GoPro Karma
Actioncam-Hersteller GoPro bringt mit Karma eine überaus flexible Drohne in den Handel. Kompakt, einfach zu bedienen und leicht zu verstauen – das sieht nach viel Spaß aus!
Dass GoPro an einer eigenen Drohne arbeitet, deutete das junge Unternehmen schon vor einiger Zeit an. Jetzt ist der Quadrocopter aus dem Sack…oder besser aus dem stabilen Koffer, der zum Lieferumfang gehört. Dieser soll sich wie ein Rucksack tragen lassen und regelrecht dazu einladen, Karma mit an jeden Ort nehmen zu wollen. Spannender sind aber andere Aspekte.
Für die GoPro 5 geeignet
Karma fliegt bis zu 15 Meter pro Sekunde und wird mit dem speziellen Controller bedient, der an ein klassisches Gamepad erinnert. Dank Display soll die Steuerung ähnlich wie bei einem Spiel erfolgen – ein cleverer Ansatz. Bis zu 20 Minuten bleibt die Drohne in der Luft und kann in der Zeit Fotos schießen und Videos aufnehmen – am besten natürlich mit der zeitgleich präsentierten GoPro Hero 5 in 4K-Auflösung. Die GoPro Hero 4-Reihe wird ebenfalls unterstützt. Die Propeller müssen nur in Position gebracht werden, schon dürft ihr mit dem Fliegen beginnen. Der Karma Stabilisator hält die Cam in Position. Wer möchte, nutzt den beiliegenden Grip Griff, um die GoPro-Cam an diesem zu befestigen. Der Stick verspricht ein ruhiges Bild – vergleichbar mit DJI Osmo.
Gar nicht mal soooo teuer
Was mich persönlich besonders fasziniert: Mit einem Preis ab 869 Euro (ohne Kamera) bietet GoPro eine ganze Menge Drohne fürs Geld. Mit der Hero 5 Black 4K-Kamera werden zwar schon beachtliche 1200 Euro fällig, dafür aber lädt die Lösung zum spontanen Loslegen in allen Lebenslagen ein. Rucksack aufgesetzt, ab geht’s. Genau das ist eben der beabsichtigte Ansatz der Verantwortlichen. Oben drauf bekommt man noch einen Stick für ruhige Aufnahmen mit der Hand? Klasse! Mitbewerber DJI bietet ähnliche Produkte an, ist nur aber sehr viel teurer und richtet sich an die ambitioniertere Kundschaft.
Ich jedenfalls bin sehr neugierig, ob Karma auch praktisch überzeugen kann. Ab dem 23. Oktober 2016 erscheint sie hierzulande. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft also. Weitere Details erhaltet ihr direkt auf gopro.com.
[…] war mit der Vorstellung der Karma etwas schneller, denn nüchtern betrachtet handelt es sich bei der Mavic Pro um ein nicht zufällig […]