Gameboard-1

Das Gameboard-1 ist nicht einfach nur ein Tablet, sondern ein interaktives Spielfeld mit vielen guten Ideen für Brettspiel-Fans.

Das Gameboard-1 stammt unter anderem von Rob Wyatt, der an der Entwicklung von Magic Leap und der ersten Xbox beteiligt war. Und nun das Gameboard-1. Das sieht wie ein Tablet aus, bietet aber einiges mehr. Das hinter der Idee stehende Unternehmen The Last Gameboard sieht in der Peripherie eine Plattform, durch die Brettspiel-Liebhaber nie wieder neue Spielbretter kaufen müssen.

Spaß. Modern und klassisch zugleich. (Foto: The Last Gameboard)
Spaß. Modern und klassisch zugleich. (Foto: The Last Gameboard)

Das bietet das Gameboard-1

Gegenüber Tilt Five, das Brettspiel mit Augmented Reality vermischt, handelt es sich beim Gameboard-1 erst einmal um ein Spielfeld, das aus einer rund 40cm x 40cm großen Fläche besteht. Allerdings lässt sich diese vergrößern, indem weitere Gameboards aneinandergesteckt werden.

Interessant ist auch die Technik. In Echtzeit interagiert ihr mit dem Gameboard-1 – wenn ihr mit den Fingern das Display berührt oder echte Figuren bewegt. Via Bluetooth oder WIFI kann Verbindung zu mobilen Geräten (Smartphone, Tablet) oder Fernsehern erfolgen, um das Brettspiel weiter mit digitalen Elementen auszuschmücken. Und sicherlich kauft ihr auch weitere Spielfelder über das integrierte Shop-System.

Das Gameboard-1 lässt euch die Wahl, ob ihr mit Figuren, Spielmünzen und dergleichen oder ausschließlich mit virtuellen Elementen via Smartphone hantieren möchtet. Konservative Brettspiel-Freunde müssen sich also nicht umstellen, wenn sie nicht wünschen.

Spiele-Nachschub via Abo

Aktuell ist von einer großen Auswahl neuer Spiele die Rede, die ihr auch via Monats-Abo verwenden könnt. Mal wieder ist von einem „Netflix für Games“ die Rede, das System dahinter soll an das PlayStation Network oer Xbox Live erinnern. Multiplayer-Herausforderungen übers Internet sind also auch angedacht.

Das klingt soweit gut, auch bei Kickstarter ist die aktuell laufende Kampagne ein Erfolg. Preislich geht’s allerdings bei stolzen 350 US-Dollar für ein Gameboard-1 los. Das ist nicht ganz günstig, andererseits aber wird zeitgemäße Technik versprochen. Das Display besitzt eine hohe Auflösung von 1920 x 1920 Pixeln, im Inneren steckt eine 64bit-Recheneinheit, der 64GB Flash-Speicher, 4GB RAM, Mikrofone, Lautsprecher und ein für vier Stunden Spielspaß haltender Akku zur Verfügung steht.

Im Oktober 2020 soll mit der Auslieferung des Gameboard-1 begonnen werden. Übrigens richtet sich das Gerät an Familien, Gamer und Streamer. Denn das „Gaming Gadget“ soll es zu einer Leichtigkeit machen, Brettspiele zu Youtube oder Twitch zu bringen – ähnlich einfach wie Spiele vom PC oder von Konsolen.

Ganz neu ist die Grundidee übrigens nicht, wie zum Beispiel OmegaOne zeigt. Diese Brettspiel-Konsole erschien nie.

Summary:
Gameboard-1: Interaktive Konsole für Brettspiele
Article Name
Gameboard-1: Interaktive Konsole für Brettspiele
Description
Das Gameboard-1 ist nicht einfach nur ein Tablet, sondern ein interaktives Spielfeld mit vielen guten Ideen für Brettspiel-Fans.
Sven Wernicke
GamingGadgets.de
GamingGadgets.de
https://gaminggadgets.de/wp-content/uploads/2016/07/Google-Cover-Image.png

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos