Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Evil West Review: Das beste Action-Adventure 2022?

Evil West von Entwickler Flying Wild Hog und Publisher Focus Home Interactive ist am 22.11.22 offiziell erschienen. Auf der Gamescom 2022 war ich absolut begeistert von dem Action-Adventure-Titel. Ob sich der erste Eindruck bei meinem ausgiebigen Test bestätigt hat, erzähle ich euch heute.

Ein verrücktes Konzept, das funktioniert

Bei Evil West schlüpfen wir in die Rolle des knallharten Vampirjägers Jesse Rentier. Dabei befinden wir uns im 18. Jahrhundert, mitten im Wilden Westen. Vampire und Monster, gepaart mit Wild West-Feeling ist ganz sicher eine verrückte Mischung, doch sie funktioniert erstaunlich gut.

Seht euch jetzt den Launch-Trailer an:

Unser Protagonist Jesse ist der Sohn von William Rentier, dem Leiter des gleichnamigen Vampirjäger-Instituts. Nachdem die Vampire einen finsteren Komplott geschmiedet haben, ist es unsere Aufgabe, nicht nur das wichtige Rentier-Institut, sondern auch unseren Vater zu retten.

Die Story hat mir persönlich gut gefallen. Die Erzählweise wiederum, hätte für meinen Geschmack etwas ernster sein können. Jesse ist der typische, knallharte Macho und haut, passend dazu, immer wieder typische, knallharte Macho-Sprüche raus. Während der Protagonist etwas zu flach ausgefallen ist, kommen die meisten anderen Charaktere viel zu überspitzt rüber. Ernst nehmen kann man in dieser Geschichte niemanden so wirklich.

Jesses bester Kumpel Edgar Gravenor unterstützt uns bei der Vampirjagd.

Interessanterweise hat mich das jedoch gar nicht so richtig gestört und das, obwohl ich ein großer Fan von gutem Storytelling bin. Die Action wird in Evil West sehr groß geschrieben und die frechen Sprüche und überspitzten Charaktere erinnern total an frühere Western- und Action-Filme. Wer, wie ich, mit dieser Art von Filmen aufgewachsen ist, wird das Muster sicher wiedererkennen. Tiefgründigkeit passt in dieses Konzept eben einfach nicht rein und das ist auch okay so.

Knallharte Vampirjäger-Action

Wer mit der Oberflächlichkeit der Geschichte und der Charaktere klarkommt, wird mit geballter Action belohnt. Mit Armbrust, Shotgun, Gewehr, Revolver, Kampfhandschuh, Flammenwerfer und noch mehr bewaffnet, geht es Vampiren und anderen Monstern an den Kragen.

Mit gutem Timing und niederschmetternden Kombos dürfen wir die Gegner ordentlich vermöbeln. Das macht richtig Laune und sieht auch noch verdammt cool aus. Auch die Umgebung kann oft im Kampf mit einbezogen werden. So können Gegner unter anderem in TNT-Fässer geschleudert werden.

Am meisten Spaß hatte ich mit dem Kampfhandschuh. Dieser bekommt später ein „Schocker-Upgrade“, dass dazu genutzt werden kann, sich an die Gegner heranzuziehen und zu stunnen. Einmal gestunnt, kann man, wie Bud Spencer, eine Schelle nach der Anderen verteilen.

Die große Auswahl an Waffen und Fähigkeiten bietet eine schöne Abwechslung und lädt dazu ein, mehrere Taktiken und Spielweisen auszuprobieren.

Nur mit einer cleveren Kombination aus Nah- und Fernkampf lässt sich dieser Konflikt hier lösen.

Die Kämpfe fordern bereits auf normalem Schwierigkeitsgrad eine hohe Konzentration und vor allem die Bosskämpfe können einem einiges abverlangen. Es ist kein Geheimnis, dass sich das Entwicklerteam von herausfordernden Titeln, wie Dark Souls und Bloodborne hat inspirieren lassen. Um komplett an diesen Schwierigkeitsgrad heranzukommen, müsste man sich das Spiel (zumindest als SoulsBorne-Veteran) jedoch noch etwas schwerer einstellen, als auf „normal“.

Besonders die vielen Verbesserungen und Vorteile, die wir uns mit Jesse kaufen und erspielen können, machen uns den beschwerlichen Weg von Mal zu Mal angenehmer. Verbesserungen und Vorteile können übrigens immer wieder kostenlos zurückgesetzt und neu verteilt werden.

Waffen-Verbesserungen können mit Geld erworben werden.
Vorteilspunkte bekommt man beim Level-Up und manchmal auch aus versteckten Kisten.

Wer ein richtig herausforderndes Erlebnis haben will, kann auch den „wahren Tod“ einstellen. Stirbt man dann im Spiel, ist es aus und man muss komplett von vorn beginnen. Ansonsten sind die Checkpoints im Spiel allerdings sehr großzügig ausgelegt. Weite Laufwege, wie bei Dark Souls und Co. bis zum nächsten Boss, gibt es hier nicht.

Eine schaurig-schöne Spielwelt

Neben dem Monster-Verkloppen, gibt es einiges zu sehen. Die Geschichte führt uns nämlich an die verschiedensten Orte. Sümpfe, Minen, verschneite Landschaften, Höhlen und typische Westernstädtchen sind nur einige von vielen interessanten Schauplätzen. Passend zum Vampir-Thema sind unsere Pfade oft mit Blut und Leichen gepflastert.

Hier bewegen wir uns unter einem riesigen Skelett hindurch. Mit dabei sind ein paar widerliche, fette Blutegel.

Auch das Monster-Design kann sich wirklich sehen lassen. Neben den bekannten Ungeheuern, wie Vampiren und Werwölfen, gibt es auch einige Exoten, die aus der fantasiereichen Feder der Entwickler stammen. Die Bossgegner empfand ich als etwas weniger einfallsreich, wurden aber ebenfalls gut in Szene gesetzt.

Die Umgebungen und Monster haben zwar ein interessantes Design und wissen zu beeindrucken, trotzdem ist Evil West grafisch nicht unbedingt auf dem neuesten Stand. Die Grafik ist ein wenig besser, als man es noch von der alten Konsolen-Generation gewohnt ist, kommt aber an die meisten neuen AAA-Spiele, die für PS5 und Xbox Series rauskommen nicht ganz ran.

Evil West kann die leichten grafischen Defizite aber meiner Meinung nach ziemlich gut mit cleveren Licht- und Schatten-Effekten kaschieren.

Trotz leichter grafischer Defizite konnten mich einige Momente optisch beeindrucken.

Das Spiel ist sehr linear, aber dennoch nicht langweilig. Immer wieder gibt es kleine Pfade abseits unseres Hauptweges, die uns mit Geld für unsere Verbesserungen oder mit neuen Waffen- und Ausrüstungs-Skins belohnen. Um in der Welt voranzukommen, müssen wir uns oft über Abgründe schwingen, Wege frei-schießen oder zu anderen besonderen Mitteln greifen.

Man sollte immer die Augen nach versteckten Kisten und Geldbeuteln aufhalten.

Hier und da gibt es auch kleine Rätselpassagen, die zwar nicht wirklich herausfordernd sind, aber immer eine willkommene Verschnaufpause zwischen den Kämpfen bieten. Generell empfand ich das Verhältnis zwischen actionreichen- und ruhigeren Passagen sehr gut ausgeglichen.

  • Die Spielzeit beträgt ca. 15 Stunden, je nachdem, wie ordentlich man ist und wie gut man gegen die Gegner ankommt. Außerdem gibt es die Möglichkeit zum NG+ und Evil West verfügt über einen Koop-Modus.

Fazit

Evil West mag nicht die tiefgründigsten Charaktere und die spannendste Story aller Zeiten haben, trifft damit aber genau den Stil der früheren Action- und Western-Filme. Die Action steht ganz klar im Vordergrund und trotzdem schafft es das Spiel, im richtigen Moment ruhigere Passagen anzubieten, sodass es immer abwechslungsreich bleibt.

Die Kämpfe sind dynamisch, abwechslungsreich und herausfordernd und der große Träger des Spiels. Dank eines großzügigen Waffenarsenals und besonderen Fähigkeiten, wird auch dieser Aspekt im Spiel niemals langweilig.

Auch wenn ich das Wort „abwechslungsreich“ jetzt zum 3. Mal benutzen muss, kann ich auch die Spielwelt am besten mit diesem Adjektiv beschreiben. Die Spielwelt mag für den einen oder anderen vielleicht etwas zu linear sein, für mich war das Konzept allerdings genau richtig.

Eine offene Spielwelt kann zwar etwas sehr schönes sein und ist natürlich um einiges realistischer, dennoch empfinde ich zu große Welten oft mehr als „Arbeit“, zumindest, wenn man wie ich, gerne alle Geheimnisse entdecken möchte. Der Entdeckungsdrang wird für mein Empfinden zur Genüge gestillt, indem es immer wieder kleine, versteckte Pfade zu erkunden gibt, in denen Geld, Dokumente und andere Güter versteckt wurden.

Der Titel ließ es bereits vermuten: Bis dato ist Evil West tatsächlich das beste Action-Adventure 2022 für mich. Ich möchte euch diesen einmaligen Überraschungshit wärmstens empfehlen. Evil West ist so ein Spiel, bei dem man sich immer wieder sagt „Okay ich erledige jetzt nur noch das, dann hör ich auf.“, bevor man dann doch noch 2 Stunden länger in der schaurig-schönen Wild West-Kulisse verbringt.

  • Evil West ist am 22.11.22 für PS5, PS4, Xbox One, Xbox Series und PC veröffentlicht worden.

Gleich hier bestellen:

Angebot
Evil West - [PlayStation 4]
  • Inklusive "Wild Wild East"-Paket mit dem "Goldener Verteidiger"-Outfit für Jesse und "Goldene Reliquien"-Waffenskins
  • Kämpfe allein oder mit einem Freund in stilvollen und blutigen
Angebot
Evil West - [PlayStation 5]
  • Inklusive "Wild Wild East"-Paket mit dem "Goldener Verteidiger"-Outfit für Jesse und "Goldene Reliquien"-Waffenskins
  • Kämpfe allein oder mit einem Freund in stilvollen und blutigen
Evil West Standard | Xbox One/Series X|S - Download Code
  • Eine dunkle Bedrohung verzehrt den Wilden Westen.
  • Kämpfe stilvoll alleine oder im Koop in explosiven Kämpfen voller Eingeweide gegen blutrünstige Ungeheuer.
Evil West - [Xbox Series X]
  • Inklusive "Wild Wild East"-Paket mit dem "Goldener Verteidiger"-Outfit für Jesse und "Goldene Reliquien"-Waffenskins
  • Kämpfe allein oder mit einem Freund in stilvollen und blutigen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos