Guitar Hero Live
Als hätten sich die Hersteller abgesprochen: Nicht nur „Rock Band“ wird fortgesetzt, sondern auch „Guitar Hero“. Activision Blizzard bringt „Guitar Hero Live“ auf aktuelle Plattform. Und mit dabei ist auch ein brandneuer Controller für ein besseres Gitarrenspiel-Erlebnis.
„Guitar Hero Live“ ist für Xbox One, PlayStation 4, Wii U, Xbox 360 und PS vorgesehen. Jede Konsole erhält einen neuen Gitarren-Controller, der vor allem den Realismus erhöhen möchte. So gibt’s eine neue 2×3-Tasten-Anordnung, die es leichter macht, mit nur drei Tasten zu spielen. In der Veteranen-Stufe nutzt ihr diese als sechs Tasten, ähnlich wie bei echten Akkordgriffen. Somit sollen Einsteiger und Profis gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Der beliebte Anschlagschalter kehrt übrigens wieder zurück, genauso auch das Tremolo. Eine spezielle „GHTV“-Taste ermöglicht es euch, sofort ins Spiel einzusteigen, wenn ihr wollt. Neu sind die sogenannten Hero-Powers, die ihr mit dem Neigungssensor des Controllers oder der neuen Hero-Power-Taste aktiviert.
Echtes Publikum
Beim Spiel erwarten euch weitere Änderungen. FreeStyleGames spendiert zwei neue Modi. Aus der Ego-Perspektive von „Guitar Hero Live“ performt ihr quasi vor einem „echten“ Publikum. Laut Eurogamer wurden hier echte Konzerte mit Statisten eingespielt, was doch etwas befremdlich klingt, wenn ihr mich fragt. Denn entweder sind sie begeistert oder sie buhen euch aus. Im virtuellen Musikvideo-Netzwerk legt ihr in Echtzeit los und fordert Freunde heraus. Das klingt eigentlich ganz spaßig.
https://www.youtube.com/watch?v=KRYIkYh-yec
Ob der neue Controller zusammen mit dem Spiel überzeugen kann? Das werden die nächsten Monate zeigen. Bisher aber nennt Activision Blizzard noch keinen Releasetermin. Vorbestellen könnt ihr „Guitar Hero Live“ allerdings schon – zum Beispiel bei Amazon. Kostenpunkt: etwas über 100 Euro inklusive Controller.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.