GoldenEye 007 N64 vom Index gestrichen: James Bond bald bei Nintendo Switch Online?
Goldeneye 007 wurde 1997 auf dem Nintendo 64 veröffentlicht und entwickelte sich zu einem der besten Konsolen-FPS-Spiele der 1990er Jahre.
Da es sich bei dem Spiel um eine lizenzierte Filmumsetzung handelt, war die Portierung des Spiels auf moderne Systeme unglaublich schwierig und wäre auch nicht gerade billig gewesen, da Eon Productions die James Bond IP besitzt und das Spiel das Konterfei vieler echter Schauspieler enthält.
Verkauf und Promotion jahrelang verboten
Nintendo durfte das Spiel aufgrund der tödlichen Szenen und der vermeintlichen Gewaltverherrlichung nicht an Minderjährige verkaufen oder promoten.
Kürzlich beantragte einer von Nintendos europäischen Vertretern, das Spiel von der Indizierungsliste zu streichen. Diesem Antrag wurde tatsächlich stattgegeben – somit steht das Spiel nicht mehr auf der „Verbotsliste“ der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien.
Das ist sehr ungewöhnlich, schließlich wurde das Spiel 1997 veröffentlicht und die N64 Konsole 2002 eingestellt. Somit wurde GoldenEye 007 seit fast 20 Jahren nicht mehr aktiv von Nintendo verkauft. Normalerweise gilt für Indizierungen bei der Bundesprüfstelle eine 25-Jahres-Frist.
007 bald bei Nintendo Switch Online spielbar?
Aber eine kürzlich erfolgte Änderung der Altersfreigabe könnte den Spielern Hoffnung machen, dass der N64-FPS-Klassiker im Nintendo Switch Online + Expansion Pack wieder das Licht der Welt erblicken könnte.
Zwar könnte der Release bei NSO natürlich noch eine Weile auf sich warten lassen, aber Nintendo würde sich wohl einiges entgehen lassen, GoldenEye 007 nicht neu herauszubringen.
Wie eingangs erwähnt zählt es zu den erfolgreichsten Spielen für das Nintendo 64 und belegt im weltweiten Ranking Platz 3. In den USA ist es sogar das erfolgreichste N64 Spiel aller Zeiten.
Goldeneye wurde nie auf anderen Plattformen veröffentlicht, obwohl 2009 eine am Ende gecancelte Xbox 360-Portierung entwickelt wurde, die Anfang dieses Jahres online durchgesickert ist.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.