EKWB stellt Wasserkühlung für PlayStation 5 vor – endlich leise!

Der Zubehör-Hersteller EKWB hat eine neue Möglichkeit vorgestellt, die PlayStation 5 zu kühlen. Konkret handelt es sich um eine Wasserkühlung, die sogar von Nicht-Technik-Profis verbaut werden kann. Dank dieser Alternativ-Kühlung wird die PS5 dann so richtig schön leise.

Garantie kann erlöschen

Die Wasserkühlung ist recht umfassend und kühlt nicht nur beispielsweise die GPU. Vielmehr wird die PlayStation 5 großflächig heruntergekühlt. Möglich macht das ein Monoblock beziehungsweise ein riesiger Kühlkörper. Um die Wasserkühlung zu verbauen, muss dann auch einiges aus dem Gehäuse herausgenommen werden – unter anderem auch das Mainboard.

In der Folge wird Sony wohl bei Problemen keine Garantieansprüche erfüllen. An dieser Stelle sollte man dann für sich selbst abwägen, was wichtiger ist. Der Umbau kann dabei auch von PS5-Besitzern durchgeführt werden, die nicht unbedingt Profis in Sachen Elektronik sind. Der Hersteller stellt eine Anleitung bereit.

Der Monoblock kann selbst eingebaut werden
Bild: EKWB

Mehr Leistung gibt es nicht

Wie EKWB auch selbst bewirbt, wird die PlayStation 5 durch den Einbau der Wasserkühlung in erster Linie leiser. Mehr Leistung, wie wir es beispielsweise aus dem PC-Bereich kennen, wird es nur durch den Einbau der Kühlung nicht geben.

Wichtig: Wie bereits angedeutet, stellt EKWB nur den EK-QuantumX CoolingStation Monoblock zur Verfügung. Zusätzlich benötigt man noch einen Radiator und natürlich eine Pumpe. Dabei schlägt alleine der Monoblock schon mit deutlich über 400 Euro zu Buche.

Der EK-QuantumX CoolingStation Monoblock kann ab sofort vorbestellt werden. Die Auslieferung soll noch im Oktober beginnen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos