Dexmo
Bisher gibt’s nur Controller, mit denen ihr in VR-Welten fiktive Objekte greifen könnt. Dexta Robotics möchte das mit dem seltsamen Handschuh Dexmo ändern.
Bereits vor fast zwei Jahren präsentierte Dexta Robotics das Exoskelett für die Hand, das bei Kickstarter finanziert werden sollte. Die Finanzierung scheiterte, aber die Erfinder glauben nach wie vor an ihre Idee. Nach über 20 Prototypen stellte das Startup kürzlich eine aktuelle Version von Dexmo vor, die doch schon etwas gruselig aussieht. Vor allem, wenn Nutzer dieses Gerät an beiden Händen verwenden…
Kuriose Apparatur
Das Konzept dahinter ist allerdings vielversprechend. Mit den Handschuhen erhaltet ihr das Gefühl, in VR-Welten virtuelle Objekte ganz real zu tragen. Eure Finger werden durch die Robotik-Gliedmaßen gelenkt und dazu bewegt, Gegenstände zu fassen. Auch eine Simulation des Gewichts ist vorgesehen, genauso bekommt ihr durch die verbauten Elektromotoren Feedback bzw. einen Widerstand.
Durch leichten Kunststoff und ein angenehmes Inneres soll sich Dexmo wie ein normaler Handschuh tragen lassen. Trotzdem: Die Peripherie dürfte recht weit von einem finalen Produkt entfernt sein, auch weil die chinesischen Entwickler noch finanzielle Unterstützung benötigen sowie Entwickler (u.a. aus der Spielebranche) suchen. Diese sollen schließlich geeignete Anwendungen entwerfen.
Brauchen wir das?
Es stellt sich eh die Frage, ob wir solche Monster brauchen. Auch Konkurrenten wie Manus oder Gloveone klingen aufgrund ihrer Form sehr viel ansprechender – für die interessierte Zielgruppe. Vielleicht reichen der aber auch die Controller, die HTC Vive, Oculus Rift oder PlayStation VR bieten?
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.