Duo Gamer

Der Duo Gamer wird mit iPad-Ständer ausgeliefert. (Foto: Duo-Games.com)
Der Duo Gamer wird mit iPad-Ständer ausgeliefert. (Foto: Duo-Games.com)

Das ist wohl doch ein wenig übertrieben: Das französische Unternehmen Gameloft stellte kürzlich einen Controller vor, der ausschließlich für die eigenen iOS-Spiele gedacht ist. Sicher, das Studio bietet eine große Anzahl an Titeln für iPhone, iPod Touch und iPad an – aber wer möchte schon 80 Dollar für ein solches Gamepad ausgeben?

Interessant ist der Controller mit dem Namen Duo Gamer dennoch: Denn laut Herstellerangaben handelt es sich um ein offiziell von Apple zertifiziertes Zubehör – das ist ungewöhnlich. Im Preis inbegriffen ist weiterhin ein iPad-Ständer für bequemes Spielen mit dem Gerät. Für iPhone oder iPod Touch ist das Eingabegerät ebenfalls gedacht. Kompatibel zum iCade-Standard ist die Peripherie leider nicht, sodass ihr diese nur mit Gameloft-Spielen wie „Asphalt 7“, „Brothers in Arms 2“, „N.O.V.A. 3“ oder das bald anstehende „Modern Combat 4“ benutzten könnt.

Der Duo Gamer, beiläufig von dem US-Unternehmen Duo Games bzw.  Discovery Bay Games entworfen, verfügt über zwei Analogsticks, die gegenüber anderen Bluetooth-Varianten aufgrund der direkten Unterstützung durch die Spiele auch perfekt funktionieren sollen. Denn iCade sowie andere Controller simulieren sozusagen nur ein Bluetooth-Keyboard und „mappen“ Tasten vom Touchscreen auf die des Eingabegerätes. Beim Duo Gamer unterstützt iOS explizit ein Gamepad. Das ist sozusagen ein Novum.

Hinzu gesellen sich Schultertasten, Steuerkreuz und vier obligatorische Buttons. Verbindung wird auch hier über Bluetooth aufgenommen.

Etwas befremdlich ist das offizielle Werbevideo. Ich mein, seit wann finden es Frauen toll, wenn die Männer irgendwelche Gegner zu Brei schießen? Wie dem auch sei – deutlich wird auch das nicht sonderlich attraktive Design des Controllers.

Ab Herbst kommt der Duo Gamer weltweit in den Handel. Ein Gameloft-Spiel könnt ihr beim Kauf kostenlos auswählen. Immerhin. Unabhängig davon stelle ich mir das Spielen gerade der Shooter von Gameloft mit dem Controller schon bequem vor. Dann noch das iOS-Gerät an den HDTV hängen – fertig ist die Konsolen-Atmosphäre. Dass Spiele anderer Entwickler nicht genutzt werden können, ist dagegen dämlich. Laut Produzent können sich interessierte Studios aber an das Unternehmen wenden. Vielleicht passiert in der Richtung also noch etwas?

2 Kommentare
  1. […] Pinball stammt übrigens von dem gleichen Unternehmen, das kürzlich das Duo Gamer-Pad für Gameloft-Spiele vorstellte. Auch hier gibt’s strenge Limitierungen. Das Eingabegerät […]

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos