Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

DualShock 3

Controller koppeln - fertig? (Foto: xperiablog.net)
Controller koppeln – fertig? (Foto: xperiablog.net)

Über Android-basierte Spielkonsolen wird aktuell emsig gesprochen. OUYA und Gamestick stehen in den Startlöchern, sogar Samsung arbeitet an einem speziellen Controller für hauseigene Galaxy-Smartphones sowie Tablets. Und da ist noch Sony. Das Unternehmen scheint offenbar motiviert zu sein, aktuellen Xperia-Smartphones ein Gamepad zu verpassen – den DualShock 3-Controller der PlayStation 3.

Zwar hat sich Sony noch nicht offiziell diesbezüglich geäußert, es hat aber den Anschein, als erwarte uns bald eine Erweiterung des PlayStation Mobile-Dienstes. Ein User fand im neuen Sony Xperia SP eine Einstellung in den regulären Optionen, durch die ihr einen schnurlosen DualShock 3 von der aktuellen Sony-Konsole anschließen könnt. Erst verbindet ihr diesen via USB mit dem Smartphone, nach der Einrichtung verwendet ihr ausschließlich Bluetooth. Ihr benötigt also kein Kabel mehr.

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass weitere Xperia-Geräte von Sony bald ebenfalls Gebrauch vom DualShock 3 machen können. Wer das Smartphone oder Tablet über HDMI an den HDTV anschließt, erhält so ebenfalls eine Android-basierte Spielkonsole – und das sogar ohne Rooten bzw. Modifizierten des Google-Betriebssystems.

Laut des Youtube-Nutzers Tom Randall, der besagtes Xperia SP bereits testen durfte, werden aktuelle Android-Spiele wie „The Conduit HD“, „Cordy 2“, „Repulze“, „Alien Breed“, „Riptide GP“ oder „Sonic the Hedgehog 4 Episode 2“ bereits voll unterstützt. Einige der genannten Spiele erscheinen über Sonys App-basierten und plattformübergreifenden Service (PS3, Android, PS Vita) PlayStation Mobile, der vermutlich sowieso explizit vom DualShock 3 Gebrauch machen wird.

Ich finde das eine spannende Angelegenheit, denn: Besitzt ihr ein neues Xperia-Telefon und ohnehin eine PlayStation 3, könnt ihr so schnell und problemlos auch Android-Games am großen Fernseher zocken. Nötig wäre im schlimmsten Fall nur ein HDMI-Kabel. Und das ist sicherlich billiger als eine x-beliebige, hier erwähnte Alternative. Außerdem müsst ihr nicht umständlich versuchen, Gamepads irgendwie zum Laufen zu bekommen oder eben euer Smartphone rooten. Plug & Play – das gefällt!

(via xperiablog.net)

1 Kommentar
  1. […] Zum Original Blog GamingGadgets […]

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos