Gaming Hotel: Erstes Gaming-Festival in Luzern startet heute
Lust auf einen spontanen Wochenendurlaub? Am Sempachersee in der Zentralschweiz findet heute, am 03. September und morgen am 04. September das erste Luzerner Gaming-Event, das „Gaming Hotel“ statt.
Was euch erwartet:
Das erste Gaming-Festival in der Zentralschweiz wird im Hotel und Conference Center Sempachersee in Nottwil stattfinden und wird deshalb nur kurz „Gaming Hotel“ genannt. Ganze 40 Räume werden für das große Event umfunktioniert und sollen vor allem Gaming-Begeisterte anlocken.
Zum Angebot gehören unter anderem ein VR-, ein Multiplayer-, ein Free-to-play- und ein Brettspiele-Bereich. Außerdem wird es Meet’n’Greets mit namhaften Influencern der Szene geben sowie Workshops, Zocker-Turniere (Super Smash Bros., Fifa und mehr) und Gaming-inspirierte Foods und Drinks, wie beispielsweise der Sonic Mojito und Bowsers Hot Dogs.
Hauptsächlich kam man auf die Idee, weil das Hotel vor allem übers Wochenende mehr Gäste anziehen möchte und an Bekanntheit gewinnen will. Bis zu 2000 Teilnehmer können dem Event im schönen Luzern beiwohnen.
Das Event soll allerdings nicht nur etwas für eingefleischte Gamer sein.
„Wir hoffen, dass wir ein gemischtes Publikum ansprechen können. Wir möchten vor allem auch Familien die Möglichkeit geben, auf eine lockere und spielerische Art und Weise sich mit dem Medium Virtual Reality und Games auseinanderzusetzen.“, so Nyuscha Fratton, die Verantwortliche für Marketing und Kommunikation des Hotels Sempachersee.
Event soll in Zukunft regelmäßig stattfinden
Einmal jährlich soll das „Gaming Hotel“ in Luzern zukünftig stattfinden. „Ein Gewinn, sowohl für die Community, als auch für das Hotel Sempachersee.“, so Nyusha Fratton.
Für den Eintritt, inklusive Willkommens-Drink, zahlt man pro Person 10 Franken. Familientickets für bis zu 5 Personen, ebenfalls mit Willkommens-Drink, bekommt man für 30 Franken. Möchte man das ganze Wochenende verweilen, bezahlt man 235 Franken, mit Übernachtung und Mahlzeiten inbegriffen.
Detaillierte Infos zum Event, sowie die Möglichkeit, Tickets zu bestellen, findet ihr hier:
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.