Der große Selbsttest: GoPack Nahrungsergänzungsmittel für Gamer
Seit der Gaming-Markt boomt, schießen aus allen Ecken sogenannte „Nahrungsergänzungsmittel für Gamer“ hervor, wobei die groß beworbenen Kapseln meist nicht mehr als hochkonzentrierte Energy-Drinks sind. Die Hersteller der Marke GoPack „Help the Player Beat the Game“, schwören jedoch darauf, dass in ihrem Angebot mehr drin steckt.
Damit ich mich selbst davon überzeugen kann, hat mir der Hersteller vier verschiedene Produkte zugeschickt, die ich dann über einen Monat lang getestet habe. Ob die Einnahme der Reaction and Concentration- sowie Relaxation and Recreation Produkte wirklich einen positiven Effekt haben und ob sich der Kauf lohnt, verrate ich euch heute.
GoPack weiß sich vom Standard-Angebot abzuheben
Wenn wir an Nahrungsergänzungsmittel denken, dann assoziieren wir den Überbegriff in der Regel zu aller erst mit sogenannten „Wunderpillen“, die uns angeblich bei einer rasanten Gewichtsabnahme helfen sollen. Doch hinter dem Begriff steckt vor allem auch eine tatsächlich sehr hilfreiche Möglichkeit, dem Körper wichtige Vitamine zuzuführen und kritische Mängel auszugleichen.
Eine weitere Form der praktischen Nahrungsergänzungsmittel bietet uns auch die Pure Trees GmbH, von deren GoPack-Produkte vor allem kompetitive Gamer profitieren sollen. So gibt es einmal die Reaction and Concentration Kapseln und Ampullen, die zum einen wach machen und für mehr Konzentration sorgen sollen und zum anderen noch die Relaxation and Recreation Kapseln und Ampullen, die uns nach einem wichtigen Match wieder runterkommen und entspannen lassen sollen.
Die Tatsache, dass die Firma nicht nur einen Energy-Booster, sondern zusätzlich ein Produkt zum runterkommen anbietet, hebt sie schon mal deutlich von den vielen anderen Anbietern ab. Aufgrund dessen, dass ich seit meiner Kindheit an schweren Schlafstörungen leide (eine Info, die später übrigens noch wichtig wird), hätte ich dem Selbsttest eines reinen Energie-Boosters wohl gar nicht erst zugestimmt. Durch diese clevere Idee, beides anzubieten, ließ ich mich dann aber doch gerne auf diesen, knapp einen Monat langen Selbsttest ein.
Wichtig ist noch zu erwähnen, dass ich von Anfang sehr kritisch an den Selbsttest herangegangen bin. Das liegt wohl besonders daran, dass die etlichen, am Anfang erwähnten „Fake-Diätpillen“ für mich ein schlechtes Licht auf alle Nahrungsergänzungsmittel werfen, die so im Netz beworben werden. Wenn ich dann noch lese „Extra für Gamer“, sehe ich in dem Moment erst einmal nur eine freche Marketingmasche, um einer großen, oftmals noch jungen Kundschaft das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Die Firma, die GoPack vertreibt hat uns allerdings weder Geld, noch sonstige Vorteile angeboten, um die Produkte auf unserer Seite zu präsentieren, was für mich zumindest das Gefühl vermittelt hat, dass die Menschen, die die Produkte vertreiben, auch wirklich dahinterstehen. Nicht, dass meine Meinung jemals käuflich war, dennoch ist es generell typisch, dass Spiele-Publisher und andere Firmen meist Vorteile für Webseiten, wie unsere anbieten, in der Hoffnung, dass eine Review dadurch positiver ausfällt. Die Tatsache, dass die Hersteller darauf verzichten, empfand ich, speziell bei dieser Art von Produkt, als ein äußerst positives Zeichen.
Produktdetails und Inhaltsstoffe
Die wichtigsten Informationen zu den Produkten auf einem Blick:
GoPack Reaction and Concentration (Vor dem Spiel)
- Insgesamt 30 Kapseln in zwei Blistern.
- Morgens oder 1 Stunde vor einem Wettkampf einzunehmen.
- Speziell auf die Bedürfnisse von E-Sports Athleten abgestimmt.
- Soll Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit fördern.
- Einer der Hauptbestandteile nennt sich BrainBerry®. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Extrakt aus Aronia Beeren, welcher die kognitive Leistung, die Konzentration und psychomotorische Geschwindigkeit verbessert.
- Besteht außerdem aus: Vitamin B12, Eisen, Grüner Tee Blattextrakt, Ginkgo Biloba Blattextrakt, Terpenlactone, Koffein
- Preis: 25,00 Euro
GoPack Reaction and Concentration² (Vor dem Spiel)
- Eine 25ml Ampulle mit 30mg wasserlöslichem CBD
- Kein THC!
- Inklusive 1x Reaction and Concentration Kapsel (Inhaltsstoffe wie oben beschrieben) -wird beides zusammen eingenommen
- Morgens einzunehmen.
- Vor besonders harten Trainings oder wichtigen Spielen.
- Preis: 6,00 Euro
GoPack Relaxation and Recreation (Nach dem Spiel)
- Insgesamt 30 Kapseln in zwei Blistern.
- Abends oder eine Stunde vor dem Schlafen gehen einzunehmen.
- Soll die Anspannung lösen und beim Einschlafen helfen.
- Einer der Hauptbestandteile nennt sich AffronEYE®. Der Safranextrakt soll die Flimmerempfindlichkeit der Netzhaut und die allgemeine Sehfunktion verbessern.
- Besteht außerdem aus: Vitamin A, Folsäure, Biotin, Magnesium, Baldrian Wurzelextrakt und Hopfen Blütenextrakt.
- Preis: 25,00 Euro
GoPack Relaxation and Recreation² (Nach dem Spiel)
- Eine 25ml Ampulle mit wasserlöslichem 20mg CBD und 1mg Melatonin
- Kein THC!
- Inklusive 1x Relaxation and Recreation Kapsel (Inhaltsstoffe wie oben beschrieben) -wird beides zusammen eingenommen
- Eine Stunde vor dem Schlafen gehen einzunehmen.
- Nach besonders harten Trainings oder wichtigen Spielen.
- Preis: 6,00 Euro
Selbsttest und Wirkung
Bei der Einnahme habe ich mich genau an die Angaben des Herstellers gehalten. Dementsprechend habe ich die Reaction and Concentration Kapseln morgens nach dem Aufstehen eingenommen und die Relaxation and Recreation Kapseln abends, vor dem Schlafen gehen.
Ich kann schon mal vorwegnehmen, dass ich den gesamten, einmonatigen Testzeitraum lang, keinerlei negative Nebenwirkungen erfahren musste. Die einzig negative Erfahrung, die ich machen musste, war der Geschmack. An dieser Stelle muss ich aber so fair sein und erwähnen, dass ich da extrem empfindlich bin, vor allem, wenn es um leicht bittere Geschmäcker geht und ich mag auch generell keine Energydrinks.
Damit man noch besser verstehen kann, wie empfindlich meine Geschmacksknospen sind: Ich kann unter anderem keinen Tee ohne Zucker trinken. In jede Tasse müssen ca. 5 Teelöffel Zucker, damit Tee für mich auch nur genießbar wird. Ich mag keinen Kaffee, keine Zitrone und kann auch die meisten Früchte nicht ungezuckert essen. Nicht einmal Erd- oder Himbeeren, da mir sogar die schon zu bitter sind.
Meine Meinung über den Geschmack der Nahrungsergänzungsmittel, solltet ihr also vielleicht nicht allzu schwer ins Gewicht nehmen.
Dennoch finde ich es wichtig, die Tatsache, dass ich den Geschmack wirklich eklig fand, zu erwähnen, da es hier ja um meine Erfahrung geht. Die Kapseln waren in Ordnung, wenn ich sie schnell runtergespült habe, da sich der Geschmack nur ausbreitete, wenn sie zu lang auf der Zunge verweilten. Ganz furchtbar habe ich den Geschmack der Ampullen empfunden, aufgrund der für mich zu starken Bitterkeit. Meine Erfahrung mit den Ampullen, erinnerte mich deshalb immer daran, wie es ist, einen Shot Tequila oder ähnliches wegzuexen und dann schnell Wasser nach trinken zu müssen, damit es unten bleibt.
Tatsächlich glaube ich aber, dass einigen der Geschmack sogar sehr gut gefallen könnte. Er erinnert eben sehr an ungezuckerte Energydrinks, die ja generell beliebt sind.
Wie bereits erwähnt, sind die Produkte vor allem für Competitive Gamer entworfen worden. Ich bin natürlich keine E-Sports Athletin, zocke aber sowohl beruflich als auch privat eine Menge und konnte somit gut einschätzen, ob das Nahrungsergänzungsmittel halten kann, was es verspricht.
Da ich zurzeit hauptsächlich Singleplayer-Spiele für die Seite testen muss und mit Freunden mittlerweile fast hauptsächlich Koop-Games zocke, habe ich für den Test mal wieder ein paar Multiplayer-Titel rausgeholt. Früher habe ich besonders viel CS:GO und Overwatch gezockt und für den Test der Nahrungsergänzungsmittel habe ich mich in das noch relativ neue Overwatch 2 eingespielt.
Ich habe eine Woche lang Ranglistenmatches in Overwatch 2 ohne die Einnahme der Kapseln und Ampullen gezockt, damit ich einen guten Vergleich habe, wie meine Performance mit und ohne GoPack ist, des Weiteren machte ich auch einen Vorher/Nachher Vergleich in Dark Souls Remastered und andere kleine Vergleiche.
Bei der Einnahme der Reaction and Concentration Kapseln bemerkte ich die ersten 3-4 Tage keinen signifikanten Unterschied und auch keine deutliche Verbesserung im kompetitiven Spiel. Überraschenderweise halfen mir die Relaxation and Recreation jedoch bereits bei der ersten Einnahme deutlich, abends runter zu kommen und verhalfen mir sogar zu einem schnelleren Schlaf. Eine Tatsache, die für mich schon fast an ein Wunder grenzte. Immerhin leide ich seit meiner Kindheit an extremen Schlafstörungen und habe mein Leben lang schon zig verschiedene und besonders starke Einschlafhilfen und Tabletten ausprobiert, die nie lange oder meist einfach von Anfang an keine Erfolge zeigten.
Am 5. Tag hatte ich das Gefühl deutlich wacher und fitter über den Tag zu sein und das wirkte sich auch positiv auf meine Ranglisten-Matches aus. Zum Verständnis: Ich hatte schon früher nie einen besonders guten Rang in Overwatch und krebste meist in der Bronze-Kategorie rum. In diesen zwei Wochen schaffte ich es dann auf Silber und hatte merklich bessere Stats.
Am 15., 16. und 17. Tag verzichtete ich auf die Einnahme, um festzustellen, ob ich vielleicht einfach nur mit der Zeit besser geworden bin oder ob meine Ingame-Leistung der letzten Tage tatsächlich an den Nahrungsergänzungsmitteln lag.
Es dauerte nicht lange und ich rutschte im Rang wieder auf Bronze-Niveau. Ich bemerkte außerdem, wie ich einige unnötige Fehler machte, wie beispielsweise versehentlich die ultimative Fähigkeit zu aktivieren oder als DPS alleine vorzurennen, ohne auf mein Team zu warten. Für einen weiteren Vergleich, spielte ich Dark Souls Remastered, um zu schauen, wie schnell ich wohl nach Anor Londo gelange. Ich habe Dark Souls schon gefühlt tausend Mal gespielt und mich interessierte, ob ich mithilfe der Nahrungsergänzungsmittel später noch besser werden könnte.
Am 18. Tag begann ich wieder die tägliche Einnahme. Ich verbesserte mich wieder im Spiel und bemerkte auch große Unterschiede im Alltag. Ich hatte mehr Energie und Motivation für die Arbeit und für Hausarbeiten und fühlte auch, dass meine Stimmung allgemein positiver war. Ich fing sogar an, meinen Crosstrainer wieder zu benutzen. Nur das Einschlafen viel mir mit der Zeit wieder etwas schwerer, was aber zu dem Schema in meiner Vergangenheit passt. Es scheint ganz so, als würde mein Körper sich so sehr gegen den schnellen Schlaf wehren, dass er wahnsinnig schnell eine Art Immunität gegen alle hilfreichen Mittel aufbaut.
Am 20. Tag nutzte ich zum ersten Mal die Reaction and Concentration² Ampulle mit Kapsel und gewann direkt 7 Ranglisten-Matches hintereinander, ohne eine Einspielphase. Zum ersten Mal hatte ich in Overwatch 2 Gold-Status erreicht. Abends nutzte ich dann auch die Relaxation and Recreation² Ampulle mit Kapsel, die ca. eine Stunde nach Einnahme so stark wirkte, dass ich mich gleich ins Bett legte und innerhalb von 5 Minuten einschlief.
Am 25. Tag nutzte ich erneut beide Ampullen, nur spielte ich dieses Mal wieder Dark Souls Remastered, um zu sehen, wie schnell ich es jetzt nach Anor Londo schaffe. Ohne die Nahrungsergänzungsmittel erreichte ich Anor Londo in 1 Stunde und 12 Minuten. Eine ziemlich gute Zeit und das, obwohl ich einmal gegen Quelaag gestorben und ein paar Mal blöd in den Tod gefallen bin. Mit der Reaction and Concentration² Ampulle mit Kapsel schaffte ich es dann sogar unter einer Stunde in Anor Londo anzukommen.
Ich möchte noch anmerken, dass ich keine Speedrun-Taktiken draufhabe und ganz normal gespielt habe, bis auf die Tatsache, dass ich den Generalschlüssel verwendete. Ich bin bei diesem „Run“ nur ein einziges Mal gestorben und das nicht gegen einen Boss, sondern, weil der Tritt nicht funktionierte, als ich den goldenen Ritter in den Tod schubsen wollte.
Die restlichen 6 Tage nahm ich weiter die Kapseln und verschlechterte mich nicht weiter im Overwatch 2 Rang. Meine Killrate blieb konstant auf einem ordentlichen Level, bis auf wenige Ausnahme-Matches, in denen ich aber auch teilweise mit ziemlichen Trolls zusammen spielen musste.
Nach meinem einmonatigen Selbsttest, habe ich noch einmal 14 Tage lange beobachtet, ob sich meine Leistung merkbar verschlechtert, wenn ich GoPacks Produkte weglasse und obwohl ich insgesamt deutlich besser geworden bin im kompetitiven Spiel, musste ich dennoch deutlich mehr Niederlagen einstecken, sodass ich mittlerweile wieder einen Silberrang habe.
Und auch, wenn die Relaxation and Recreation Kapseln zum Einschlafen vermeintlich schon länger keine Wirkung mehr zeigten, so hatte sich meine Schlafstörung, beim Weglassen der Kapseln, dann doch wieder deutlich verschlechtert.
Fazit
Nachdem ich diesem Test wirklich enorm kritisch entgegen getreten bin, kann ich jetzt im nachhinein doch zu hundert Prozent sagen, dass die Reaction and Concentration Nahrungsergänzungsmittel für Gamer tatsächlich eine deutlich merkbare, positive Wirkung auf die Konzentration haben, während die Relaxation and Recreation Produkte merklich beim Entspannen helfen.
Nach meinem Selbsttest, denke ich außerdem, dass man den größten Nutzen der Produkte hat, wenn man sie in Kombination verwendet. Da die Reaction and Concentration Produkte deutlich wacher machen, könnte das Einschlafen abends ohne die Relaxation and Recreation Produkte wahrscheinlich dementsprechend schwerer fallen.
Die Relaxation and Recreation Produkte zum Entspannen funktionieren meiner Meinung nach aber auch gut als Stand Alone Produkt, haben dann aber nicht mehr viel mit dem Thema Gaming zutun. Mit den Kapseln und vor allem in Kombination mit der Ampulle kann man nach einem besonders harten und stressigen Tag wirklich sehr gut abschalten und die Welt sich einfach mal drehen lassen, ohne dass man sich über dies und jenes einen Kopf machen muss.
Sowieso hat mir mein Test gezeigt, dass die GoPack Nahrungsergänzungsmittel zwar tatsächlich helfen, ein besseres Spiel hinzulegen, aber auf keinen Fall NUR für Gamer hilfreich sein können. Bei meinem einmonatigen Test, habe ich die Kapseln auch genommen, wenn ich mal einen Tag nicht gezockt habe und stattdessen mit Freunden unterwegs war. Durch die Reaction and Concentration Kapseln hatte ich das Gefühl, über den Tag hinweg merklich mehr Energie zu haben und ich war generell auch deutlich aktiver als sonst.
Vielleicht hat es der ein oder andere schon rausgelesen, der sich damit auskennt, aber tatsächlich wirken die GoPack Produkte sehr ähnlich wie Anti-Depressiva, von denen es auch welche für morgens, zum fitter werden und für abends für das bessere Einschlafen gibt, während die Tabletten auch noch die Stimmung erhellen. Die Stimmungsaufheller fehlen bei den GoPack Produkten natürlich, dennoch sorgen allein der bessere Schlaf und die tolle Energie am Tag auch so für bessere Stimmung.
Anbei ein wichtiger Hinweis der Hersteller:
„GoPack® ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Konsultiere deinen Arzt, bevor du dein reguläres medizinisches Regime änderst.“
Als Ersatz für ärztlich verschriebene Medizin, sollten die GoPack Produkte also nicht genutzt werden.
Nachdem mich die GoPack Produkte ernsthaft positiv überrascht haben und tatsächlich eindeutige Ergebnisse erzielten, kann ich sowohl die Reaction and Concentration- als auch die Relaxation and Recreation Nahrungsergänzungsmittel nur empfehlen.
Einzig vom Preis her, empfinde ich die Produkte als etwas zu teuer, da man für die Kombination monatlich 50 Euro ausgeben muss und das schon ohne die Ampullen.
- Die GoPack Nahrungsergänzungsmittel für Gamer könnt ihr ganz einfach auf der offiziellen Webseite bestellen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.