Die besten und beliebtesten Skyrim Builds
Das Spiel „The Elder Scrolls V: Skyrim“ hält eine Vielzahl an Talenten und Charakteren für Euch bereit, mit denen Ihr Euren Spielstil beliebig anpassen könnt. Dennoch bevorzugen vor allem Einsteiger einen starken sowie leicht erlernbaren Charakter. Wir stellen Euch heute die besten Skyrim Builds vor und verraten Euch nützliche Taktiken für den Kampf.
Der Kampf-Magier – Mächtig und vielseitig
Die Kampf-Magier vermitteln pure Stärke und gehören zweifellos zu den spannendsten Charakteren im Skyrim-Universum.
Dank mächtiger Heilzauber, schwerem Schild und starker Rüstung können Kampf-Magier einen erheblichen Schaden bei ihrem Gegner anrichten. Zunächst könnt Ihr Euren Feind mit der starken Einhandwaffe in die Knie zwingen. Zusätzlich stehen Euch hilfreiche Diener im Kampf zur Seite, die Ihr mit Eurer Magie beschwören könnt. Demnach ist der Kampf-Magier auch für den Nahkampf prädestiniert.
- Magicka/Gesundheit/Ausdauer: 70/20/10
- Wichtige Skill-Trees: Zerstörung, Einhändig, Blocken, Beschwörung, Schwere Rüstung, Wiederherstellung
Gut zu wissen: Sofern Euch die Verteidigung der gewöhnlichen Magier-Klassen nicht ausreicht, trefft Ihr mit dieser Klasse die richtige Wahl.
Der Assassine – Spannende Angriffe aus dem Hinterhalt
Wenn Ihr gerne aus dem Verborgenen zuschlagt, solltet Ihr Eure Reise als Assassine antreten. Als Attentäter schleicht Ihr Euch meisterhaft an Eure Gegner heran und schaltet sie im richtigen Moment mit Eurer Waffe aus. Sofern Ihr nicht gerade zum Dolch greift, visiert Ihr Euer Ziel aus der Distanz mit dem Bogen an.
Dunkelelfen, Khajiit und Argonier sind beinahe unsichtbar für ihre Gegner und daher ideal für diesen Charakter-Typ. Damit Ihr Euren Schaden noch erhöht, versetzt Ihr Eure Pfeile mit tödlichem Gift. Demnach solltet Ihr als Assassine auch in der Kunst der Alchemie bewandert sein. Sofern Ihr das Handwerk eines Attentäters beherrscht, profitiert Ihr von einem spannenden und effektiven Kampfstil.
- Magicka/Gesundheit/Ausdauer: 20/50/30
- Wichtige Skill-Trees: Einhändig, Illusion, Schießkunst, Schleichen, Alchemie, Leichte Rüstung
Unser Tipp: Mit diesem Build solltet Ihr alleine kämpfen, da jeder Begleiter Euer Überraschungsmoment zunichte machen kann.
Der Beschwörer – Der düstere Kämpfer
Auch der Beschwörer lässt sich auf vielfältige Art und Weise im Kampf einsetzen. Eure Stärke besteht in diesem Fall ganz klar in den arkanen Künsten, die Ihr zielgerichtet nutzt. So könnt Ihr Untote heraufbeschwören, die Euch im Kampf zur Seite stehen und Euch vor gegnerischen Angriffen schützen. Zusätzlich könnt Ihr auch zum Bogen greifen, um Eure Verteidigung zu perfektionieren. Achtet stets auf gefallene Feinde, da diese zu der wichtigsten Waffe in Eurem Kampf werden.
- Magicka/Gesundheit/Ausdauer: 50/30/20
- Wichtige Skill-Trees: Beschwörung, Illusion, Zerstörung, Schießkunst, Veränderung, Alchemie, Schwere Rüstung
Der Magier – Die Macht der Illusion
Als Magier widmet Ihr Euch ebenfalls den arkanen Künsten und führt den Schaden beispielsweise durch Illusion herbei. Da Ihr verschiedene magische Werte entwickeln könnt, handelt es sich bei dem Magier um eine sehr facettenreiche und komplexe Spielfigur.
Während Ihr als Meister der Beschwörung beispielsweise zwei Atronachen heraufbeschwören könnt, verändert die Illusion den Gemütszustand Eurer Gegner. So könnt Ihr mitunter dafür sorgen, dass Eure Gegner gegeneinander kämpfen, sodass Ihr das Gefecht geschickt umgehen könnt.
Allerdings solltet Ihr Euren Zauber zielgerichtet einsetzen, da es sich bei dem Magier um einen sehr empfindlichen Build handelt. Zudem benötigt Ihr stets ausreichend Tränke, damit Ihr Euch auch gegen besonders starke Feinde behaupten könnt.
- Magicka/Gesundheit/Ausdauer: 50/30/20
- Wichtige Skill-Trees: Einhändig, Illusion, Veränderung, Zerstörung, Schießkunst, Schleichen, Leichte Rüstung
Unser Tipp: Damit Euch die Tränke nicht ausgehen, solltet Ihr Euch der Kunst der Alchemie widmen und diese einfach selbst zubereiten.
Der Berserker – Die pure Kraft
Der Berserker bezieht seine Stärke vor allem aus seiner enormen Ausdauer. Mit diesem Charakter führt Ihr geschickt zwei Waffen gleichzeitig und setzt Eure Feinde mit mächtigen Angriffen außer Gefecht. Zusätzlich könnt Ihr mit einem weiteren Nahkämpfer oder mit einem tierischen Gefährten in den Kampf ziehen. Damit Ihr einen höchstmöglichen Schaden bei Eurem Gegner anrichtet, solltet Ihr stets zu den stärksten Waffen greifen. Es kann daher nicht schaden, wenn Ihr von Anbeginn die Schmiedekunst erlernt. Somit könnt Ihr Eure Waffen auch in Eigenregie anfertigen.
- Magicka/Gesundheit/Ausdauer: 20/40/40
- Wichtige Skill-Trees: Schwere Rüstung, Einhändig, Zweihändig, Beschwörung, Schießkunst, Schmiedekunst
Der Bogenschütze – Treffsicher und geschickt
Der Kampfstil des Bogenschützens mag zunächst ein wenig an den des Assassinen erinnern. So sucht Ihr auf leisen Sohlen höhere Ebenen auf und richtet von dort den Pfeil auf Eure Gegner.
Allerdings reicht ein einfacher Bogen nicht für die harten Gegnerbrocken aus. Vielmehr müsst Ihr Euch mit der Alchemie vertraut machen, um tödliche Gifte zu brauen. Mit diesen Giften werden Eure Pfeile deutlich gefährlicher und der Schaden beim Gegner merklich erhöht.
Da Ihr nur über eine schwache Verteidigung verfügt, kann außerdem ein zusätzlicher Gefährte an Eurer Seite nicht schaden. Zudem solltet Ihr Eure Fähigkeiten stetig aufwerten, sodass Ihr schnell zu einem geschickten Bogenschützen werdet. Setzt daher von Anbeginn auf die stärksten Pfeile sowie den besten Bogen.
- Magicka/Gesundheit/Ausdauer: 20/50/30
- Wichtige Skill-Trees: Einhändig, Illusion, Schießkunst, Schleichen, Alchemie, Leichte Rüstung
Unser Tipp: Sollte Euch doch mal ein Gegner zu nahe kommen, könnt Ihr mit Eurem Bogen gezielte Schläge austeilen.
Fazit: Entwickelt Eure eigene Spielstrategie
Dank der mannigfaltigen Skyrim Builds könnt Ihr immer neue Spielstrategien entwickeln. Daher lohnt es sich, ein wenig zu experimentieren und hin und wieder einen neuen Charakter-Typen auszuprobieren. Somit findet auch Ihr das Skillset, das Euren Vorlieben entspricht.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.