Die besten PC-Spiele: Unsere Gaming-Tipps für den Feierabend
Mit dem Gaming ist es manchmal ähnlich wie mit Netflix. Wir haben eigentlich Lust etwas zu zocken, können uns aber oft, aufgrund der riesigen Auswahl, nicht entscheiden. Aufgrund dessen verschwenden wir oft viel zu viel Zeit beim Durchscrollen der verschiedensten Spiele-Bibliotheken und Top-Listen, bis wir am Ende, für die eigentliche Aktivität, keine Zeit mehr haben.
Damit ihr eure kostbare, freie Zeit in Zukunft besser investieren könnt, haben wir für euch deshalb die, unserer Meinung nach, 3 besten PC-Spiele und Spielereihen aus den 12 wichtigsten Genres herausgesucht.
1. Action
Nicht immer brauchen wir Entspannung, wenn wir von der Arbeit oder Schule nach Hause kommen. Manchmal dürstet es uns stattdessen einfach nach einer ordentlichen Portion Action. Natürlich gibt es mittlerweile so viele gute Titel, dass man sich kaum noch für einen entscheiden kann. Wer die 3 folgenden Spielereihen jedoch verpasst hat, bekommt hier schonmal eine exzellente Auswahl zum Nachholen.
Bioshock
Der erste Bioshock-Titel von 2K Games ist bereits im Jahr 2007 erschienen und hat damals die Spielewelt revolutioniert. Zum ersten Mal durften Spieler in eine spannende Unterwasserstadt abtauchen und einer herausragenden Story folgen. Mittlerweile gibt es ganze 4 erfolgreiche Bioshock-Titel, wobei die ersten Titel sogar remastered wurden und auch heute noch glänzen können.
Tomb Raider
Neben Samus Aran, ist Lara Croft eine der wichtigsten und vor allem ersten Videospiel-Heldinnen überhaupt. Tatsächlich dürfen wir die actionreichen Abenteuer der hübschen Archäologin bereits seit 1996 verfolgen. Wer den Zug verpasst hat, darf die alten Titel heute als Remastered-Versionen nachholen. Es reicht aber auch völlig mit dem 2013 erschienen Tomb Raider-Titel zu beginnen und somit mit dem Reboot der kompletten Spielereihe zu starten, dessen aktuellster Teil 2018 veröffentlicht wurde.
Spider-Man
Ordentliche Action, gibt es natürlich auch im Superhelden-Universum. Ganz besonders herausgestochen sind dabei die Spider-Man-Spiele. Dabei haben besonders die neusten Veröffentlichungen herausragende Bewertungen erhalten und sollten vor allem von Marvel-Fans auf keinen Fall ignoriert werden. Doch auch, wer mit Superhelden sonst nicht so viel am Hut hat, sollte zumindest Spider-Man: Miles Morales eine Chance geben.
2. RPG
Das RPG-Genre ist ein Genre, dass in der Regel von wichtigen Entscheidungen und tollen Dialogen geprägt ist. Bei den folgenden Titeln, können die Spiele allerdings nicht nur in diesen Kategorien überzeugen, sondern ebenso auch mit fantastischem Gameplay und großartigen, riesigen Spielwelten.
Assassin’s Creed
Der Gamer, der die Assassin’s-Creed-Reihe verpasst hat, hat dringenden Nachholbedarf! Insgesamt gibt es mittlerweile um die 20 Assassin’s-Creed-Titel, wobei einer erfolgreicher als der Andere ist. Bei Assassin’s Creed schlüpft ihr jedes Mal in die Rolle eines anderen historischen Charakters und erlebt seine spannenden Abenteuer. Gleichzeitig lädt euch die Reihe nicht nur zu einer Zeit- sondern auch auf eine Weltreise ein.
Dragon Age und Mass Effect
Beide EA-Reihen sind absolute Vorzeige-Spielereihen, wenn es um das Genre RPG geht und sind sich, bis auf das Setting, wahnsinnig ähnlich, weshalb sie beide hier zusammen erwähnt werden müssen. In Dragon Age verschlägt es euch in ein fantastisches Mittelalter-Setting, mit Drachen, Zwergen und allem was dazu gehört, während sich die Mass-Effect-Reihe im Weltraum abspielt.
Fallout
Während man Teil 1 und 2 jetzt nicht unbedingt gespielt haben muss und beide auch nicht wirklich gut gealtert sind, sieht es, ab dem 3. Teil der Reihe schon ganz anders aus. Fallout 3 sowie Fallout New Vegas und Fallout 4 sind absolut fantastische Open-World-RPGs im apokalyptischen Setting, die auch heute noch etliche Stunden Spielspaß versprechen.
3. SoulsLike
FormSoftware hat es mit seinen, extrem erfolgreichen Titeln, wie Dark Souls, Demons Souls, BloodBorne oder Elden Ring tatsächlich geschafft, ein ganz neues Genre zu implementieren, dass vor allem dafür bekannt ist, besonders herausfordernd zu sein. Solltet ihr alle großen FromSoftware-Titel bereits gezockt haben, was wir dringend empfehlen, gibt es heute von uns noch 3 weitere tolle SoulsLike-Empfehlungen.
Blasphemous
Blasphemous von Team17 kann nicht nur mit einem ganz speziellen und gleichzeitig auch wunderschönen Retro-Look überzeugen, sondern genauso auch mit genialem Gameplay, einer atemberaubenden, düsteren Spielwelt und einer spannenden, verworrenen Story. Dieses Spiel ist für alle Soulslike-Fans ein absoluter Geheimtipp und ein Must-Have!
Wo Long: Fallen Dynasty
Der, noch sehr aktuelle Titel Wo Long: Fallen Dynasty von Team Ninja, tritt in die großen Fußstapfen des erfolgreichen FromSoftware-Titels Sekiro. Statt, in das feudale Japan, geht es bei Wo Long nach China, wo ihr euch inmitten eines großen Krieges und einer spannenden Verschwörung wiederfindet.
Hollow Knight
Dieses kleine 2D-Action-Adventure mag vielleicht grafisch niemandem den Atem rauben, dafür ist es spielerisch eines der, am besten bewerteten SoulsLikes überhaupt und sollte schnellstens seinen Weg auf euren PC finden.
4. Horror
Wer sich gerne so richtig schön gruseln möchte, ist hier beim richtigen Genre angelangt. Tatsächlich ist es eines der schwersten Genres überhaupt, wenn man sich auf nur 3 Spielereihen beschränken möchte, denn gute Horror-Titel gibt es mittlerweile wie Sand am mehr. Also haben wir uns einfach mal auf die absoluten Klassiker konzentriert, mit denen man auf keinen Fall etwas falsch machen kann.
Silent Hill
Silent Hill ist wahrscheinlich einer der gruseligsten Titel überhaupt und kann vor allem auch mit einer unfassbar beklemmenden Spielwelt überzeugen. Die Storys der einzelnen Titel regen zudem immer zum Nachdenken an und bleiben noch lange Zeit im Gedächtnis. Auch wenn die Teile 1 und 3 spielerisch und auch optisch nicht ganz so klasse gealtert sind, empfehlen wir trotzdem, mindestens Teil 1 bis 3 unbedingt nachzuholen.
Resident Evil
Resident Evil war zu Release 1996 ein wahrer Meilenstein in puncto Zombie-Games und begeistert die Spielewelt auch mit seinen aktuellsten Veröffentlichungen, die das altbewährte Konzept mutig verändert haben. Wir empfehlen unbedingt die Remakes Resident Evil 1 bis Resident Evil 4 und auch die aktuellen Titel der Reihe: Resident Evil 7 und Resident Evil Village, für ein großartiges Horror-Erlebnis.
Dead Space
Auch die, 2008 veröffentlichte Dead-Space-Reihe, zählt mittlerweile zu den Klassikern im Horror-Genre und konnte Sci-Fi- sowie Horror-Fans weltweit überzeugen. Wir empfehlen vor allem den Kauf des kürzlich veröffentlichten Remakes. Für alle, die eine etwas veraltete Grafik nicht stört, lohnen sich allerdings auch heute noch die Teile 2 und 3, die bisher nicht grafisch generalüberholt wurden.
5. Strategie
Wer seinen Kopf bei der Arbeit oder in der Schule noch nicht genug angestrengt hat, dem sagt zum Feierabend sicher dieses Genre zu. Auch bei diesem Genre ist die Auswahl besonders groß, da es sowohl Kampf-Strategie als auch Aufbau-Strategiespiele und viele mehr gibt. Wir haben uns jedoch große Mühe gegeben trotzdem, die 3 Besten der Besten für euch herauszupicken.
Age of Empires
Die Age-of-Empires-Spiele begleiten Strategie-Fans bereits seit 1997 und auch heute noch, kann sich der Klassiker erfolgreich gegen alle möglichen Konkurrenten behaupten. Der aktuellste Titel ist 2021 erschienen und konnte, wie auch die Teile davor, unglaublich gute Bewertungen einstreichen.
Ebenso zu empfehlen, sind natürlich auch die Klassiker Anno und Die Siedler, die vom Spielprinzip sehr ähnlich sind und mit Age of Empires die größten Namen im Strategie-Genre darstellen.
XCOM
Auch XCOM gibt es schon seit den 90ern. So richtig berühmt wurde der Titel allerdings erst mit seinem Ableger XCOM: Enemy Unknown, aus dem Jahre 2012. Das Spiel stach damals durch sein besonderes Gameplay heraus, dass erfrischend knackig war und weil es sich nicht auf die, für Strategiespiele typische, Draufsicht verließ. Bis heute erfreut sich das Game einer großen Beliebtheit und es gibt auch noch immer nichts Vergleichbares.
Command & Conquer
Eine der besten Kriegs-Strategiespielereihen ist ohne Zweifel bis heute die Command-&-Conquer-Reihe. Friedliche Mittelalter-Kommunen, die ab und zu in den Krieg ziehen müssen, wie bei Die Siedler und Co. gibt es hier nicht. Sobald das Spiel gestartet wird, befindet man sich mitten im Krieg und muss dafür sorgen, so schnell wie möglich, eine größere und stärkere Streitmacht als der Gegner zu haben.
6. Simulation
Auch Simulatoren gibt es mittlerweile gefühlt mehr, als es Sterne am Himmel gibt. Egal ob Lebens-, Job- oder Renn-Simulationen, bei diesem Genre kann man definitiv für jeden Gamer das Passende finden. Bei diesem Genre haben wir uns deshalb für die 3 Erfolgreichsten aus den wichtigsten Unterkategorien entschieden.
Die Sims
Keine Lebenssimulation war jemals so erfolgreich, wie Die Sims und sogar bis heute, erfährt die Spielereihe keine wirkliche Konkurrenz. Bereits im Jahr 2000 durften wir erstmalig ein Doppelleben am heimischen PC führen. Mittlerweile gibt es ganze 4 Hauptspiele mit hunderten von DLC’s, wobei der 2. Teil bis dato immer noch der Beliebteste ist.
Landwirtschafts-Simulator
Seit 2008 ist der Landwirtschafts-Simulator, der berühmteste und beliebteste Farming-Simulator aller Zeiten. In dieses Spiel könnt ihr stundenlang versinken, während ihr eure eigenen Felder beackert und für das ultimative Farming-Geschäft sorgt. Noch in diesem Jahr wird der 24. Teil veröffentlicht.
Microsoft Flight Simulator
Flug-Simulatoren sind sicher nicht jedermanns Sache und doch ist der Microsoft Flight Simulator nicht nur der beste Flug-Simulator auf dem Markt, sondern auch einer der meistgekauften Simulatoren überhaupt.
7. Point and Click
Hier haben wir ein großartiges Genre, bei dem sicher viele Gamer jetzt absolut nostalgisch werden. Point-and-Click-Adventures sind nämlich ganz besondere Spiele, mit denen viele von uns aufgewachsen sind und die auch heute noch wunderbar funktionieren.
Day of the Tentacle
Einer der absoluten Klassiker, die man unbedingt nachholen sollte, ist Day of the Tentacle. DOTT ist bis heute eines der berühmtesten Point-and-Click-Adventures überhaupt und überzeugt mit einer Menge Witz und Charme und natürlich frechen Rätseln, die sehr viel Fantasie erfordern. Mittlerweile gibt es sogar eine tolle Remasterd-Version!
Monkey Island
Bereits 1990 konnte auch Monkey Island schon die Herzen vieler Spieler erobern und ist spielerisch gefühlt keinen Tag gealtert. Genauso, wie der großartige Humor, der sich über die komplette Spielreihe erstreckt. Guybrush Threepwoods berühmte Piraten-Abenteuer gibt es mittlerweile sogar mit aktueller Grafik und 2022 ist, ganze 32 Jahre später, sogar nochmal ein ganz neuer Teil erschienen.
Unusual Findings
Natürlich gibt es noch etliche, großartige Titel, die wir euch hier empfehlen können, wie beispielsweise Baphomets Fluch, ZackMcKracken, Grim Fandango oder Kings Quest, dennoch haben wir uns stattdessen für einen, der wenigen aktuellen Point-and Click-Titel entschieden, die uns begeistern konnten.
Die Rede ist hier von Unusual Findings, ein Spiel, dass nicht nur von der erfolgreichen Serie Stranger Things inspiriert wurde, sondern trotz seiner Aktualität, auch mit ganz viel Retro-Charme punkten kann.
8. Shooter
Wir können die verärgerten Stimmen bereits in unseren Ohren klingeln hören, denn im Shooter-Genre gibt es nun mal sehr viele Hardcore-Fans, die sicher nicht so super einverstanden mit unseren 3 ausgewählten Spielen sein werden. Doch auch hier, war es, wie bei den meisten Genres dieser Liste, eine Herausforderung, der wir uns gerne angenommen haben.
Call of Duty
Seit vielen Jahren gibt es die riesige Diskussion, was denn nun besser ist?: CoD oder Battlefield? Bis heute lässt sich diese Frage unmöglich beantworten, da beide Spielereihen absolut fantastische Shooter abgeben. Dennoch haben wir uns heute für CoD entschieden, ganz einfach nur aufgrund dessen, dass der aktuellste Battlefield-Titel noch immer eine kleine Katastrophe ist und CoD für uns deshalb aktuell die Nase ein wenig vorn hat.
Counter Strike
Gamer, die in den 90ern oder Ende der 80er geboren wurden, werden sich sicher noch an die tollen LAN-Partys von damals zurückerinnern. Mit unseren klobigen Bildschirmen und Rechnern, machten wir uns damals zu unseren Freunden auf, um gemeinsam und gegeneinander, unter anderem auch Counter Strike zu zocken. Bis heute ist Counter Strike sowie der neueste Ableger CS:GO einer der meistgespielten Online-Shooter überhaupt und sollte Shooter-Liebhabern nicht im Sortiment fehlen.
Fortnite
Fortnite wird zwar bis heute, aufgrund seines bunten Looks, immer wieder gerne als Kinderspiel abgestempelt und deswegen von vielen Hardcore-Gamern angeblich gemieden, dennoch ist es eines der erfolgreichsten Shooter-Games aller Zeiten. Fortnite sorgte dafür, dass die Gamer-Welt den Royal-Modus lieben lernte und implementierte außerdem Bau-Elemente ins Spiel, die es so zuvor noch nicht gegeben hat.
9. Jump’n’Run
Die meisten assoziieren gute Jump’n’Run-Spiele wahrscheinlich eher mit Konsolen, als mit dem PC. Doch dank der technischen Möglichkeiten, die wir heute haben, haben es viele tolle Spielereihen, wie zum Beispiel Sonic dann doch noch endlich auf den PC geschafft. Im Folgenden haben wir 3 weitere tolle Titel und Spielereihen für euch.
Rayman
Auch Rayman ist ein Klassiker, den wir doch eher mit Konsolen, als mit dem PC verbinden. Doch gibt es das tolle, bunte Jump’N’Run-Spektakel tatsächlich auch für den heimischen Rechner. Fans, die bisher nicht zugeschlagen haben, sollten das schleunigst tun.
Psychonauts
Dieses abgedrehte Sci-Fi-Abenteuer sollte ebenfalls nicht in eurer Spielebibliothek fehlen. Zumindest nicht, wenn ihr auf geniales Gameplay, klasse Jump’N’Run-Passagen und genialen Humor steht. Mittlerweile gibt es 2 fantastische Psychonauts-Titel, wobei der Aktuellste erst Ende 2021 erschienen ist.
Super Meat Boy
Auch Super Meat Boy kann bereits zwei sagenhafte Titel präsentieren. In diesem Spiel müsst ihr brutal schwere Jump’N’Run-Passagen meistern und das in Form eines kleinen Fleischklumpens, der seine Freundin Bandage-Girl retten will. Dabei werdet ihr auch noch von einem absolut großartigen Soundtrack begleitet. Wer es sich zutraut, sollte zuschlagen.
10. Puzzle
Wer etwas fürs Köpfchen tun möchte, wird sicher hin und wieder mal gerne auf eines der vielen, tollen Puzzle-Spiele zurückgreifen wollen, die es auf dem Markt gibt. Während ihr in diesem Genre gut und gerne an die Millionen Casual-Games zur Auswahl habt, konzentrieren wir uns heute allerdings auf ganz besondere Puzzle-Spiele, die nicht nur mit gutem Gameplay, sondern auch mit tollen Storys punkten können.
Portal
Als Portal 2007 erschienen ist, hat Valve wirklich alle damit überrascht. Portal brachte nicht nur ein Spielprinzip auf den Tisch, dass wir Gamer so noch nie gesehen haben, sondern konnte vor allem auch mit seinem ganz besonderen Feeling, seinen tollen Rätseln und einer absolut ikonischen Antagonistin punkten. Mit Portal 2 gab es dann 2011 das nächste Meisterwerk und Fans wünschen sich bis heute dringend eine Fortsetzung.
Limbo und Inside
Auch Limbo bietet neben cleveren Rätseln vor allem eine wahnsinnig tolle Atmosphäre. Limbo ist düster und erzählt auf subtile Weise eine großartige Geschichte über einen kleinen Jungen und seine Schwester. Mit Inside brachte Playdead 2016 außerdem eine geistige Fortsetzung heraus, die bei Fans genauso positiv eingeschlagen ist.
Sommerville
Das, erst Ende 2022 erschienene Sommerville hat bei uns einen so großen Eindruck hinterlassen, dass es unserer Meinung nach locker in einem Artikel mit Portal und Limbo erwähnt werden darf. Sommerville bietet, ähnlich wie Limbo, eine großartige, einnehmende Atmosphäre und setzt dabei auf ein spektakuläres Sci-Fi-Setting, mit einer emotionalen Geschichte.
11. Rennspiele
Egal, ob cooler Karrieremodus oder spannende Fahrten gegen andere Spieler, Rennspiele gehen immer! Und von der Sorte gibt es eine ganze Menge. Für dieses Genre ist es ebenfalls wahnsinnig schwer, die Besten herauszufiltern und wer sich wundert, wo Dirt, Need for Speed, Rocket League oder Trials abgeblieben sind, um nur ein paar großartige Spiele zu nennen, …Nunja… Nur 3 Spiele, bedeutet eben, nur 3 Spiele und wir mussten uns festlegen.
Forza Horizon
Einen der wahrscheinlich besten Karriere-Modi bietet die Forza-Horizon-Reihe, die sich seit Forza Motorsport enorm weiterentwickelt hat und Rennspiel-Begeisterte bis heute in Massen anlockt. Vor allem der aktuellste Titel kann mit einer genialen, offenen Welt und unendlichen Möglichkeiten punkten.
Burnout Paradise
Burnout Paradise war zu Release 2008 ein Riesenerfolg, was vor allem daran lag, dass es Spieler weltweit an das erfolgreiche Mario Kart erinnerte, nur eben mit realistischerer Optik. Die genialen Rennen mit Power-Ups und fiesen Fallen wurden dann 2018 endlich remastered.
GTA
Egal ob San Andreas, Vice City oder noch älter. GTA begleitet Auto-Fans seit vielen Jahren und bietet ein tolles Stand-Alone nach dem Anderen. Ganz besonders erfolgreich ist aber natürlich der aktuellste Titel: GTA 5, der Millionen in der Entwicklung gekostet und viele neue Maßstäbe für etliche kommende Spiele gesetzt hat, ist ein Titel, den man auf keinen Fall an sich vorbeiziehen lassen darf.
12. Survival
Kommen wir zur letzten Kategorie dieser Liste: Survival. Survival ist ein Genre, dass erst in den letzten Jahren so richtig an Beliebtheit gewonnen hat und von dem urplötzlich jede Menge Titel aus dem Nichts aufgetaucht sind. Hier kommen unsere 3 momentanen Favoriten:
Minecraft
Minecraft kann mit seinem pixeligen Look sicher nicht jeden überzeugen, dennoch ist es das Spiel, dass in den letzten Jahren hauptsächlich für den großen Boom im Survival-Genre gesorgt hat. Heute wird das Spiel von Fans zwar hauptsächlich dazu genutzt, sich kreativ auszuleben, doch den genialen Survival-Aspekt, für den Minecraft vor 11 Jahren berühmt wurde, darf man hier wirklich nicht vergessen.
Subnautica
Bevor wir zu The Forest kommen, dass das Vorzeigeschild für die meisten Survival-Games geworden ist, tauchen wir noch einmal kurz mit dem Geheimtipp Subnautica ab. Subnautica wollte etwas anders machen und brachte den Survival-Aspekt unter Wasser. Neben dem ständigen Problem, genug Sauerstoff zu haben, kann man hier außerdem mehrere, große Unterwasserbasen bauen, mit den verschiedensten Unerwasser-Lebewesen schwimmen und zeitgleich eine tolle Story verfolgen.
Survival-Fans sollten sich diese Spielereihe auf keinen Fall entgehen lassen!
The Forest
The Forest verwendet für sein Spielprinzip ein Konzept, dass sich in den letzten Jahren immer wieder bewährt hat. Erkunden, Materialien sammeln, Unterschlupf bauen, für genug Nahrungsmittel sorgen und gegen Feinde behaupten.
So funktioniert das auch wunderbar in anderen erfolgreichen Titeln, wie Rust, Ark und vielen weiteren. Doch obwohl The Forest nicht super innovativ ist, kann es trotzdem eine enorm große Spielerzahl vorzeigen, was vielleicht unter anderem auch an der genialen Horror-Komponente liegt.
Ist für euch etwas dabei gewesen?
Solltet ihr, dank unserer Liste euer neues Lieblingsspiel entdeckt haben oder solltet ihr mit unserer Auswahl nicht so ganz einverstanden sein, dann würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Meinung über unsere Social-Media-Kanäle mitteilt. Egal, ob auf Facebook oder auf Twitter.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.