DIY Snake Robot
Etwas gruselig sieht diese Roboter-Schlange schon aus. Doch in Wirklichkeit ist das ein spannendes Gadget für Tüftler und Programmierer.
Die Bastel-Experten von Nevon Projects präsentieren mit ihrem DIY Snake Robot ein ungewöhnliches Vehikel. Denn genau genommen 12 Servo-Motoren bewegen recht geschmeidig einzelne, aber miteinander verbundene Komponenten durch die Botanik. Das wirkt dann tatsächlich ähnlich wie bei einer lebenden Schlange.
Cleverer Snake Robot im Eigenbau
Im Herz steckt ein Arduino-Controller, genauer ein Arduino Mega. Der kümmert sich um die integrierten Komponenten und besagte Motoren. Ein analoger Distanz-Sensor erkennt Hindernisse selbständig, eine WIFI-Kamera hilft dabei und nimmt auf Wunsch noch Videos auf. Via Bluetooth nehmt ihr Kontakt zur Roboter-Schlange auf und steuert diese über euer (Android-)Smartphone. Profis wagen sich an eine Programmierung, was dank der Arduino-Plattform auch nicht allzu komplex ist.
Was sicherlich etwas schade ist: Der Baukasten für den DIY Snake Robot ist recht kostspielig. Wenn ihr sofort loslegen wollt, zahlt ihr rund 500 Euro für das „Ready to Go“-Paket. Möchtet ihr selbst lernen, also sowohl das Bauen als auch Programmieren wollt, zahlt ihr über 630 Euro beim „Self Learner Kit“. Bestellen könnt ihr es direkt bei den Schöpfern auf der offiziellen Webseite.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.