Der X2 im Test: Der perfekte Relaxsessel für bequeme Zockerpausen?
Es ist mal wieder Zeit für jede Menge Black Friday Angebote. Bei der jährlichen Aktion macht auch unser Kooperationspartner Flexispot mit, der euch noch bis zum 23. November mit tollen Spezial-Angeboten versorgt. Perfekt zum Anlass habe ich heute einen Produkttest für euch. Dabei handelt es sich um den elektrischen Relaxsessel X2, den mir Flexispot freundlicherweise zum Testen zur Verfügung gestellt hat.
Technische Daten
Modell | X2 |
Farben | Cremeweiß, Orange, Kaffeebraun |
Sesselhöhe | 109cm |
Sesselbreite | 89cm |
Sitzhöhe | 49cm |
Sitzbreite | 45cm |
Sitztiefe | 54cm |
Rückenlehnenhöhe | 70cm |
Armlehnenhöhe | 59cm |
Breite der Armlehne | 22cm |
Sessellänge in Ruheposition | 180cm |
Maximale Liegeposition | 142° |
Traglast | 165kg |
Materialien | Kontaktflächen: Kunstleder (100% Polyurethan) Gestell: Stahl |
Gewicht | 45kg |
Packmaße | Paket 1: 30kg 80,5×63×48cm Paket 2: 25kg 79,5×75×47cm |
Garantie | 5 Jahre |
Extras | USB-Ladeanschluss |
Schnelle Lieferung und einfacher Aufbau
Untypisch für Möbel, ist die Lieferung besonders schnell, bereits innerhalb von zwei Wochen erfolgt. Insgesamt erreichten mich zwei Pakete und diesmal sogar gleichzeitig.
Je nachdem, wie groß ihr seid und wie viel Kraft ihr besitzt, sollte die Anlieferung kein Problem sein, seid ihr jedoch, wie ich, nicht größer als 1,52m oder leidet an Rücken- oder Knie-Problemen etc., solltet ihr entweder über einen netten Lieferanten verfügen, der euch die schweren Pakete (zwischen 25 und 30 Kg schwer) ins Haus oder die Wohnung bringt oder irgendwie sonst eine helfende Hand parat haben.
Stehen die Pakete erst einmal bei euch Zuhause, werdet ihr aber keine Hilfe mehr benötigen. Die 4 einzelnen Teile sind überraschend leicht zu heben und sie lassen sich extrem einfach zusammenstecken. Mit zum Paket gehört außerdem eine simple Anleitung, die euch ganz einfach durch den Prozess führt. Nach dem Zusammenbau, müsst ihr dann nur noch den Sessel mit einer Stromquelle verbinden, damit ihr auch alle Funktionen nutzen könnt. Der Zusammenbau hat insgesamt tatsächlich keine 5 Minuten gedauert.
Erster Eindruck
Fertig aufgebaut, macht der X2 einen sehr professionellen und schicken Eindruck. Das Kunstleder wirkt hochwertig und die Verarbeitung weißt keine Fehler auf. Alle Nähte verlaufen gerade und sauber, auch sind keinerlei Defekte am Kunstleder zu erkennen.
Die Oberfläche ist zudem kratzfest und Wasserabweisend. Ersteres wurde bereits durch meinen 13 Jahre alten Kater „Ruffy“ getestet, der sich unschön an dem Sessel austoben wollte. Davon ist bisher jedoch keine Spur zurückgeblieben. Generell wirkt der Sessel sehr robust und wiederstandsfähig.
Ich habe den X2 in der Farbe „Kaffeebraun“ erhalten, die in echt allerdings deutlich heller wirkt, als durch die Produktbilder auf der Flexispot-Seite vermutet. Ich persönlich finde die Farbe so sogar noch besser, da der Sessel auf diese Weise auch zu allen anderen Möbelfarben passt. Wer sich jedoch extra für diese Variante entscheidet, sollte darüber auf jeden Fall bescheid wissen. So ganz sicher, ob man mir vielleicht doch „Cremeweiß“ zugeschickt hat, bin ich mir bis jetzt auch nicht. Dafür ist er aber eigentlich dann schon zu dunkel.
Ergonomie und Komfort
Mit seinen Maßen wirkt der X2 für eine kleine Person wie mich, fast riesig. Als ich mich zum ersten Mal draufgesetzt habe, habe ich mich gefühlt, wie auf einem Thron. Ich persönlich habe auf dem Recliner sogar so viel Platz, sodass ich ihn, im ausgefahrenen Zustand, sogar locker als Bett verwenden könnte.
Der X2 ist außerdem weder zu hart noch zu weich. Die Fülle der Polsterung erzeugt hier einen angenehmen Mittelwert. Ganz besonders hat sich hier mein Rücken gefreut. Die Rückenlehne ist extrem bequem und tut einem geschunden Rücken wie meinem, einfach nur gut.
Einen Langzeittest konnte ich nicht machen, deshalb weiß ich nicht, wie schnell der Sessel durchgesessen ist. Vom Gefühl her, sollte die Polsterung aber eine Weile halten. Hier kommt es aber immer auch auf die Menge des Gebrauchs an und darauf, wie schwer die Personen sind, die den Sessel regelmäßig nutzen. Dank der 5 Jahre Garantie sollte man hier aber so oder so auf der sicheren Seite sein.
Neben dem einfach Drinsitzen, eignet sich der X2 auch perfekt für ein erholsames Nickerchen oder sogar als Ersatzbett. Dieser kann nämlich komplett ausgefahren werden, bis ein 142° Winkel erreicht wird. Dank der leicht erreichbaren Knöpfe neben der Armlehne, kann man das Ausfahren nach Belieben regulieren, ohne sich dabei aus seiner bequemen Position herausbewegen zu müssen. Ausversehen kann man hingegen nicht an die Knöpfe kommen.
Zwischen den beiden Knöpfen gibt es außerdem einen praktischen USB-Anschluss, zum Laden des Handys, der Handheld-Konsole oder eines Laptops.
Wer den Sessel in Aktion sehen möchte, kann sich hier das offizielle Werbevideo von Flexispot ansehen:
Fazit
Der Relaxsessel X2 bekommt meine klare Empfehlung!
Die Lieferung erfolgte schnell und der Aufbau war, auch für eine kleine Person wie mich, spielend leicht und extrem schnell zu bewältigen. Der X2 ist außerdem extrem bequem und genießt eine professionelle Verarbeitung sowie kratzfestes Kunstleder.
Bei meinem Test konnte ich absolut nichts Negatives feststellen, bis auf die große Abweichung der Farbe, wenn man das reale Produkt mit den Produktbildern auf der Seite vergleicht. Hier kann ich aber auch nur etwas zur Variante „Kaffeebraun“ sagen.
- Der X2 kostet normalerweise 499,99 Euro. Ein guter Preis, für ein so hochwertiges und robustes Möbelstück. Derzeit bekommt ihr den X2 allerdings sogar für den tollen Schnäppchenpreis von gerade einmal 399,99 Euro. Zum Angebot, geht es hier entlang.
Neben dem X2, habe ich zuvor bereits den höhenverstellbaren Schreibtisch „Q8“ und den Bürostuhl „BS13“ von Flexispot für euch getestet.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.