Luft auflösen.
Neben Casual Games können diese positiven Effekte auch von euren Lieblingsspielen, egal welcher Art, hervorgerufen werden. Demnach können sogar SoulsBorne-Titel wie Antidepressiva wirken, wenn man dieses Genre nur genug liebt.
Gehirntraining bekommt ihr nicht nur mit Dr. Kawashima-Games
Nicht unbedingt Genre-Spezifisch, sondern ganz allgemein soll Gaming außerdem die kognitiven und motorischen Fähigkeiten deutlich verbessern. So trainieren wir beim Zocken nicht nur unsere Aufmerksamkeit, Erinnerung, Orientierung, Kreativität und vieles mehr, sondern gleichzeitig auch unsere Hand-Augen-Koordination.
Des Weiteren wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass das Zocken von Videospielen auch unsere soziale Kompetenz verbessert. RTL wollte uns im „Skandal-Beitrag“ zur Gamescom 2011 zwar weis machen, dass wir alle stinkende Eigenbrötler sind, doch gegen die Wissenschaft kommt auch eines der bekanntesten deutschen TV-Formate nicht an.
Wer die Fakten gerne noch einmal von „sexy“ Doctor Mike selbst hören will, kann sich das passende Youtube-Video gleich hier ansehen:
Noch ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Wie Doctor Mike es selbst sagt, ist Gaming, trotz der vielen positiven Aspekte, dennoch nur in Maßen wirklich gut für uns.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.