Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

DIY Barcode-Gitarre

Wozu eine normale Gitarre benutzen, wenn es auch diese Barcode-Klampfe sein kann? Vollgestopft mit Technik ist diese DIY-Bastelei ebenfalls.

James Brutan liebt es, abgefahrene Dinge zu basteln. Dafür benutzt ihr er häufig einen 3D-Drucker, um allerlei Teile selbst herzustellen. Eine solche Maschine benötigte er auch für sein Gitarren-Projekt, denn solch ein Musikinstrument gab es bisher nicht.

Was ist eine Barcode-Gitarre?

James‘ ganz besondere Gitarre ähnelt nur noch entfernt der Vorlage, denn statt Saiten gibt’s in seinem Fall etliche angebrachte Barcodes. Die wiederum liest er mittels Barcode-Scanner ein. Ein Arduino-Controller übernimmt die Auswertung und produziert daraufhin Töne.

Das Ergebnis könnt ihr im Video gut erkennen: Es ist tatsächlich eine vollwertig nutzbare Midi-Gitarre, die natürlich auch zum Spielen verwendet werden kann. Fürs Musizieren setzte James zusätzlich einen Korg X5D, einen Alesis DM5 und eine Noveation Bass Station sowie Arturia Beatstep Pro ein.

Nett: James bietet den Quellcode zum Programmieren des Arduino (Mega) bei Github an. Ich denke, die Bastel-Arbeit dürfte aber sehr viel aufwändiger gewesen sein…

Summary:
DIY Barcode-Gitarre: Abgefahrene Gitarre mit Barcode-Scanner
Article Name
DIY Barcode-Gitarre: Abgefahrene Gitarre mit Barcode-Scanner
Description
Wozu eine normale Gitarre benutzen, wenn es auch diese Barcode-Klampfe sein kann? Vollgestopft mit Technik ist diese DIY-Bastelei ebenfalls.
Sven Wernicke
GamingGadgets.de
GamingGadgets.de
https://gaminggadgets.de/wp-content/uploads/2016/07/Google-Cover-Image.png

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos