Euer Steam Deck ist ins Wasser gefallen? Einfach wiederbeleben – mit Alkohol!
Die neue Steam Deck Konsole macht jede Menge Fun und hält man sie erstmal in den Händen, möchte man sie gar nicht mehr aus der Hand legen. Einige Nutzer kommen anscheinend auf verrückte Ideen und setzen sich mit ihrer neuen Konsole sogar in die Badewanne. Was beim Hantieren im Badezimmer passieren kann, könnt ihr euch ausmalen … Dem Nutzer smallmouthbackus ist genau dies widerfahren und das gute Stück nahm ein gründliches Wasserbad. Wie er die Konsole trotzdem wieder zum Leben erweckte, lest ihr in den folgenden Absätzen.
Steam Deck fällt ins Wasser
Wie der Nutzer jetzt auf reddit berichtet, ist ihm genau dies passiert: Das Steam Deck rutschte ihm aus den Händen und direkt ins Wasser. Der Ärger war groß und so überlegte er, wie er die Konsole vielleicht doch noch retten könnte.
Er baute das Steam Deck kurzerhand auseinander und zerlegte die Konsole dabei wortwörtlich bis zum kleinsten Bauteil. Danach gönnte er jedem Bauteil ein ausführliches Bad in Alkohol. Das Ergebnis ist erstaunlich …
Die Konsole lebt wieder
Auch wenn der Nutzer zunächst etwas Angst hatte, den Einschalter zu betätigen, so war diese vollkommen unbegründet. Nachdem smallmouthbackus wieder alles zusammengebaut hatte und den Power-Button gedrückt hatte, lief die Konsole tatsächlich wieder. Der Nutzer war darüber hinaus so nett, seine erfolgreiche Rettungsoperation in einem Video festzuhalten.
Wie funktioniert das Ganze?
Der Clou bei der Rettung ist natürlich der verwendete Alkohol. Dabei solltet ihr auf gar keinen Fall hochprozentigen Schnaps verwenden, sondern ausschließlich 100%igen Isopropanol-Alkohol. Dieser ist zum Beispiel in der Apotheke zu erhalten.
Dieser Alkohol hat die positive Eigenschaft, Wasser zu verdrängen und zugleich relativ leicht zu verdampfen. Werden die Bauteile also in den Alkohol gelegt, wird das Wasser selbst aus kleinsten Ritzen verdrängt. Danach legt man die Teile zur Seite und nach kurzer Zeit ist auch der Alkohol verdampft. Im Anschluss kann man alles wieder zusammenbauen.
Fazit
Die beschriebene Technik sollte mit allen technischen Geräten funktionieren, die mit Wasser in Kontakt gekommen sind. Was der Alkohol allerdings nicht kann, ist bereits entstandenen Schäden zu reparieren. Deshalb solltet ihr lieber doppelt aufpassen, wo ihr euer Steam Deck nutzt.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.