Von den tollen Divoom-Produkten haben wir euch bereits vor einiger Zeit erzählt, jetzt gibt es ein relativ neues, verbessertes Produkt. Es handelt sich um ein WiFi Pixel Art-Display, bei dem jetzt sogar 64 x 64 Felder zur Auswahl stehen. Damit ist das Display das aktuell größte, das Divoom zu bieten hat.
Was könnt ihr mit dem Display machen?
In der Anwendung seid ihr eigentlich relativ frei. Ihr könnt hier einfache Icons anzeigen lassen und das Display somit als eine Art digitalen Bilderrahmen nutzen. Oder ihr zeigt bestimmte Daten an, wie zum Beispiel die aktuellen Follower-Zahlen eures YouTube-Kanals, das aktuelle Wetter oder den aktuellen Kurs des Dax.
Die Konfiguration ist dabei einfach als ihr vielleicht denkt: Die Steuerung erfolgt über die kostenlose Divoom-App, wobei ihr über diese auch Bilder hochladen könnt. In der App sollen dann zudem Zeichenwerkzeuge zu finden sein, mit denen ihr euch künstlerisch betätigen dürft. Ein Import aus der großen Galerie sowie der Community soll ebenfalls möglich sein.
Platzieren des Divoom Pixoo-64
Ihr habt drei verschiedene Möglichkeiten, das Divoom Pixoo-64 zu platzieren: Erstens könnt ihr den Ständer auf der Rückseite des Displays ausklappen, um es zum Beispiel auf einem Tisch hinzustellen.
Zweitens könnt ihr das Display mit den mitgelieferten Schrauben, beispielsweise an einer Wand anhängen. Drittens könnt ihr es an einer Kette zum Beispiel in ein Schaufenster hängen. Damit stehen euch zahlreiche Möglichkeiten der Anwendung zur Auswahl.
Technische Daten und Lieferumfang
Insgesamt verfügt das Display über 64 LED-Leuchten, wobei volles RGB unterstützt wird. Als Schnittstelle wird ausschließlich WLAN angeboten, wobei ihr euch hier auf das 2,4 GHz-Band beschränken müsst.
Die Farbtemperatur soll sich zwischen 1600 und 6500 Kelvin bewegen. Die Abmessungen gibt der Hersteller mit 26,2 x 26,14 x 1,78 cm und das Gewicht mit 740 g an.
Mitgeliefert werden das Display selbst, ein USB-C-Kabel für die Stromversorgung, die Bedienungsanleitung sowie zwei Befestigungsschrauben. Die Schrauben könnt ihr an jedem beliebigen Ort anbringen. Hier wird das Display dann eingehängt.
Gut und schlecht
Der große Vorteil bei diesem Gadget sind der Kultfaktor sowie die vielen Funktionen und die kostenlose App. Nachteilig ist aber, dass hier kein kostenloses Netzteil mitgeliefert wird. Ihr müsst immer einen USB-Port zur Hand haben oder ein Netzteil nachkaufen.
Ein Akku als Alternative ist ebenfalls nicht integriert. Außerdem wird kein Bluetooth unterstützt, was ebenfalls nett gewesen wäre.
Ansonsten macht das Display aber einen guten Eindruck. Auf Amazon gibt es aktuell über 270 Rezensionen. Hier vergibt man im Schnitt 3,9 von 5 Sterne.
Fazit
Unterm Strich ist das Divoom Pixoo-64 sehr empfehlenswert. Zwar hat es einige Schwächen in Sachen Stromversorgung, darüber kann man allerdings hinwegsehen. Falls ihr bereits einen konkreten Anwendungsbereich im Kopf habt, wie zum Beispiel die Anzeige eurer Follower auf einer bestimmten Plattform, dann ist das Ding wie für euch gemacht.
Alle anderen können das Divoom Pixoo-64 wunderbar zum Herumspielen oder als Dekoration nutzen. Kaufen könnt ihr das Gadget zum Beispiel auf Amazon.
- 【Lernen Sie Pixoo 64】 Pixoo-64 ist ein WiFi-Pixelart-Display mit einem 64x64 LED-Panel. Es ist eine einzigartige Beleuchtungsdekoration mit einer entsprechenden mobilen APP. Mit dieser App können...
- 【Pixel Art Kreation】 Das Erstellen von Pixelart-Animationen ist mit der Divoom-App ganz einfach. Es bietet mehrere nützliche Zeichenwerkzeuge zum Erstellen. Die Hauptsache ist, dass Sie Ihre...
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.