GameSir X2 Pro: Smartphone-Controller mit Hall-Sensoren für Android-Geräte
Den GameSir X2 kennt ihr bereits. Mittlerweile hat GameSir eifrig an einem Nachfolger gearbeitet und präsentiert diesen nun auf der IFA 2022. Der praktische Controller, der übrigens Xbox-lizenziert ist, ist ab sofort verfügbar und kann beispielsweise im hauseigenen Online-Shop für 79,99 US-Dollar zzgl. Versand und Zoll bestellt werden.
Xobx-lizensiert
Bereits das kleine Xbox-Logo auf dem Menü-Button verrät, dass der GameSir X2 Pro auch ganz offiziell für die Xbox gemacht wurde. Der Zusammenhang lässt sich schnell herstellen: Der Controller soll natürlich in erster Linie für das Streaming genutzt werden. Und genau zu diesem Zweck bietet die Xbox mit dem bekannten Xbox Remote Play genau die richtigen Voraussetzungen.
Aber ihr seid nicht auf die Xbox festgenagelt: Alternativen wie Rainway, Moonlight oder Stream Link funktionieren ebenfalls mit dem GameSir X2 Pro. Und natürlich könnt ihr auch ganz „einfache“ Mobile-Games mit eurem Smartphone und dem Controller spielen.
Verbindung via USB-C
Den GameSir X2 Pro könnt ihr wie den Vorgänger auch auseinanderziehen. Dann legt ihr das Smartphone ein. Es werden dabei alle Smartphones unterstützt, deren Gehäuse eine Länge zwischen 110 und 179 mm aufweist.
Die Verbindung wird via USB-C-Stecker aufgebaut und dann könnt ihr eigentlich auch schon loslegen. Ein integrierter Akku ist übrigens nicht verbaut, der Controller bezieht seinen Strom aus dem Smartphone. Wie beim Vorgänger wird allerdings auch hier das Pass-Through-Aufladen unterstützt.
Ansonsten wird bewährter Standard geboten: 2 Sticks, ein Steuerpad, die Tasten A/B/X/Y sowie die Schultertasten. Interessant ist die Tatsache, dass die analogen Sticks den Hall Effect nutzen. Dadurch könnt ihr bei der Steuerung eines Fahrzeugs, beispielsweise in einem Rennspiel, Gas und Bremse deutlich besser dosieren.
Bauteile austauschbar
Ein Stück weit könnt ihr den GameSir X2 Pro Controller auch euren Bedürfnissen anpassen. So könnt ihr beispielsweise die Aktionstasten austauschen beziehungsweise euch für ein Xbox ABXY-Layout oder das Layout der Switch entscheiden.
Aber nicht nur die Tasten lassen sich tauschen, auch die Kappen der Sticks sind flexibel nutzbar: Beispielsweise könntet ihr die Standard-Kappen gegen konkave oder konvexe Alternativen ersetzen.
Inklusive einem Monat Xbox Game Pass Ultimate
Wie eingangs erwähnt, ist der GameSir X2 Pro ab sofort bestellbar. Der Controller steht in den Farben Weiß und Schwarz zur Auswahl. Auf Amazon wird er bereits gelistet, ist aber noch nicht verfügbar. Wenn ihr es ganz eilig habt, dann solltet ihr direkt beim Hersteller bestellen. Der Endpreis dürfte bei um und bei 90 Euro liegen. Da der Vorgänger zwischen 60 und 70 Euro kostet, scheint dies ein fairer Preis zu sein.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.