GamePi
Handlich, attraktiv und komplett im Eigenbau entstanden: Der GamePi ist eine schicke Handheld-Konsole, in der ein aktueller Raspberry Pi steckt.
Der Instructables-Nutzer araymbox ist ein kleines Tüftler-Talent, denn er bastelt wirklich hübsche Handheld-Konsolen, die er allesamt als GamePi bezeichnet. Denn im Inneren werkelt stets ein Raspberry Pi – entweder der winzige Raspberry Pi Zero oder der Raspberry Pi 3.
Handheld-Konsole mit Raspberry Pi selber bauen
Okay, das allein wäre keine Besonderheit mehr, mittlerweile existieren viele DIY-Handhelds. Allerdings könnt ihr seine Werke mit etwas Geschick selbst nachbauen. Eine ausführliche Anleitung vom GamePi 2 findet ihr bei Instructables.com. Interessant sind bei der Maschine die Details. Das Gehäuse erinnert an eine PlayStation Portable oder PS Vita, stammt jedoch komplett aus dem 3D-Drucker. Das Geschehen wird auf einem 5 Zoll LCD dargestellt, allerlei Buttons waren auch nötig. Angetrieben wird das „Gaming Gadget“ mit einer PowerBank, die ebenfalls im Gehäuse steckt.
https://youtu.be/x43EZUpVdNg
Relativ teuer und günstigere Alternativen
Rechnet mit Hardwareanschaffungskosten von über 140 Euro. Günstiger wäre hier der ähnliche GamePi Zero, der auf zwei Analogsticks verzichtet und eben einen Raspi Zero nutzt. Der soll wohl komplett bei etwas über 100 Euro liegen, weniger Energie verbrauchen und damit länger Spaß bieten.

Auch eine Idee von araymbox: der GamePi XS. Das ist ein USB-Controller im Stil eines SNES-Gamepads, in dem ein Raspberry Pi Zero untergebracht wurde. Eine echt stylisches Konsole für die Hosentasche. Ihr braucht für diese allerdings stets einen Bildschirm in der Nähe…

